Seite 1 von 1

MZ 125/4 bzw. RT 125/4 ???

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 16:00
von klaus2
Hallo,

hat jemand schon mal was von einer MZ 125/4 gehört? :?: Da kann doch nur eine RT 125/4 gemeint sein, oder?

Muss es ja,entsprechend der Tafel nach, mal gegeben haben.

Wer weiß mehr? :)

Gruß

Re: MZ 125/4 bzw. RT 125/4 ???

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 16:10
von TS Paul
Ja, da ist die RT gemeint.

Re: MZ 125/4 bzw. RT 125/4 ???

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 17:31
von ronin
Gibt es eigentlich irgendwen, der schonmal ne /4 gesehen hat? Ich bezweifel mal dass es RTs gibt, die werksseitig 18" verbaut hatten...

Schönen Gruß von Tante Edit:
viewtopic.php?f=3&t=69577
Gabs wohl doch, hatte rein optisch aber auch 19". Und die Bezeichnung 125/4 passt schon, die /3er hießen auch schon 125/3 ohne RT im Namen.

Re: MZ 125/4 bzw. RT 125/4 ???

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 20:53
von schrauberschorsch
Soweit ich weiß, durfte MZ die Bezeichnung RT nicht verwenden bzw. ist einfach nicht verwendet worden, weil man "Reichstyp" als Modellbezeichnung nicht passend fand. Ich glaube, dass man hierzu in Claus RT-Buch etwas nachlesen kann.

18-Zoll Räder hat es, soweit ich weiß, an keiner RT werksseitig gegeben. Die /4 war bis auf den Schmalrippenmotor der ES125, den es später für die /3 offiziell als Ersatzteil gab, mit der /3 bis auf optische Dinge baugleich. Die /4 gab es offiziell nur für den Export. Im RT-Buch von Claus gibt es dazu ein Kapitel.

Ich meine aber mal gehört zu haben, dass zu DDR-Zeiten die Produktion von 19-Zoll-Felgen irgendwann eingestellt worden ist. Ob es stimmt, weiß ich nicht. :oops: Wenn es aber so war, würde dass die Eintragungen in der Tabelle vielleicht erklären.

Re: MZ 125/4 bzw. RT 125/4 ???

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 23:09
von flotter 3er
Die RT/4 wurde wohl auf Wunsch von Exportkunden (Thailand?) um 1964/65 noch einmal neu aufgelegt, in einer Größenordnung von ca. 4000 Stück. Großes ES Rücklicht und der schmale ES Motor waren die Merkmale. Infos aber ohne Garantie.

Re: MZ 125/4 bzw. RT 125/4 ???

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 23:26
von CJ
Die Bezeichnung RT verschwand schon während der Bauzeit der /2. Und auch wenn ich das bisher noch nie gehört habe, so unwahrscheinlich finde ich die Verwendung der Räder der ES-Baureihe nicht. Schließlich war die /4 ja keine echte Weiterentwicklung, sondern eher eine Sonderauflage auf Basis der RT. Motor und Auspuff kamen ja auch von schon von der ES.

Re: MZ 125/4 bzw. RT 125/4 ???

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 23:49
von Andreas
flotter 3er hat geschrieben:Die RT/4 wurde wohl auf Wunsch von Exportkunden (Thailand?) um 1964/65 noch einmal neu aufgelegt, in einer Größenordnung von ca. 4000 Stück. Großes ES Rücklicht und der schmale ES Motor waren die Merkmale. Infos aber ohne Garantie.


Quelle: MZ-Exportstatistik

image.jpg

Re: MZ 125/4 bzw. RT 125/4 ???

BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 00:00
von Klaus P.
Seite 85 in Claus Uhlmann`s Buch; 8. Aufl. 2013.

Aber wer gibt schon Geld aus in Zeiten von alles auf lau im net.

Gruß Klaus