Frage zu es 150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Frage zu es 150

Beitragvon emme33 » 10. April 2015 06:19

Hallo, eine frage an die fachkundige MZ Gmeinde. Ich habe eine ES 150 Bj.1968 mit Papieren,Tüv auf Wunsch neu, angeboten bekommen, Preis 450,- Euro. Ist dieser Preis o.K.
Danke für euere Meinungen und Hinweise.
Gruß jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Frage zu es 150

Beitragvon Lorchen » 10. April 2015 06:56

Ich würde sagen :arrow: ja.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Frage zu es 150

Beitragvon Sven Witzel » 10. April 2015 07:37

Original ist sie halt nicht.
Aber bei 450€ mit TÜV braucht man eigentlich auch nicht nachdenken.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Frage zu es 150

Beitragvon Spass77 » 10. April 2015 07:46

Wenn sie dir so gefällt dann ist der Preis in Ordnung. Wenn du aber Wert auf Originalität legst, solltest du dir was anderes holen. Denn bei dieser wäre zu viel (fast alles) zu machen. Aber so zum fahren mit TÜV macht sie doch keinen schlechten Eindruck. Mfg Lars

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1025
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Frage zu es 150

Beitragvon RT-Tilo » 10. April 2015 08:35

Wenn man mal bissel die Preise für die kleinen Schweinchen im Internet und auf den Märkten
als Vergleich nimmt, dann denke ich, daß es ein "normaler" bzw. angemessener Preis ist. Ich
weiß ja nicht, was alles dran gemacht ist, das Äußere stimmt und man kann sie so fahren.
Die Originalheimer schlagen sicher die Hände übern Kopf und bekommen Schnappatmung,
aber mir würde sie so auch gefallen. Vieleicht würde ich noch die originalen Embleme an der
Lampe anbringen - aber nur vieleicht. :roll: ansonsten ... Glückwunsch zum kleinen Schweinchen !
Auf jeden Fall gehört sie mit hier rein ===> in unseren Schweinchen-Fred ! :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Frage zu es 150

Beitragvon EmmasPapa » 10. April 2015 09:17

Täuscht das, oder steht der Lenker etwas zu hoch?

Die Lackierung ist auch sehr lieblos, sie wurde nicht mal richtig zerlegt, da ist sogar Lack auf dem Schmiernippel des vorderen Schwingenlagerbolzens. Das bedeutet sicher auch, daß der noch nicht draußen war und mit dem Schwingenträger eine feste Beziehung eingegangen ist. Hinten ist das bestimmt nicht viel besser. Auch sieht es so aus, als wenn der schwarze Lack darunter durchscheint. Könnte eine "Verkaufslackierung" sein, aber bei 450,00 € wäre das schon fast egal. Sie hat Papiere (und TÜV) und wenn sie ansonsten fahrfertig ist, dann braucht sie jemanden, der sich ihrer wohlwollend annimmt. Dann öffne Dein Herz und Deine Brieftasche für das kleine Schweinchen (bei 450,0 € wird es ganz sicher nicht bleiben :biggrin: ).
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5283
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Frage zu es 150

Beitragvon Schortii » 10. April 2015 22:22

wenn die aufklenber ab sind und replicas drauf, dann sieht das schon gaaanz anders aus. evt. noch eine billige folienlinierung und mehr brauchts erstmal nicht.
Kurzer Gruß

Fuhrpark: MZ ES125/1967
Simson S50/1975
Simson SR 50/1986
Suzuki Epicuro UC125/2000
Benda Floretti e-Roller/2014

Mazda MX5/1991
Hyundai Santamo/2000
Toyota Prius/2007
Schortii

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 6
Bilder: 52
Registriert: 8. Februar 2015 09:52
Wohnort: Sarnow bei Anklam

Re: Frage zu es 150

Beitragvon -rt- » 10. April 2015 22:59

scheint mir nicht als "verkaufslackierung" sondern eher nach uralt aus evtl. sogar noch DDR zeiten. 45o€ scheint mir als momentan angemessen, die Zeiten wo man ne kleine Emme für ne kiste Bier bekam sind vorbei

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste