Seite 1 von 1

ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:04
von Arnd_850
Hallo,

ich bin scheinbar zu blöd, die Suchfunktion zu bedienen, aber ich finde einfach nicht wirklich eine Antwort? Ich könnte evtl. eine (angeblich) originale ES 300 bekommen. Sie ist allerdings schon einmal restauriert.

Kann mir jemand von den Experten sagen, woran man eine originale Maschine erkennt, die aber schon mal (evtl. unter Verwendung von nicht ganz so originalen Teilen) restauriert wurde?

Was ist dnn igentlich der Unterschied, bzw. die Besonderheit einer ES 300 zu einer ES250/0?

Sind vielleicht blöde Fragen, aber ich habe mich bisher noch nicht sehr mit den ganz alten Modellen beschäftigt. Ich lese nur immer mit Interesse die Beiträge, in denen die ganzen feinen Details beschrieben werden. Leider bekomme ich den Zusammenhang zu Baujahr und Modell nicht wirklich hin. Vielleicht kann mir jemand ein paar Beiträge nennen, mit denen ich mich da mal etwas einlesen kann.

Vielen Dank.

Re: ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:14
von Lorchen
Rahmennummer 15xxxxx und Motornummer 430xxxx
Das mußt du erstmal abklären. Die Es 300 hat einen Zylinder mit 14 Kühlrippen statt 12 und einen Vergaser mit 30mm Durchlaß. Das wäre erstmal das wichtigste.

Re: ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:19
von Sven Witzel
14 statt 12 Kühlrippen
Motornummer beginnend mit 430
Rahmen mit 150
30er Vergaser mit entsprechendem Ansaugstück
Heckverkleidung mit durchgängigem "u" zur Befestigung.

Das sind die wesentlichen Erkennungsmerkmale.
Viel kannst du dir aus den Beiträgen von kt1040 rauslesen und den Restaurationsberichten von ihm.

Die 300er gabs aber nicht in olivgrün :-P

Edith ruft: Lore war schneller als ich mit'm Handy - ich poste es trotzdem

Re: ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:20
von Schumi1
Und noch wichtiger sind :fotos: :)
Wenn du die hast können dir die Spezie's am ehesten helfen.

Gruß Schumi.

Re: ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:29
von docturbo
Ich glaube er meint Diese ES 300 :wink:

viele Grüße

Doc

Re: ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:47
von Arnd_850
docturbo hat geschrieben:Ich glaube er meint Diese ES 300 :wink:

viele Grüße

Doc


"Glauben" heißt nicht "Wissen". Die ist es nicht. Wobei sie ganz ähnlich aussieht (auch mit Sitzbank und in schwarz). Hat auch nichts mit eBay oder so zu tun. Der Tipp ist mir völlig "analog" per Buschfunk zugeflogen. Fotos gibt es erst, wenn ich sicher bin. Ich sag ja, da muss man diplomatisch sein und nix überstürzen.


Sven Witzel hat geschrieben:Heckverkleidung mit durchgängigem "u" zur Befestigung.


Weiß zwar noch nicht, was eine Heckverkleidung mit durchgängigem "u" bedeutet, hoffe aber, dass ich es erkenne, wenn ich davor stehe. Alle anderen Sachen kann ich in 4 Wochen prüfen, wenn er (und dann ich) aus dem Urlaub wieder da ist. Der Besitzer sagte,es ist die Nachfolgevariante der Doppelport und dass er irgendein Kotflügel aus Zwei Stück anfertigen musste, da es den nicht mehr gibt. :?: :?: :?:

Wenn es klar ist, dass ich sie bekommen kann, kannst Du ja vielleicht mal mit hin kommen. Ist gleich um die Ecke.

-- Hinzugefügt: 31. August 2015 22:52 --

docturbo hat geschrieben:Ich glaube er meint Diese ES 300 :wink:

viele Grüße

Doc


Hab mir die Bilder nochmal angeschaut. "Meine" hat noch das kleine Rücklicht und einen relativ kurzen Auspuff. Ich werd jetzt erstmal lesen.

Re: ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:53
von Gespann Willi
Gemeint sind die Durchgehenden Heckverkleidung
Ähnlich der 250/0,leider reißen die Bleche außerhalb des Sichtbereich
hinter den Stoßdämpfer.

Re: ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 31. August 2015 22:18
von docturbo
Arnd_850 hat geschrieben:
Hab mir die Bilder nochmal angeschaut. "Meine" hat noch das kleine Rücklicht und einen relativ kurzen Auspuff. Ich werd jetzt erstmal lesen.


Dann hast Du eine frühe 300er angeboten bekommen und die sind sehr selten.

Deine Beschreibung hätte aber auch gut und gerne auf die im Link angebotene ES gepasst :oops: :lach:

viele Grüße

Doc

Re: ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 1. September 2015 05:24
von kt1040
An der angebotenen sieht man aber schön die Heckverkleidungen und die Befestigung hinten am Kotflügel. Die ist nur bei der 300er so tief, ansonsten sitzt die weiter oben. In der Bucht schwimmen ab und an Heckverkleidungen rum, die sind aber meistens keine 300er (bei dem letzten Paar, das ich gesehen habe, habe ich zugeschlagen, sorry)
Ich kann Dir nur empfehlen, die Kiste zu kaufen. Alleine die dummen Gesichter der Experten sind es wert, wenn sie kommen und über die 250er reden und Du sie dann dezent darauf hinweisen kannst, dass das eine 300er ist.

Re: ES 300 - Merkmale und Besonderheiten

BeitragVerfasst: 1. September 2015 06:34
von luckyluke2
Hier wurde schon einiges zu den besonderen Merkmalen geschrieben . :wink: