Auf jeden Fall schon mal eine schicke RT.

Welches Baujahr ist sie denn
Wenn die Linierung und der Lack original sind, sind sie sehr gut erhalten, was sicherlich auch wertbildend ist.
Den Chromtank gab es in der DDR, soweit ich weiß, wenn überhaupt, gegen Aufpreis sonst nur bei den Export-Versionen.
Kupplungs- und Bremshebel scheinen jünger zu sein (es sind keine Spitzhebel).
Das Rücklicht von der ES ist auch nicht original, wenn es keine Exportversion ist.
Der schwarze Rahmen könnte ein E-Rahmen sein.
Bei den Blinkern meine ich, dass es einen Unterschied zwischen alter Version (schmaler Mittelsteg) und jüngerer Version (breiterer Mittelsteg) gab. Wenn ja, sind die Blinker "alt", d.h. früh nachgerüstet worden und deshalb vielleicht, wie RT-Claus schreibt, Original-Zubehör. Wenn ja, sicherlich auch wertbildend.
Alles in allem würde ich auch in Anbetracht des vorhandenen Briefs ca. € 1.300,- ansetzen.
Eine Motorüberholung würde ich im Hinterkopf haben, ebenso eine Überholung der Elektrik und einige neue Gummiteile, wenn Du das Moped fahren willst.