Soweit ich weiß, durfte MZ die Bezeichnung RT nicht verwenden bzw. ist einfach nicht verwendet worden, weil man "Reichstyp" als Modellbezeichnung nicht passend fand. Ich glaube, dass man hierzu in Claus RT-Buch etwas nachlesen kann.
18-Zoll Räder hat es, soweit ich weiß, an keiner RT werksseitig gegeben. Die /4 war bis auf den Schmalrippenmotor der ES125, den es später für die /3 offiziell als Ersatzteil gab, mit der /3 bis auf optische Dinge baugleich. Die /4 gab es offiziell nur für den Export. Im RT-Buch von Claus gibt es dazu ein Kapitel.
Ich meine aber mal gehört zu haben, dass zu DDR-Zeiten die Produktion von 19-Zoll-Felgen irgendwann eingestellt worden ist. Ob es stimmt, weiß ich nicht.

Wenn es aber so war, würde dass die Eintragungen in der Tabelle vielleicht erklären.