Seite 1 von 1

Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 09:16
von Aaron
Hallo,
ich habe ein Angebot über eine Es 175/1.
Sie ist Bj. 1962 und im Original Zustand.
Der DDR-Brief ist dazu. Der Lack ist dem Alter entsprechend und die Chromteile im rostigen Zustand.
Sie ist das letzte mal vor 3 Jahren gelaufen.
Es ist die ausführung mit Sitzbank und der Tank ist innen sauber.

Was kann man dafür bezahlen?
Auf was muss ich beim Kauf achten?

Vielen Dank für eure Tipps :lol:

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2015 09:19 --

Ach ja, der Vodere Kotflügel ist stark beschädigt.

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 09:22
von hans813116964
Hallo
habe vor einigen tagen eine 250/1 gekauft , gleicher zustand 650€
MFG Andre

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 09:49
von Aaron
Ok, und bist du zufrieden damit?
Sind irgendwelche "versteckte Mängel" aufgetaucht?

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 11:13
von Kosmonaut
Mit originalen Papieren dem zum KFZ-Brief passendem Motor und in vollständigem Zustand sind 650€ ein fairer Preis.
. . . zumal es sich bei den Rundlampen ES Modellen um die Schönsten aus dem Hause MZ handelt. 8)

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 11:57
von Schumi1
Hier wurde was ganz entscheidendes vergessen :)

Die Bilder :ja:
wir müssen ja schließlich erstmal einen Überblick bekommen. :wink:

Gruß Schumi.

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 12:18
von Luzie
Kosmonaut hat geschrieben: . . . zumal es sich bei den Rundlampen ES Modellen um die Schönsten aus dem Hause MZ handelt. 8)
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 16:51
von Kosmonaut
@ Luzie, Deine zustimmende Freude ist verständlich, dass geht den meisten Liebhabern dieser Modellreihe so. :wink:

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 16:54
von ea2873
Aaron hat geschrieben:
Was kann man dafür bezahlen?
Auf was muss ich beim Kauf achten?



ca. 650 halte ich für realistisch, wenn die Maschine nicht gammelig ist (etwas Rost ist ok). Trotzdem wirst du mindestens nochmal die gleiche Summe reinrichten müssen, bis du auf der Straße bist, wenn du nur das nötigste machst, auch eine Motorrevision wird über kurz oder lang kommen, wenn noch die alten Wellendichtringe drin sind. Selbst wenn sie jetzt noch ok sind, machen sie es nicht mehr lange. Achte also v.a. auf einen ausreichenden Kontostand.

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 18:17
von Schumi1
Luzie hat geschrieben:
Kosmonaut hat geschrieben: . . . zumal es sich bei den Rundlampen ES Modellen um die Schönsten aus dem Hause MZ handelt. 8)
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Ey Luzie, du zählst nicht. Du bist Untertan in einem Königreich. :twisted:

Gruß Schumi.

Äh wat is nu mit :fotos: ?

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 18:26
von luckyluke2
Der Preis hört sich gut an , entscheidend ist trotzdem der Zustand . "Originalzustand" ist ein dehnbarer Begriff , an den 62er Modellen
ist noch einges anders als an späteren /1 . Da kommt es drauf an , was Du damit vorhast . Die Chromteile ; wie stark sind sie verrostet ,
wie sieht es mit dem Auspuff aus ? Da kannst Du für gute nachfertigungen mal ganz schnell 400,-€ versenken . In diesem Fall bist Du
dann gleich bei 1000,-€ oder mehr . Reifen , Kette wirst Du sicherlich erneuern wollen , neue Batterie , Motorüberholung ....
Wenn man ein paar Bilder hätte , wäre das einfacher . Prinzipiell spricht aber nichts dagegen , zumal der Brief dabei ist . :wink:

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 19:02
von Lorchen
Wenn's mal ein U-Boot war, sind 500€ in Ordnung. :stumm:

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 08:35
von Aaron
Danke für die vielen Hinweise und Tipps.
Bilder kann ich leider noch keine machen.
Die Chromteile sind in einen mittelmäßigen Zustand, mit etwas politur sollten sie nur ein paar Rostflecken behalten.
Ich würde die Es gern so lassen wie sie ist, also nicht lackieren. Das Problem ist aber der defekte Kotflügel, brauche ja dann einen originalen in der Farbe.
Wo kann man dann so einen bekommen?

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 09:08
von Kosmonaut
Stell doch mal eine Suchanzeige hier im Forum in dem Bereich der Kleinanzeigen ein. Am besten mit Foto. Die Frage wie schnell du einen Kotflügel in der originalen Farbe bekommst, hängt sicher auch davon ab welche Farbe das gute Stück hat. Schwarz sollte recht einfach zu beschaffen sein. In die "Bucht" würde ich natürlich auch mal einen Blick werfen.

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 11:18
von Aaron
Also die Farbe ist dieses grau-blau. Entschuldigung für die dumme Frage aber was ist die Bucht?

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 11:20
von Svidhurr
Aaron hat geschrieben:Entschuldigung für die dumme Frage aber was ist die Bucht?


Andere nennen das auch eBay :mrgreen:

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 11:25
von Aaron
Ok, sorry stand auf dem Schlauch.

Re: Preis Mz Es 175/1

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 11:08
von Ranschke
Aaron hat geschrieben:Also die Farbe ist dieses grau-blau.


Hallo,

die grau-blauen Farbtöne sind bei den großen ES-Modellen ziemlich selten. Einen intakten Kotflügel in dem passenden grau-blauen Originalfarbton zu finden wird sicher schwierig....

Alternativ könnte man einen Kotflügel suchen, der noch ganz ist, und in deiner Farbe nachlackieren.

Der doccolor hat drei verschiedene grau-blaue Farben für die ES in seinem Sortiment: http://www.farben-schiessl.de/mz/farbtabelle/

Gruß Ranschke