Seite 1 von 1

ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 09:12
von HeikeBY
Hallo MZ Fahrer,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir vor einigen Wochen endlich wieder eine MZ gekauft aber seitdem schon einiges machen müssen an dem Teil. Mein Problem ist, ich habe eine neue Kerze drin, einen neuen Kerzenstecker und jetzt auch ein neues Zündkabel gekauft aber weiß leider nicht wie genau ich das in die Zündspule bekomme. Die bekommt man ja nur mit Zwergenwerkzeug ausgebaut, wird das Kabel rein gesteckt oder rein gedreht? Meine MZ fährt ne Weile dann ruckt sie und dann wird sie immer langsamer, kommt wieder, ruckt wieder und am Ende geht sie ganz aus :roll:
Ich nehme an das es die Zündung ist....?
Alles andere dürfte nämlich passen. Jemand einen Tip für mich?

Danke und Grüßle,
Heike

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 09:22
von Peffke
Das Zündkabel wird reingedreht, wenn du dir die Öffnung für das Kabel ansiehst, solltest du ein Schraubengewinde sehen, da das Kabel rauf drehen.

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 10:40
von Martin H.
HeikeBY hat geschrieben: Meine MZ fährt ne Weile dann ruckt sie und dann wird sie immer langsamer, kommt wieder, ruckt wieder und am Ende geht sie ganz aus :roll:
Ich nehme an das es die Zündung ist....?
Alles andere dürfte nämlich passen. Jemand einen Tip für mich?

Ein paar Infos wären schon noch von Bedeutung:
- War das Problem schon immer bzw. ab wann trat es auf? Schon vor dem Einbau der neuen Kerze bzw. Kerzenstecker?
- Welche Kerze und welchen Stecker hast Du eingebaut?
- Unter welchen Bedingungen; nur bei Fahrt mit Licht, oder auch ohne?
- Kriegt sie genügend Sprit? (Bitte nicht schätzen, sondern messen: Den Spritschlauch vom Vergaser abziehen und eine Minute in ein Gefäß laufen lassen).
Einige grundlegende Infos findest Du auch bei http://www.miraculis.de :wink:

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 13:13
von HeikeBY
Das Problem trat schon bei meiner ersten *Ausfahrt* auf...bin direkt liegen geblieben bei gefühlten 40°C mitten in der Pampa. Daraufhin habe ich eine neue Kerze und einen neuen Stecker bei Schubert gekauft und dachte jetzt wär es ok aber es ging nur den Hinweg zur Arbeit gut, auf dem Rückweg dasselbe Spiel...hab sie dann mit dem Transporter nach Hause geschafft und heute neben dem neuen Zündkabel auch noch eine neue Zündspule bestellt. Ich fahre immer ohne Licht tagsüber, im dunkeln fahr ich derzeit ja nicht...Thema Sprit...läuft gleichmäßig aber auch den Spritschlauch werde ich erneuern da der schon ziemlich unflexibel ist. Bereut hab ich den Kauf mittlerweile auch schon aber nun hab ich sie und dann muss sie eben auch zum laufen gebracht werden.

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 13:18
von Maik80
Du könntest Dich, bzw. Deine 251 auch mal in entsprechender Ruprik vorstellen. Quasi als Sammelfred der Probleme Deiner MZ. Hier wurde schon vielen geholfen. Man muss nur wollen und sich nicht jede Info aus der Nase ziehen lassen.

Bilder, z.b. von der Art der Zündung helfen ungemein.

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 13:55
von HeikeBY
sorry, ich kenn mich doch in Foren leider nicht so aus ;-) werd heute Abend mal schauen...außer s.o. hat meine MZ ja keine Probleme (denk ich) seid nachsichtig, bin seit über 20 Jahren erst wieder auf ein Motorrad gekommen.

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 20:05
von lothar
HeikeBY hat geschrieben: Bereut hab ich den Kauf mittlerweile auch schon aber nun hab ich sie und dann muss sie eben auch zum laufen gebracht werden.

Das ist sehr ehrlich geschrieben, zeigt aber auch deine Tragik. Selbst die ETZ251 ist ein 25 Jahre altes Motorrad, also quasi ein Oldtimer,
von dem man nicht erwarten kann, dass es 200.000km wartunsgfrei läuft, wie vielleicht eine moderne BMW (?).
Ist die Maschine gerade gekauft, deren Zustand also weithin unbekannt, müssen unbedingt einige Dinge überprüft werden,
sonst stehst du nach vier Wochen mit dem nächsten Problem wieder in der Pampa.

Die Liste ist sicher verlängerbar, ich würde aber erstmal so vorgehen:

1. Tank sauber, rostfrei, Tankdeckelbelüftung OK?, Benzinfluss OK?
2. Vergaser ausbauen, sauber machen, Düsengrößen auf Richtigkeit überprüfen (siehe Betriebsanleitung).
3. Zündungseinstellung überprüfen (siehe Betriebsanleitung)
4. Batteriespannung im Stand bei Licht an und bei Motorlauf mit Licht messen, vorher ggf. Sicherungskontakte säubern
5. Getriebölzustand überprüfen, evt. erneuern oder auffüllen

Gruß
Lothar

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 20:17
von luckyluke2
HeikeBY hat geschrieben:sorry, ich kenn mich doch in Foren leider nicht so aus ;-) werd heute Abend mal schauen...außer s.o. hat meine MZ ja keine Probleme (denk ich) seid nachsichtig, bin seit über 20 Jahren erst wieder auf ein Motorrad gekommen.


Herzlich willkommen , ich vermute dich mal im Raum Coburg/Lichtenfels ? In der Ecke gibt es nicht allzuviel Mitglieder , aber im
Bamberger Raum ist die FBF schon wieder stark vertreten . Evtl. kommt der preußische Motzkopp :mrgreen:

Maik80 hat geschrieben:Du könntest Dich, bzw. Deine 251 auch mal in entsprechender Ruprik vorstellen. Quasi als Sammelfred der Probleme Deiner MZ. Hier wurde schon vielen geholfen. Man muss nur wollen und sich nicht jede Info aus der Nase ziehen lassen.

Bilder, z.b. von der Art der Zündung helfen ungemein.


ja mal schnell rübergedüst ; noch ist er ja in BY... :lach:

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 21:31
von Lorchen
Ein Foto von der Lichtmaschine bringt uns weiter. :ja:

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2015 21:58
von smokiebrandy
... ich würde mich für die originale E-Zündung bewerben... :twisted:

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 12. Juli 2015 08:57
von HeikeBY
ich hoffe die Bilder geben ein wenig Aufschluss? Der Zustand ist so naja....ich bin eben leider kein Mechaniker :roll:

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 12. Juli 2015 11:36
von lothar
Nur nochmal zur Richtigstellung:
Zündkabel in Zündspule einschieben (da ist ein glatter Dorn drin), dann Gummiring vorschieben und Überwurfmutter festziehen.

Meine Checkliste findet nicht so recht Gefallen?

Gruß
Lothar

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 12. Juli 2015 12:08
von motorradfahrerwill
lothars Checkliste sollte mal abgearbeitet werden, da ist auch nicht viel mit schrauben dabei.
Beim messen wäre auch mal interessant das vor und nach dem putzen der Steckkontakte zu machen.
Das Reinigen und ggf. nachbiegen(oder ersetzen) der Stecker und Kontaktfahnen ist jedenfalls KEIN überflüssiger Aufwand.

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 12. Juli 2015 13:13
von HeikeBY
das Zündkabel ist nicht eingesteckt weil ich ein neues bestellt habe ebenso wie eine neue Zündspule...beides wird wenn geliefert eingebaut. ich werde die Checkliste mal abarbeiten und etwas die Kontakte reinigen...dank euch :-)

Re: ETZ 251 Zündung?

BeitragVerfasst: 12. Juli 2015 16:12
von Lorchen
Ein entscheidendes Bild allerdings fehlt: Von der Lichtmaschine selbst.