Seite 1 von 1

Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 09:18
von Knorke
Hallo,

ich suche nach einem MZ Gespann. Habe bis dato aber keine Erfahrung im Dreiradbetrieb. Aktuell habe ich eine 251 und ne alte Kawa. Aufgrund des Nachwuchses benötige ich aber einen Platz mehr. Rein optisch finde ich die TS Modelle ganz ansprechend. Wie sind eure Erfahrungen ? Worauf sollte ich beim Kauf achten ? Besteht die Chance auf ein 500er Rotax Gespann oder ist das (fast) aussichtslos ? Hat vielleicht jemand ein Gespann zu verkaufen ?

Danke & Viele Grüße

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 09:42
von MichaelM
Hallo erstmal.
TS-GESPANN ist klasse. Mit das beste Gespann. Schon allein wegen dem Rahmen und der Optik. Wenn da noch eine Vorderradschwinge drin ist, ein Traum.
Rotax ist auch was feines(kein Gemisch,mehr Leistung)
Vor ca.4 Wochen war ein schwarzes Rotaxgespann(FUN,1Vorbesitzer) für 2999,-€ bei mobile drin. War sogar ein Händler.

Aber blättere/ lies hier mal fleißig.Zu dem Thema gibt's hier ne ganze Menge Beiträge.

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 09:45
von Svidhurr
Erstmal willkommen hier :D

Wenn du mal die Suchfunktion bemühst,
da solltest du einiges an Lesestoff zu diesem Thema finden :wink:

Mobile.de und Co. sollten dir ja bekannt sein.
Da stehen Fahrzeuge, auch MZ-Gespanne zum Verkauf :ja:

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 10:20
von Martin H.
Wirf mal einen Blick in unsere WDB: kb.php?c=99
Unter "Ratschläge zum Kauf".

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 11:05
von manitou
Svidhurr hat geschrieben:Erstmal willkommen hier :D


Jedesmal :roll: . . . kommen . . . wollen . . . nur mit einer vernünftigen Vorstellung der Person, klemmts. Alle mit dem D- Zug durch die Kinderstunbe. Bleibt zu hoffen das es beim eigenen Nachwuchs besser klappt.

Vielleicht sollte man auch den Bereich" Mitglieder" wo man sich vorstellt besser kennzeichnen. Damit das auch jeder als Vorstellbereich erkennt. :wink:

MichaelM hat geschrieben:Vor ca.4 Wochen war ein schwarzes Rotaxgespann(FUN,1Vorbesitzer) für 2999,-€ bei mobile drin. War sogar ein Händler.


Händler, wo gibt es noch einen MZ Händler? Der Umstand muß garnichts heißen.
Mobile und Co. wird er zudem schon durchforstet haben. Mit der Erkenntnis das die MZ Gespanne dort weit weg von gut und fair angeboten werden. Stichwort Calauer :mrgreen:

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 11:30
von the silencer
Knorke hat geschrieben:Hallo,

Besteht die Chance auf ein 500er Rotax Gespann oder ist das (fast) aussichtslos ?

Danke & Viele Grüße

Nö guggst du hier und hier z.B..

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 11:48
von Knorke
na dann habt erstmal dank ! ich werde mal ein bisschen blättern....

grüße

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 11:59
von MichaelM
@manitou

Hab nix von MZ-Händler geschrieben.
Das Gespann stand bei einem Motorradhändler in Lemgo.

Frischen Service und TÜV.

Hab noch ein Screenshot gemacht, um es meiner Frau zu zeigen. War sogar ein Werksgespann.
Hier isser.

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 20:00
von Knorke
Habe eine TS250/1 erstanden. bin dann erstmal üben...

grüße

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 20:07
von der maaß
geh es langsam an ;)

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 20:11
von Sandmann
Jetzt wissen wir wer es hat! :biggthumpup:
viewtopic.php?f=46&t=72180

Re: Info zum Thema MZ Gespann

BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 20:26
von Svidhurr
Sandmann hat geschrieben:Jetzt wissen wir wer es hat! :biggthumpup:
viewtopic.php?f=46&t=72180


... und ich hätte gern die SW-Nummer :mrgreen: