Problem gelöst:
Nachdem die Probleme immer ärger wurden, habe ich mal jeweils in Einzelschritten gewechselt:
-Vergaser
-Kondensator
-Zündspule
-Zündkabel
-Zündkerzenstecker
danach immer Probefahrt, hat aber alles nichts gebracht:
Sie springt kalt relativ gut an, aber wenn Sie mal unterwegs aus geht, kann ich gut und gerne 6 -8 mal Kicken. Dann gibts ne Fehlzündung in den Auspuff und dann springt sie mit Choke wieder an (schwer ersoffen natürlich).
Als wirklich letztes habe ich die Zündkerze noch einmal gewechselt: die verbaute Isolator-Spezial gegen eine NGK B8HS - beide eigentlich wenig gebraucht, die NGK hatte ich als neu und OVP mit dem Maschinchen bekommen in 2013, die Isolator gab es bei der Motor-Überholung Ende 2013 von der Werkstatt.
Mit der NGK kam ich allerdings heute nur so 500m, dann ging die Kiste aus und war endgültig bockig. Also zurückgeschoben in die Garage (natürlich bergauf, was sonst...). Wieder die Isolator rein oder ?
Mein Blick gin in die Ecke, wo die Anfänge meiner ES stehen. Dort die Zündkerze (auch eine 260er Isolator) gemaust (die Zündspule musste sie ja auch schon zur Verfügung stellen) und in der kleinen eingebaut - und sie läuft
Auch warm springt sie wieder sofort an, ich fasse es einfach nicht!!!! ...kann ich nun den Rest wieder zurückbauen, WIE IN ALTEN ZEITEN eben.

Hab jetzt als erstes mal NEUE Zündkerzen bestellt, dann fliegen die alten -gebrauchten erst mal weg und man kommt nicht mehr in Versuchung.
positiver Nebeneffekt:
Die ES-Zündspule ist schon mal geprüft.
Und der 24N2-1 läuft vergleichsweise sparsamer und klappert nicht ganz so wild wie der 24N1-1-Vergaser.
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.