Möchte mich vorstellen

Seit letzter Woche steht im Stall eine MZ Saxon Country 500 mit Superelastik Beiwagen. Das ist eine Zwangsmaßnahme für meine Freundin, die seit einem Jahr leider nicht mehr selber Motorradfahren kann (geplatztes Aneyurisma im Kopf). Also musste ein Gespann her. Das MZ Gespann haben wir sehr günstig bekommen und soll nur zum Üben sein, also nichts auf Dauer und auf Langstrecke. Da es sehr günstig war ist es natürlich alles andere als Top gepflegt. Vorerst mal das wichtigste : es läuft bzw fährt. Sicher werden demnächst viele Fragen von meiner Seite kommen, die ein oder Andere hätte ich jetzt schon, auf deren kompetente Antworten ich mich schon freue da ich bisher noch keine Schrauberin war. Wenn ich es versucht habe hatte ich am Ende immer zwei Schrauben über. Im gesunden Leben fahre ich eine R 1100 GS, da gibt es bekannterweise keine Kette. In der Country ist diese komplett versteckt. Bitte nicht lachen: Braucht die trotzdem Schmierung? Muss ich dazu den ganzen Kettenschlauch abmontieren? Außerdem ist die Einstellschraube am Gaszug gebrochen. Wie bekomme ich den Gaszug heraus um diese Schraube zu ersetzen? Und für heute ersteinmal die letzte Frage: Gibt es einen MZ Schrauber hier in Osnabrück der mir in Schrauberangelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Ich mache mir auch gerne selber die Hände schmutzig. Nur fachliche Anleitung, grade wenn das Schrauben mal nicht so klappt wie in zahlreichen Handbüchern beschrieben, wäre für mich unumgäglich.
Bis dahin liebe Grüße aus Osnabrück
Dorle
Bis dahin liebe Grüße aus Osnabrück
Dorle