Seite 1 von 1

ProduktionsdatumETZ, Fg.-Nr 211xxxx?

BeitragVerfasst: 21. März 2015 11:37
von morinisti
Guten Morgen, Gibt's die Möglichkeit, anhand der obigen Fahrgestellnummer das Produktionsdatum zu ermitteln? Es handelt sich um eine /A.
Gruß Jürgen

Re: ProduktionsdatumETZ, Fg.-Nr 2113251?

BeitragVerfasst: 21. März 2015 11:47
von Gonzalez
Moun,
Das produktionsdatum lässt sich über die Fg- nr. nicht ermitteln.
Man könnte es grob eingrenzen, durch vergleichen mit anderen nummern.

Mfg

Gonzalez

Re: ProduktionsdatumETZ, Fg.-Nr 2113251?

BeitragVerfasst: 21. März 2015 17:49
von heizer2977
Deine wird auf jedenfall zwischen 83 und 86 die EZ haben. Ich hab hier eine FG. 2071xxx die ist EZ 83 und eine fg 2139xxx die ist EZ 86

Re: ProduktionsdatumETZ, Fg.-Nr 2113251?

BeitragVerfasst: 21. März 2015 18:04
von Dorni
hat deine ETZ die großen Löcher im Rahmen unterm Tank oder kommt noch ein Gummischnorchel von hinten eingeschoben? Erkennbar am Gummischnipsel der oben aus dem Rahmen guckt.

Re: ProduktionsdatumETZ, Fg.-Nr 2113251?

BeitragVerfasst: 21. März 2015 22:39
von xtreas
Meine ETZ mit der Nummer 2169xxx ist im August 1986 zugelassen worden.

Re: ProduktionsdatumETZ, Fg.-Nr 2113251?

BeitragVerfasst: 21. März 2015 23:51
von morinisti
nein, keine Luftlöcher im Zentralrohr.

Re: ProduktionsdatumETZ, Fg.-Nr 211xxxx?

BeitragVerfasst: 22. März 2015 02:01
von Schraubknecht
Was bedeutet der Gummischnipsel, der oben aus dem Rahmen guckt ?


+++

Wenn der Verdacht besteht, dass noch halbwegs nicht verbaut ....

Hier mal schauen:
Aufkleber Jahreszahl auf Reflektor
Aufkleber Jahreszahl innen im Lampentopf
Aufkleber Jahreszahl auf Lichtmaschinengehäuse / links
Rotor aussen Metall-Scheibe vor den Graphitringen - Jahreszahl eingeprägt
Unter Sitzbank -> Kondensator - bis 1986
Gleichrichter mit Kennzeichnung 200 V ab 1986
Ab 1987 Änderung Kabelbaum bei Hupe
H4 anstelle Bilux --> 86 --> ??
Vergaseränderungen --> ?? müsste massiv suchen ...


Rahmennummer: 2140xx - Definitiv Bj 85
Eine der letzten von HGs Lagerbestand - Wurde damals März 89 für 1.900 DM abgestossen incl. Fracht und Übergabeinspektion. Händler sagte damals, dass er 50 DM Auslieferungspauschale bekommt.
Er hatte keine Lust die massiven Schäden beizuziehen. Die Karre war hart am Schrott.
Gabel undicht, Kerzengewinde rausgerissen, HBZ total verottet / undicht, Bremskolben sehr schwergängig, Tank innen total verrostet,
Der Bock hat die 100 km Überführung gerade irgendwie schleichend geschafft - dann musste neu aufgebaut werden .. ..
Alles was Gummi war, war morsch, ... , Rostnarben reichlich, Chromschutzblech vorn anegammelt... ,
Reifen lebensgefährlich - Nach 100 km Regenfahrt sofort getauscht...

Der Händler sagte nur ich soll mich vom Hof machen und ihn nicht belästigen mit dem Schrott -
für die 50 DM Auslieferungspauschale gibts nichts ...
Wer so einen Müll kauft ist selber schuld ...
Das Öl (0,5 Ltr) für die Getrenntschmierung musste separat bezahlt werden. Händler sagte im Preis ist kein Öl enthalten - könne ja schieben ..

1 Woche später sollte eine zweite Maschine gekauft werden zum Ausschlachten --> Lager bei HG war alle / gab nichts mehr.
War mit Bilux - nicht H4 // war/ist eine Sonderausführung

Re: ProduktionsdatumETZ, Fg.-Nr 211xxxx?

BeitragVerfasst: 22. März 2015 07:55
von heizer2977
Schraubknecht hat geschrieben:
Rahmennummer: 2140xx - Definitiv Bj 85


Baujahr ist ja nicht gleich Erstzulasungsdatum deshalb schrieb ich bei der 2139xxx ja auch EZ 86 um genauer zu sein 04/86