Seite 1 von 1
Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 09:26
von steffen55
Hallo,
weiß Jemand bis zu welchem Baujahr die TS 250 auch ohne Blinker gebaut wurde,
oder ab wann Blinker in der DDR am Motorrad Vorschrift waren.
Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 10:06
von samasaphan
Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 10:21
von Svidhurr
Ich weiß nur das es 73 eine Standard TS 250 gab.
Ohne Blinker und kleinen Tank.
Lorchen hat doch eine oder

Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 12:30
von ultra80sw
Frag mal was er nicht hat.
Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 12:32
von Matthieu
ultra80sw hat geschrieben:Frag mal was er nicht hat.
Ein Gespann. Für sowas ist er zu
blöd untalentiert

Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 14:15
von TS_Treiber
An meiner Standard-TS waren 1973 ein kleiner Tank UND Blinker dran. Ich meine bei der TS waren sie schon Standard, aber bei der ETS....?
Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 20:23
von Ulle
Hallo, 1973 gab es die Standardausführung noch ohne Blinker und mit kleinem Tank, ich hab eine ohne Blinker und eine 73er Bedienungsanleitung in der beschrieben ist das es Blinker nur als Sonderzubehör gibt. An der74er sind Blinker dann standardausstattung. MfG
Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 20:29
von Paule56
was ein Grubenhund
der kleine Hufu Tank hat rein gar nichts mit der Standardausführung zu tun ........
Wenn dem so wäre, hätte es in 73 gar keine Luxusausführung geben können, da der gr. Tank noch nicht in Serie produziert wurde
Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 20:33
von Ulle
Hast du recht, ich wollte auch nicht sagen das es aufgrund des kleinen Tanks eine Standardausführung ist. War wohl nicht so glücklich ausgedrückt.
Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 20:51
von Svidhurr
Ist Recht, ich weiß nur das es 73 auch eine Ausführung ohne Blinker gab.
Gesehen habe ich die halt immer nur mit kleinen Tank.
Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 21:15
von ultra80sw
Würde kleiner Tank an der Ts 250 bedeuten,dass man besser an den Lenker kommt?
Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 21:18
von Svidhurr
Nö, nur Optik und kleinere Reichweite

Re: Blinker TS250

Verfasst:
4. Februar 2015 21:24
von ultra80sw
Nö,dann lass mal.Meine Ts säuft eh wie ein Loch.Müsste eigendlich ein Fass mitnehmen.
Re: Blinker TS250

Verfasst:
5. Februar 2015 19:01
von Dominik
Hallo,
Lorchen hat doch eine schöne blaue Standard-TS 250 von 1973 ohne Blinker. Die hat aber den "normalen" = großen Tank.
Für die Vorserien-TS 250 auf der Messe Leipzig gab es den kleinen Standardtank und sie hatte keine Blinker.
Den kleinen Tank gab es aber auch für die Exportmodelle nach GB und die USA, das war dann aber ein Deluxe-Tank, also mit Chromblenden plus verchromtem Lukasscheinwerfertopf und Lukasrücklicht. Ansonsten soll es den kleinen Tank auch auf Wunsch gegeben haben.
Soweit mein Kenntnisstand. Und wie Paule 56 bereits schrieb: Standard-TS 250 hat nichts mit dem kleinen Tank zu tun.
Viele Grüße,
Dominik
Re: Blinker TS250

Verfasst:
6. Februar 2015 11:14
von Christof
Im Gegensatz zur TS 150 gab es die TS 250 von Anfang an mit Blinker. Vorzugsweise für den Export gab es sie aber auch wahlweise ohne Blinker. An den Motorrädern waren zunächst auch immer noch deie Blinkerschalter mit verbaut worden. Erst später wurde wieder auf die ETS-Blindkappe zurückgerüstet.
Svidhurr hat geschrieben:Ich weiß nur das es 73 eine Standard TS 250 gab.
Ohne Blinker und kleinen Tank.
Der 12,5l als auch der 17,5l-Kraftstoffbehälter wurde wahlweise an der Luxus wie auch an der Standard-Variante verbaut.
Tank.png
Meiner Ansicht nach ist der 12,5l-Tank ein Überbleibsel aus dem Projekt "Einheitsmotorrad TS 200", welches 1972 eingestampft worden ist. Da sollte die 125cm³-Variante mit dem Brückenrrohrahmen ja den kleineren Tank erhalten.