Seite 1 von 1
ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 10:45
von mzkay
hallo Leute,
ich benötige mal ein paar Bilder von originalen ETZ 251 / 301 mit rundem ETZ Scheinwerfer und Heckverkleidung.
oder anders gefragt, gab es diese ETZen in dieser Version?
http://i652.photobucket.com/albums/uu24 ... 4664_1.jpgoder gar diese mit der Heckverkleidung?
http://www.mz-heinz.de/mz_heinz_bilddat ... 125-10.jpg
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 10:50
von Maik80
Bei der rot/weissen stimmt ja garnichts.

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 10:55
von mzkay
hab ich befürchtet
mal anders gefragt, welche Teile gehören an einen Nachwenderahmen mit angeschweißten Soziusfußrasten und Aufnahme für den Tourtank?
gabs die so?
http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... 1%2092.jpg
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 11:25
von Hegautrabi
Hallo Kay,
kennst du mein Motorrad?
Daran ist so ziemlich alles original.

Es ist noch nicht der Einheitsrahmen und der hat auch die alte Fußrastenanlage.
Gruß, Steffen
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 11:37
von audia6v6
Die rot-weiße ist ja auch aus MIAMI

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 11:41
von the silencer
Die weiße ist nicht orginal, die rote Roadstar ja die blaue würd ich sagen auch, die scheinen unterschiedliche Blautöne gehabt zu haben.
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 11:50
von mzkay
Mensch Steffen, genau sowas mein ich.
Kannst du mir bitte paar Bilder zukommen lassen?
vorn, hinten, Seite, Lenker und wie die Auspuffstrebe unter der Seitenverkleidung geführt ist. gibt es da eine Aussparung, wie beim Stoßdämpfer?
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 11:53
von Hegautrabi
Der Bolide steht in der Tiefgarage, eingebaut zwischen den anderen Saisonkräften.
Mal gucken was ich an älteren Bildern noch auf den Rechnern habe.

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 11:57
von mzkay
es eilt nicht - erste Vorbereitung eines Projektes
wir sind ab ca. 6.8. in KH
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 12:36
von Hegautrabi
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 13:29
von mzkay
Dann reicht es ja wenigstens für einen Abend gemütliches Beisammensein.
Nochmal zur Auspuffstrebe. Die Verkleidung ist in diesem Bereich unterhalb ausgeklinkt?
Wie sieht der Kabelbaum aus, welcher ins Lampengehäuse geht? Da sollte vorher ein mehrpoliger Molex-Stecker sein, richtig?
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 13:39
von Hegautrabi
Die Stecker siehst du auf meinem ersten Bild.
Ob da ein Ausschnitt ist muss ich gelegentlich noch mal gucken gehen.
Der Abend ist geplant, wir stehen wieder fast an unserem gewohnten Platz .

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 13:40
von mzkay
ich stell schon mal das Bier kalt
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 13:53
von Hegautrabi
Und ich den Eierlikör!

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 14:22
von matte85
Wieso sagt ihr alle die erste ist nicht Original? Die gab es so zu kaufen. Und das auch als 125er. Und ich kenne dieses Moped in echt und nicht nur vom hören sagen!
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 14:43
von the silencer
matte85 hat geschrieben:Wieso sagt ihr alle die erste ist nicht Original? Die gab es so zu kaufen. Und das auch als 125er. Und ich kenne dieses Moped in echt und nicht nur vom hören sagen!
Von wem sind Tacho und Drehzahlmesser?
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
15. Februar 2015 20:25
von Stephan
Die erste in Kays Beitrag ist eine Kanuni oder mit Kanuniteilen in Amerika aufgehübschte MZ.
@Kay: Hegutrabis MZ ist die originale Tour-Variante von MuZ aus dem Modelljahr 1992. 1993 kam dann die Variante mit der Tour-Verkleidung, parallel wurde die ETZ 251 classic mit den "einfachen" Instrumenten und Bedienelementen gebaut.
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
17. Februar 2015 12:24
von mzkay
@ Stefan - was meinst du mit der Classic?
Die Tour von Hegautrabbi hat ja die DDR Bremspumpe und CEV Tacho. Oder wurden bei der Classic die DDR DZM und Tacho verwendet?
Noch ein Punkt, welcher mich interessiert. Gabs die Tour auch mit Speichenrädern.
Bitte mit Bildern nicht sparen.
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
17. Februar 2015 12:41
von Stephan
mzkay hat geschrieben:@ Stefan - was meinst du mit der Classic?
Die Tour von Hegautrabbi hat ja die DDR Bremspumpe und CEV Tacho. Oder wurden bei der Classic die DDR DZM und Tacho verwendet?
Noch ein Punkt, welcher mich interessiert. Gabs die Tour auch mit Speichenrädern.
Bitte mit Bildern nicht sparen.
viewtopic.php?f=3&t=70569
Re: ETZ 251 301 Nachwende

Verfasst:
17. Februar 2015 12:51
von Maik80
Nachwende hatte immer tacho mit tageskilometerzähler. Somit auch die classic, egal ob 251, 301 oder 500