Seite 1 von 1

Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Januar 2015 19:37
von technicalnoise
Hallo zusammen,

ich habe mir heute mal eine ETZ 150 angesehen.
EZ 1988, 12500km, rot, springt gut an, Licht/Blinker funktionieren, optisch und technisch
in einem guten Zustand, nix verbastelt, neue Reifen, etwas ölig im Bereich Zylinderfuss.
TÜV im August abgelaufen, DDR Brief und original Kaufvertrag auch vorhanden.
Ich glaube ich habe alles aufgezählt...
Nun meine Frage!! Was kann man für so etwas bezahlen?? Die Preise im Netz liegen zwischen 300€ und 1500€!

Viele dank schon mal für Eure Hilfe :help:

technicalnoise

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Januar 2015 19:41
von Stephan
Suche dir im Netz eine vergleichbare Maschine und entscheide selber, was du bereit bist auszugeben. 300€ sind für ein Motorrad mit deiner Beschreibung und Papieren eindeutig zu wenig.

Irgendetwas zwischen 600€ und 900€, je nach Zustand der einzelnen Komponenten.

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Januar 2015 20:10
von Lorchen
Niedrige Laufleistung, läuft und funktioniert, mit Originalpapieren, da solltest Du eher die obere Preisgrenze anpeilen. Was hat denn der Verkäufer gesagt?

Die Zeiten, wo es sowas für 400€ gab, sind nun vorbei.
SPOILER:
Oder man hat Beziehungen. :oops:


Bild

Bild

Bild

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Januar 2015 20:27
von technicalnoise
Der Verkäufer versucht seine ETZ schon länger zu verkaufen. Derzeit
liegen wir bei 600€... Ein paar Sachen sind schon noch zu machen.
Kupplung ist ziemlich am Ende, Kotflügel vorn/hinten im schlechten Zustand,
TÜV erneuern......

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Januar 2015 20:35
von Stephan
technicalnoise hat geschrieben:Der Verkäufer versucht seine ETZ schon länger zu verkaufen. Derzeit
liegen wir bei 600€... Ein paar Sachen sind schon noch zu machen.
Kupplung ist ziemlich am Ende, Kotflügel vorn/hinten im schlechten Zustand,
TÜV erneuern......


Was gibt es da noch zu meckern? :wink:

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2015 15:20
von Kai2014
Der Auspuff ist auch nicht Original,kostet bei Gabors Mz ca 150€ ist besser für den Motor und deine Ohren.

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2015 15:34
von Stephan
Kai2014 hat geschrieben:Der Auspuff ist auch nicht Original,kostet bei Gabors Mz ca 150€ ist besser für den Motor und deine Ohren.


:?:

Ist denn das so schwer, sich bei seinen Antworten mal zu einem Beitrag zu beziehen bzw. mal mehr als einen Brocken hier rein zu werfen? :roll:

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2015 16:12
von Svidhurr
technicalnoise hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir heute mal eine ETZ 150 angesehen.
EZ 1988, 12500km, rot, springt gut an, Licht/Blinker funktionieren, optisch und technisch
in einem guten Zustand, nix verbastelt, neue Reifen, etwas ölig im Bereich Zylinderfuss.
TÜV im August abgelaufen, DDR Brief und original Kaufvertrag auch vorhanden.
Ich glaube ich habe alles aufgezählt...
Nun meine Frage!! Was kann man für so etwas bezahlen?? Die Preise im Netz liegen zwischen 300€ und 1500€!

Viele dank schon mal für Eure Hilfe :help:

technicalnoise


Hört sich für mich nach einem ehrlichen Motorrad an.

Na 600 € sind doch ein gutes Angebot.

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2015 16:33
von Altmarkendurist
Ich bin auch der Meinung, dass 600€ eher im günstigen Bereich liegen.
Soweit ich das mitbekommen habe, sind hier im Osten schnell mal vierstellige Beträge fällig.
Wenn das Motorrad so einen gepflegten Eindruck macht, würde ich nicht so lange überlegen. 8)

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2015 17:11
von technicalnoise
Kurze Zwischeninfo!!!
Wir sind uns soweit einig geworden und ich hole die Gute morgen
für 550€ ab :P
Passt das Teil in einen Sharan 1 ??? Hat da jemand ne Info für mich ??

Bilder gibt es dann morgen :lupe:

technicalnoise

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2015 18:26
von Allessammler
Na dann Glückwunsch
Bj.88 ist sehr gut, weil du dann keine AU brauchst.
Die Etz müsste eigentlich in den Sharan passen. Zur Not die Räder abbauen.
Ich habe mir mal eine Sportawo gekauft. Die habe ich damals mit meinem 2er Golf geholt.

Re: Fragen zur MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 14:23
von technicalnoise
Hallo zusammen,

nun hab ich die Gute nach Hause geholt.
Hat alles bestens funktioniert, passt wunderbar in den Sharan (Spiegel ab, reingeschoben, 2Zurgurte und fertig)
Gleich noch das gute Teil neu geTÜVt (ohne Mängel), gewaschen und ne ausgiebige Probefahrt gemacht.
Gibt´s nix zu meckern, läuft und macht Spaß.....
etz_1.jpg

etz_2.jpg
etz_3.jpg


Dann kann Sie es sich in der Garage mit den "anderen" Gemütlich machen :oops:
CIMG1764.JPG


schönes WE....

technicalnoise