Seite 1 von 1

DKW RT 125 W Ständeraufnahme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 14:05
von snoogledose
Hallo
nachdem ich vor 1 1/2 Jahren eine MZ RT 125/2 neuaufgebaut hatte,juckte es mir in den Fingern,einen Westdeutschen Pedanten aufzubauen :) .
Ein Bekannter hatte in seiner Hecke tatsächlich noch einige DKW´s stehen.Fazit ...ich erstand eine RT 125 W Bj.51 mit Trapezgabel.
Jetzt beim zusammenbau habe ich das Problem mit dem Hauptständer.Er hat ja keine Feder ...sondern nur zwei Bleche.eiss jemand wie die zusammengehören.
gruss :?:

Re: DKW RT 125 W Ständeraufnahme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 14:09
von TS Paul
So wie ich das sehe hast Du ein grösseres problem als nur die Ständeraufnahme :shock: .
Sind das die Ausgangsbilder und Du bist schon mitten in der restauration (dann bitte mehr Fotos), oder ist das der momentane zustand der Maschine?
Respekt vor Dir wenn Du das durchziehst!

Re: DKW RT 125 W Ständeraufnahme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 14:46
von tony-beloni
Der Ständer wird durch eine Art Blattfeder, welche am Rahmen angeschraubt wird gesichert.
Schau dir mal hier das Bild im Bereich des Rahmens an, wo bei der MZ RT 125 der Gummipfropfen als Ständeranschlag sitzt.
Achso, viel Spaß beim schrauben und bei der Teilejagd.

Re: DKW RT 125 W Ständeraufnahme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 17:06
von schrauberschorsch
Ich habe letztes Jahr eine Hecke gepflanzt. Motorräder sind darin aber noch keine gewachsen. Wahrscheinlich muss ich nur noch etwas warten bis ich welche ernten kann... :irre:

Im Ernst: Da hast Du Dir eine richtige Aufgabe zugelegt. Ich bin gespannt, wie das Moped aussieht, wenn es fertig ist. Erhaltungswürdige Patina ist ja nicht mehr so viel vorhanden (der Tank vielleicht ?).

Re: DKW RT 125 W Ständeraufnahme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 18:06
von tony-beloni
Da täusch dich mal nicht schrauberschorsch!
Das hintere Schutzblech zeigt eine ganz anständige Linierung.
Lass snoogledose das Mopped erstmal ordentlich abwaschen.

@snoogledose: Du warst ein tick zu voreilig mit dem ernten. Nächste Saison hättest Du eine prachtvolle RT200 abflücken können :lach:

Re: DKW RT 125 W Ständeraufnahme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 18:19
von Rico77
Sieht doch gar nicht so schlecht aus, hätte ich auch nicht nein sagen können.Gibts wenigstens noch Motor und ..... was mehr dazu
ps kann mann die Leuts verstehen die sowas in die Hecke stellen :?:

vg Rico

Re: DKW RT 125 W Ständeraufnahme

BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 19:25
von snoogledose
Hi,
danke für die zusprüche,Moed Motor lag Trocken im schuppen.Alle Schrauben amMoped waren beweglich,keine Abrisse.Bleche unverbeult und nicht durch.Tank durgeschossen...neuer ist schon da :P .Bin mitten in der restauration.Fotos kommen morgen,hab ich noch auf Handy.
Motor schon fertig...konnte - da ich einen RT/1 Motor liegen hatte vergleichen,was baugleich ist ..und somit die aufbaukosten senken konnte.
erstmal gruss :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 7/7/2015, 06:53 --

So,hier noch Fotos vom neuaufbau !! :lol: