Seite 1 von 1

ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 28. September 2015 20:46
von Uwe6565
Das gute Stück ist mir in der kleinen Bucht angeschwämmt wurden.
Habe da gleich mal ein paar Fragen.
hat jemand ein Bild von der Kanzel wie sie eigentlich aussieht.
kann man das Glas vom Drehzahlmesser wechseln ?
wie viele wurden von der gebaut?
SAM_3469.jpg

SAM_3471.jpg

SAM_3472.jpg

SAM_3473.jpg

SAM_3474.jpg

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 28. September 2015 22:26
von ea2873
die Scheinwerferverkleidung dürfte die gleicht wie an der Country sein, nur war die da fest montiert. Scheiben sollte es noch geben.

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 28. September 2015 22:45
von Klaus P.
Die Lampenverkleidung ist deutlich gekürzt worden, nicht nur die Scheibe.
Die gab es auch an der 251 - NW

Gruß Klaus

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 29. September 2015 06:35
von Uwe6565
Danke für das Bild, ja die Kanzel ist eingekürzt warscheinlich nach einem Defekt der Scheibe ( sieht sehr poröss aus )
Sonst scheint aber alles noch dran zu sein ?
auch der Motor läuft sehr ruhig

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 29. September 2015 07:31
von Stephan
Hallo, das ist eine ganz normale ETZ 251 Saxon Tour. Soweit auf den ersten Blick recht fast unverbastelt, bis eben auf die Lampenmaske und den hinteren Kotflügel. Die Maske gibt es ab und zu bei Ebay als Rohteil.

Das Glas vom Drehzahlmesser bekommt man einzeln nicht gewechselt, man kann aber das Gehäuse tauschen.

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 29. September 2015 10:38
von the silencer
Uwe6565 hat geschrieben:Danke für das Bild, ja die Kanzel ist eingekürzt warscheinlich nach einem Defekt der Scheibe ( sieht sehr poröss aus )
Sonst scheint aber alles noch dran zu sein ?

Nö, Aufkleber fehlen sowie die Spiegel.

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 29. September 2015 12:04
von Uwe6565
danke für die Infos, Spiegel gibt es bestimmt auch noch?
Hat einer schon mal die Scheibe vom Drehzahlmessser gewächselt?

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 29. September 2015 13:27
von the silencer
Uwe6565 hat geschrieben:danke für die Infos, Spiegel gibt es bestimmt auch noch?

Wird schwierig zu beschaffen sein.

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 29. September 2015 14:50
von Stephan
Uwe6565 hat geschrieben:danke für die Infos, Spiegel gibt es bestimmt auch noch?


Ab und an bei Ebay, vom Hagenower etc.

Uwe6565 hat geschrieben:Hat einer schon mal die Scheibe vom Drehzahlmessser gewächselt?


:arrow:
Stephan hat geschrieben:Das Glas vom Drehzahlmesser bekommt man einzeln nicht gewechselt, man kann aber das Gehäuse tauschen.


Man kann es versuchen einzeln zu wechseln, wird aber gebastel.

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 29. September 2015 16:06
von autocar
Selbst gewechselt..
Bild

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 29. September 2015 20:34
von Uwe6565
Wer lesen kann weiß mehr :lach: :lach: :lach: :lach:
Die gute ist schon ab Werk mit 13 kw ausgeliefert wurden.
Habe mir die Papiere nicht so richtig angeschaut, als ich heute den
Auspuff vom Krümmer trennen wollte nahm es kein Ende :lach: :lach: :lach:
SAM_3482.jpg

SAM_3483.jpg



autocar wie ist das Glas eingestzt, nur in einer Nut oder geklebt :?:

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 30. September 2015 07:46
von autocar
Geklebt schwarz Dichtungsmittel.

Re: ETZ 251 Baujahr 1993

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 20:08
von Uwe6565
Eine neue Kanzel habe ich schon :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
SAM_3544.jpg

Danke Frank :ja: :ja: :ja: