Seite 1 von 1

Es 150

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 22:08
von wolleonkelzfan
Hallo ich bins mal wieder :roll:
Und zwar habe ich am Wochenende meine geliebte ES wieder auf die Räder gestellt und mich gewundert, warum sie im aufgebockten Zustand den Lenker nicht einschlug. :shock: Kurzer Hand bin ich schnell zwei Runden um sie gelaufen und stellte fest, dass sie auf beiden Rädern steht und der Ständer nur teils auf dem Boden aufsteht. :nein: Die einzige Veränderung sind polierte Felgen, ältere Federbeine (mit Hülsen) und neue Reifen. Was ist das Problem bzw. Was kann ich tun? :!: :?: :?: :?:
Danke schon mal im vorraus! :D

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 22:40
von der maaß
sind die Federbeine länger als die, die vorher verbaut waren?
Wenn die alten Reifen am absoluten Ende sind und die neuen mehr Profil haben hebt das die ES vielleicht auch ein Stück aus

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 22:58
von Schumi1
Wie kann der Ständer nur "teils" auf dem Boden stehen?
Aus deiner Beschreibung würde ich auf die Federbeine als Ursache tippen.
Mach mal paar Bilder dann sieht man mehr.

Gruß Schumi.

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 11:19
von wolleonkelzfan
Die federbeine sind von einer älteren ES 1965 glaube ich und meine ist eine trophy 1972 glaube fast nicht, dass die unterschiedlich lang sind

Der Ständer hingt vielleicht einen mm über dem boden. (schlechte Formulierung sorry)

Hat das irgendwas mit der ausrichtung der Fußrastenrohre zu tun?

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 11:57
von Baustellenraser
...und wie Stand die ES dann wenn der einen mm überm Boden hing?!
Setz dich doch mal drauf und feder mal richtig durch und probier dann nochmals!
Also bei meiner hängt das Vorderrad ordentlich oben wenns Schweinel aufm Hauptständer ruht!

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 12:25
von heizer2977
Haste zufällig die schwingenbolzen losgehabt und sie im entspannten zustand angezogen ?

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 12:51
von Dieter
Du musst den Hauptständer auch nicht in eine Kuhle stellen.

Gruß
Dieter

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 13:12
von wolleonkelzfan
Die schwingenbolzen waren drausen und ja ich habe sie im entspannten zustand wieder eingebaut
Fehler?
Aber welchen unterschied soll das bringen?

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 13:59
von rs46famulus
Oder hinten eventuell die vorderen langen Federbeine drin, und vorne auch?

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 16:14
von wolleonkelzfan
Ne hab sie schon richtig getauscht!
Komisch war nur, dass die hinteren Federn schwächer als die vorderen waren
Die zu tauschen ging aber wiederrum auch nicht, weil die schwächeren im Durchmesser so klein sind, dass die vorn nicht über die Nasen von dem Plasteteil passen

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 20:11
von hanwag
Also ich tippe ja mal, dass es die Federbeine nich sind, da die Federbeine (egal wie lang diese sind) nur soweit ausfahren, wie die Dämpfer lang sind. In der Länge gibt's aber keine Unterschiede bei den Modellen. Die Länge der Feder ist dabei wurst. Soweit die Theorie. Mal im ganz genauen nachgeschaut, ob die "neuen" länger sind als die anderen (warum auch immer). vielleicht federn die neuen vorn oder hinten aus irgendwelchen defekten nichmehr korrekt aus? Ich würde die Federbeine mal rausnehmen und die dämpfer mal auf länge und Funktion prüfen.

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 22:06
von heizer2977
Dei schwingenbolzen werden immer in erst festgezogen wenn dan moped auf dem boden stht weil du sonst zug auf den lagergummies hast .Ich hab es so gelernt ,das man gummilager immer in dem zustand festzieht wie sie im fahrbetrieb wären. Sicherlich gibts auch noch lagerungen bei denen das nicht notwndig ist ,aber bei reinen gummilagerungen verringert es einfach den verschleiß der lager.

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 22:13
von Lorchen
Und was ist, wenn diese ES ölgeschmierte Schwingenbolzen hat, so wie es die meisten ES haben?

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 22:24
von heizer2977
Was ist wenn wissen wir ja nicht ,da keine bilder ,deshalb hab ich mich auf die Gummilagerung beschränkt :wink: .

Wir wissen ja nichtmal ob die gute überhaupt federt.

Re: Es 150

BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:55
von wolleonkelzfan
So nach langem hin und her: Hinten hati irgendjemand andere Feder reingebastelt und die neuen Reifen sind im schnitt 1cm höher als die DDR Reifen.