Seite 1 von 1

Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 18:10
von Peffke
Hier mal einige Bülders, mir wurde gesagt, die seien für eine 150er ETZ, was ich nicht glauben will, der Befestigungspunkte wegen. Leider sind diese nicht vollständig, aber ich dachte, besser als nix :oops:

Re: Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 18:14
von Guesi
Wahrscheinlich von TS 250 oder Simson. aber nie von der ETZ 251 oder 150.

Re: Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 18:15
von luckyluke2
TS 250 :wink:

Re: Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 19:43
von Klaus P.
ES 250/2;

TS 250 haben statt der Rohrstrebe ein Flacheisen, vielleicht auch erst später vereinspart.
Da beide Hi-rahmen nahezu gleich sind, kann es an beiden passen.
Allerdings ist die Summe aller Toleranzen aus der Fertigung so groß, daß sie oft nur mit Gewalt "zu verbauen" sind.

Gruß Klaus

Re: Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

BeitragVerfasst: 28. Juni 2015 06:03
von luckyluke2
Klaus P. hat geschrieben:ES 250/2;

TS 250 haben statt der Rohrstrebe ein Flacheisen, vielleicht auch erst später vereinspart.
Da beide Hi-rahmen nachezu gleich sind, kann es an beiden passen.


Gruß Klaus

Kann durchaus auch /2 sein , ich kenne die als nagelneue mit "für TS 250" Bezeichnung . Onkelchen hatte die 1975 gekauft und die Rohrstrebe passend als Befestigung an der 150er gebogen ; dabei riss der Chrom ein . Da ich diese Maschine mit den Trägern 1981 geschenkt bekam , blieb mir das stets in Erinnerung .