Seite 1 von 1
Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
28. August 2015 17:56
von Kai2014
Diesen vergessenen Vogel habe ich aus seinem Nest befreit. Er ist zwar keine MZ, wird aber trotzdem wieder aufgepäppelt.
Den Tank entroste ich gerade (deshalb der Mopedtank). Der Spatz läuft für die lange Standzeit gut, „zwitschert“ aber etwas eigenartig (wahrscheinlich sind es die Kolbenringe).
Was haltet ihr von dem kleinen Kerl?
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
28. August 2015 18:00
von smokiebrandy
Der Motor ist vermutlich das Herz von einem kleinen Raubvogel...

Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
28. August 2015 20:28
von RobsES
Ich glaube der Motor ist original ist die letzte Ausführung mit Kickstarter (schon der Simson Motor.
Der Motor hat noch Handschaltung also ist er nicht vom Sperber.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
28. August 2015 20:30
von smokiebrandy
Der Motor ist vom Sperber...zumindest der Zylinder...
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
28. August 2015 20:33
von Lorchen
Nur der Zylinderkopf ist vom Sperber.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
28. August 2015 20:41
von kalinin
Der Zylinder ist vom Star, Habicht oder Schwalbe. Auf dem ersten Bild ist das Gewinde für das Luftleitblech zu erkennen.
Was den Zylinderkopf angeht: da sehen der vom Spatz (Simson Motor) und der vom Sperber sehr ähnlich. Wo genau da der Unterschied ist kann ich nicht sagen, wers nicht glaubt soll Tante Google fragen

Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
28. August 2015 21:11
von Stephan
Lorchen hat geschrieben:Nur der Zylinderkopf ist vom Sperber.
Zylinderdeckel! Mano Mann, Herr Moderator!

Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
28. August 2015 21:18
von ftr
Wenn er rot gewesen wäre, hätte ich ja gesagt, der Kai ihn wegscheuchen und soll rufen: "Sch... flieg zum Thomas."
Der Spiegel ist übrigens auch auszutauschen.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
28. August 2015 21:33
von matthias1
Zylinder Sperber is aus Alu, Spatz aus Guß.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
29. August 2015 06:26
von Wilwolt
Das ist die letzte Ausführung des Motors mit Kickstarter und 2,3 PS (anstatt 2 PS), der Zylinderdeckel ist original und der richtige.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
29. August 2015 07:07
von smokiebrandy
Stimmt...der Motor passt...ich hatte den vom Star im Kopf...
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
31. August 2015 11:24
von Munin
Lass dich nicht beirren, das mit dem Zylinder ist schon alles richtig so wie es ist.
Habe auch einen Spatz von 1970 und da sieht es auch so aus...
Grüße
Georg
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
31. August 2015 11:34
von schrauberschorsch
Ich habe mir dann mal einen Vogelkasten an die Garage gehängt....

Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
3. März 2016 21:34
von Kai2014
Das Spätzchen kann mit einem halben Schwalbenherz endlich wieder in den Frühling starten.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 04:47
von allgäumz
sehr schick

Viel Spaß mit dem Vögelchen!
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 06:28
von biebsch666
Ein schicker Vogel.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 07:37
von Es-ler
Sieht sehr gut aus. Viel Spaß damit.
Gerhard
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 08:05
von TS-Jens
Also der Zylinder wird allein mit Fahrtwind nicht auskommen, die Kühlfläche ist schon arg klein. Das würde mir Sorgen machen.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 09:07
von OChris
TS-Jens hat geschrieben:Also der Zylinder wird allein mit Fahrtwind nicht auskommen, die Kühlfläche ist schon arg klein. Das würde mir Sorgen machen.
Aber wenns doch orichinol is. Hat doch die letzten 40 Jahre auch funktioniert.

Außerdem hat die Kiste ja wie schon gesagt wurde nur 2,3PS und nicht die Leistung einer Schwalbe oder Star.
Das passt schon mit der Kühlung.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 09:13
von trabimotorrad
Ich kenne einen "verbrecherischen" Jugendlichen, der hat auf seinem Kreidler-Mokick einen Gebläse-Kleinkraftrad-5,4PS-Zylinder draufgebaut und ist lange damit rum gefahren - bis ihm das Mopped von der Ordungsmacht entzogen wurde
Gefressen hat der nicht

Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 09:49
von TS-Jens
OChris hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Also der Zylinder wird allein mit Fahrtwind nicht auskommen, die Kühlfläche ist schon arg klein. Das würde mir Sorgen machen.
Aber wenns doch orichinol is. Hat doch die letzten 40 Jahre auch funktioniert.

Außerdem hat die Kiste ja wie schon gesagt wurde nur 2,3PS und nicht die Leistung einer Schwalbe oder Star.
Das passt schon mit der Kühlung.
Augen auf und nochmal hingucken. Das ist ein Schwalbe Zylinder samt Schwalbe Zylinderdeckel, aber
ohne das Kühlgebläse der Schwalbe

Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 10:13
von Kosmonaut
Richtig, Zylinder und Zylinderdeckel sind falsch. Ob der Motor der Richtige ist, ist abhängig vom Baujahr.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 10:39
von dampfmaschine89
Der Motor ist richtig! Hat ja auch die passende Handschaltung! Die Seitendeckel sowie der Kopf sind identisch mit dem Sperber Teilen.Der Zylinder ist aber mal gegen einen Schwalbe/Star/Habicht Zylinder getauscht wurden. Der Kopf dazu sieht jetzt noch bescheidener aus!Es muss ein Stahlguss Zylinder wie beim Sr1/Sr2 drauf, nur das er beim Spatz eckig und nicht rund war! Dazu dann auch passend der eckige Sperber Kopf.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... QQrQMIJDACDas System braucht dann keine Zwangskühlung! Wenn du einen Stahlgusszylinder brauchst um den Motor original zu machen, schick ne PN. So mit dem Schwalbe Kopf und Zylinder sieht es echt nicht hübsch aus... Da bau lieber wieder den originalen Zylinderkopf drauf, dann sieht er wenigstens von weitem original aus....
Hier habt Ihr noch einen originalen Spatz Motor mit Kopf und Zylinder zum vergleichen:
http://www.ebay.de/itm/Simson-Spatz-Mot ... 1640102646
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 15:09
von Kosmonaut
Wenn der Spatz Baujahr 1966 ist, könnte er sogar mit Soemtron Motor und mit Pedalen ausgeliefert worden sein. Was genau steht denn auf Deinem Typenschild?
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 16:51
von Kai2014
Auf dem Typenschild steht Spatz 4-1 K170, Baujahr 1966 und die Fahrgestellnummer.
Der Zylinderdeckel der dabei war, ist leider verzogen.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 17:12
von RobsES
Dann gehört ein Motor mit Kickstarter in den Spatz.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 21:20
von Kosmonaut
Ja, es gehört ein Motor mit Kickstarter in diesen Spatz. Der jetzt eingebaute Motor, ist allerdings auch nicht der Originale. Mit großer Wahrscheinlichkeit hat dieser Rahmen 1966 das Werk noch mit einem Soemtron Motor verlassen.
Die Kennzeichnung der Motorenausführung P für Pedale und K für Kickstarter, ist nur bei diesem Motor relevant. Den Spatz mit Simson Motor (2,3PS) gab es ausschließlich mit Kickstarter womit auch die Kennzeichnung P oder K entfiel. Dazu kommt, dass der Simson Motor erst ab Baujahr 67 kam.
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
4. März 2016 21:42
von matthias1
Maßgeblich für die Leistung ist der verbaute Zylinder. Vermutlich sollte eine Leistungssteigerung erreicht werden oder es war gerade nichts anderes da. Leider is der Vergaser nicht zu sehen. Die Tupferstange deutet auf einen NKJ hin, wobei der Haken an der Stange auch auf den Choke deutet. Der Luftfilter wurde so auch, mit kleinen Modifikationen, am Star verbaut.
Der Auspuff, der bei den verschiedenen Spatz Modellen unterschiedlich war, dürfte an dem Zylinder suboptimal sein.
Die Unterscheidung von Spatz und Sperberzylinder ist einfach. Spatz ist aus Grauguß, Sperber aus Aluguß.
Nu mal Butter bei die Fische- was für ein Setup is da drin und wieviel läuft er mit dem Auspuff?
Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
5. März 2016 10:47
von TS-Jens
Matze, das steht doch da:
Kai2014 hat geschrieben:Das Spätzchen kann mit einem halben Schwalbenherz endlich wieder in den Frühling starten.

Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
5. März 2016 10:53
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Nur der Zylinderkopf ist vom Sperber.
da reichte damals.. um die nachfolgenden Stare den Gar aus zumache

ok vergaser mußte natürlich auch getauscht werden und manche Volkspolizisten hatten da ein Auge drauf

Re: Hilfe mir ist ein Spatz zugeflogen

Verfasst:
5. März 2016 10:58
von Kai2014
Noch ein paar Bilder vom Motor und dem Typenschild.
-- Hinzugefügt: 5. März 2016 11:06 --Nachher werde ich noch einige Fotos ohne Verkleidung machen. Lasst euch überraschen wie es da hinter aussieht ihr werdet Augen machen. Garantiert.
-- Hinzugefügt: 5. März 2016 12:05 --Hier sind die Bilder vom Vergaser. Der Spatz läuft locker 50km/h mit neuem Kolben, also uneingefahren. Weiter probiere ich es noch nicht, möchte ja nichts riskieren.