Seite 1 von 1

MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 17:07
von pudel
Ich habe eine MZ ES 150, Baujahr 1966. Die hat einen Hauptständer und einen Seitenständer. Ist der Seitenständer original oder nachgerüstet. Würde ihn dann demontieren...
Danke
Torsten

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 17:11
von elsa150
Ein Seitenstänger galt als Zubehör, genauso wie ein Gebäckträger.

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 17:15
von trabimotorrad

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 17:16
von der garst
aber 1966 dürfte es höchstens die Seitenständer an der vorderen Motorhalteschraube gegeben haben. die an der Schwinge kamen doch erst mit der TS wenn ich mich nicht irre.
Solltest du so einen alten Ständer vorne haben wäre das grosses Glück, hinten eher weniger..... :time:

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 17:20
von Svidhurr
pudel hat geschrieben:Ich habe eine MZ ES 150, Baujahr 1966. Die hat einen Hauptständer und einen Seitenständer.
Ist der Seitenständer original oder nachgerüstet. Würde ihn dann demontieren...


Ich verstehe deine Frage nicht, wieso abbauen :roll:
Der SS ist ein originales Zubehörteil, und bestimmt originaler
wie manch andere Sachen an deiner ES :wink:

PS.: Zugelassen ist der SS mit einer Feder leider nicht mehr :roll:
Ist aber bei dir eh Wurst, deine Blinker sind es ja auch nicht :wink:

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 18:27
von monsieurincroyable
Habe in Bautzen erst letztes Jahr eine Vollabnahme machen lassen, denen war der alte Seitenständer mit nur einer Feder egal.

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 18:44
von TommyG89
Die alten Ständer sind zugelassen. Weil das halt damals so war. Ich nenne es mal Bestandsschutz.

Man darf nur nicht den alten Kram an neuere Motorräder verbauen wo original bessere verbaut.

Kurz um : Man darf ein Fahrzeug nicht schlechter machen als sie original sind.

Manche Autos haben keinen Bremskraftverstärker, weil es halt damals so war. Ausbauen darf man es aber nicht, wenn original so etwas verbaut war.

Passt schon so alles !
Der Ständer war meines Wissens Zubehör ebenso wie Seitengepäckträger Gepäckträger und Kniebleche.

Lass den dran. Musst das Eisen nicht immer hoch aufn Hauptständer zerren, nur weil de fix Kippen an der Tanke holen willst.

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 18:56
von pudel
Alles klar, ich lasse ihn dann dran.
Torsten

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2015 18:57 --

elsa150 hat geschrieben:Ein Seitenstänger galt als Zubehör, genauso wie ein Gebäckträger.

Danke, lasse ihn dann dran.
Torsten

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 25. Februar 2015 18:58
von TommyG89
pudel hat geschrieben:Alles klar, ich lasse ihn dann dran.
Torsten

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2015 18:57 --

elsa150 hat geschrieben:Ein Seitenstänger galt als Zubehör, genauso wie ein Gebäckträger.

Danke, lasse ihn dann dran.
Torsten



Na ich wollte dich nicht überreden ... ich finde in praktisch .

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 10:38
von Baustellenraser
Hallo,
Wenn du eine 66er ES150 mit Seitenständer hast, würde ich davon gern mal ein Bild sehen. Ich hatte vor ein paar Wochen mal nach einem solchen Ständer gefragt, obs den überhaupt gab, weil ich noch nie einen gesehen habe! Ich tippe einfach mal drauf, dass du die "neue" Schwinge mit Bremsankerstrebe hast und nicht die originale mit ohne.

schau mal hier da ist auch das Bild von dem Seitenständer am Motorhalter drin.

Falls ich doch falsch liege und du einen Seitenständer mit originaler Schwinge montiert hast, dann bau den schnell ab, der muss dann zu mir! :ja: :lach: :ja:

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 12:27
von TommyG89
Aber die Vorderen Seitenständer gab es nur bei den Ersten richtig?

Meine ES 150/1 von Bj.76 hat den hinteren nämlich der Schwinge.

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 12:56
von EmmasPapa
TommyG89 hat geschrieben:Aber die Vorderen Seitenständer gab es nur bei den Ersten richtig?

Meine ES 150/1 von Bj.76 hat den hinteren nämlich der Schwinge.


Du hast damit ja auch die neuere Schwinge mit extra Bremsankerstrebe, da passt der hintere Seitenständer auch hin. Bei der alten Lösung bzgl. Bremsmomentabstützung passt der hintere Seitenständer jedoch nicht.

Re: MZ ES 150 mit Seitenständer

BeitragVerfasst: 16. März 2015 16:34
von Baustellenraser
Vielleicht ist der TE immernoch im Forum unterwegs und könnte ein Bild seiner ES mit dem Seitenständer einstellen?!
Ich hoffe ja drauf etwas neues zu sehen und keine umgerüstete mit "neuer" Schwinge!