Seite 1 von 1

Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 21:41
von Thale
Nachdem ich diesen Umbau eine Weile habe auf mich wirken lassen, bin ich am Grübeln vielleicht einen anderen Tank anzubauen: Lässt sich der Tank vom Rundlampenschweinchen gut auf der ETZ 251 montieren oder muss man viel improvisieren?

Gruss - Thale

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 22:37
von luckyluke2
Ich kenne jetzt nicht die Maße der ETZ , als Beispiel kann ich Dir nur meine ehemalige HufuTS zeigen ; dort mußten Tankhalterung
und Benzinhahnanschluß umgebastelt werden . Zusätzlich mußte ich die originale Sitzbank noch etwas hochbiegen .

12-16-2012_037 (2).JPG


Evtl. scheitert es aber schon an der Breite des Kastenrahmens . :wink:

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 00:24
von Gespann Willi
Steffen!Bist du da sicher wegen der Breite?
Der TS Tank passte ohne Probleme von der Breite
auf den Kastenrahmen.Ob der ES Rahmen wirklich so viel schmäler ist?
Aber das muss man natürlich vorher messen.

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 00:32
von luckyluke2
Ich weiß nur , daß es am Hufurahmen schon recht eng war ; ich kenne eben nicht die Breite des ETZ Rahmens . Deshalb schrieb ich
ja "evtl." . Messen wird das einfachste sein . :wink:

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 00:52
von Gespann Willi
Okay Steffen
Du den Rundlampen Tank
Ich den Rahmen
Ich würde 5cm die Rahmenbreite schätzen.

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 19:46
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:Bist du da sicher wegen der Breite?


Ja passt von der Breite, hatte das Teil auf dem ETZ 250 Rahmen, versuchsweise, hat mir aber nicht gefallen. Mit dem Benzinhuhn ists der selbe Ärger wie beim AWO Tank.

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 19:52
von Gespann Willi
Paul
Danke,dann müssen wir nicht mehr messen :mrgreen:
Wo liegt das Problem mit dem Benzinhahn?

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 19:55
von P-J
Der ist zu weit hinten, ein flacher Mofasprithahn passt saugend am Fuftfilterklasten vorbei. Leider ist mein Computer in Reparatur, sonnst könnt ich Bilder zeigen. :(

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 19:58
von Gespann Willi
Okay,danke

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 20:17
von Thale
P-J hat geschrieben:Der ist zu weit hinten, ein flacher Mofasprithahn passt saugend am Fuftfilterklasten vorbei. Leider ist mein Computer in Reparatur, sonnst könnt ich Bilder zeigen. :(


Die ETZ 251 ist ja etwas kompakter - vielleicht passt es da doch?

Gruss - Thale

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 20:19
von P-J
Der Luftfilterkasten der 251 reicht noch weiter nach vorne, das wird richtig eng.

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 20:21
von luckyluke2
Ich flitz jetzt nur für Dich schnell runter und mach Bilder vom Tank mit dem Zollstock daneben . :roll: Und gleichzeitig widme ich Dir damit meinen 8000sten Beitrag :lach:

-- Hinzugefügt: 12. Oktober 2015 20:59 --

Bitte danke .

Länge gesamt 50cm

IMAG1928.jpg


größte Breite 27cm

IMAG1942.jpg


Benzinhahnanschluß bei 46cm , die Überlaufstutzen bei 42cm , jeweils von der Stelle der am weitesten vorstehenden vorderen Rundung gemessen

IMAG1928.jpg


geringste Breite des Tunnels hinten knapp 5cm

IMAG1937.jpg


Breite des Tunnels vorn ca. 8cm , nach oben etwas enger werdend

IMAG1941.jpg


Abstand zwischen vorderer und hinterer Aufhängungslaschen jeweils 6cm ( kannst du am ETZ Rahmen einfach mit Beilagscheiben und Spaxschrauben befestigen... :lach: )

IMAG1936.jpg

IMAG1935.jpg


Komplette Draufsicht

IMAG1939.jpg


und hier kommt die Luftpumpe zwischen , die ist Pflicht... :mrgreen:

IMAG1940.jpg

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 21:59
von Thale
Klasse Service!

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 18:54
von Feuereisen
Richtig passen wird der ES Tank ohne Änderungen nicht. Er ist im hinteren Bereich zu schmal und klemmt dort auf dem Kastenrahmen - Metall auf Metall - das würde in kürzester Zeit durchscheuern. Außerdem sieht man sehr viel vom Kastenrahmen was optisch dürftig ist. Man müsste also den Tunnel hinten verbreitern. Überlaufröhrchen etc. müssten auch noch geändert werden.
Hab mal einen Tank auf ein ETZ 250 Fragment gesetzt und ein paar Bildchen geschossen zur Veranschaulichung:
DSCI1572.JPG
DSCI1573.JPG
DSCI1574.JPG
DSCI1577.JPG
DSCI1576.JPG

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 19:04
von P-J
Am letzten Bild sieht man sehr gut das der Sprithahn zu weit hinten ist und mit dem Luftfilterkasten kollidiert.

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 19:19
von Thale
Schade, schade - aber damit hat sich das Thema erledigt. So bleiben die Rundlampentank wenigstens für die Rundlampenschweinchen über....

Gruss - Thale

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 19:26
von Gespann Willi
Ich hatte ja auch mit dem Umbau geliebäugelt :oops:
Dann bleibt halt doch der TS Tank auf der ETZ :D

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 20:02
von colossos10
PN'e mal den Hesi aus Erfurt an.
Der hat sich seine ETZ auf Rundlampe umgebaut. :ja:

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 07:36
von luckyluke2
Feuereisen hat geschrieben:Richtig passen wird der ES Tank ohne Änderungen nicht. Er ist im hinteren Bereich zu schmal und klemmt dort auf dem Kastenrahmen - Metall auf Metall - das würde in kürzester Zeit durchscheuern. Außerdem sieht man sehr viel vom Kastenrahmen was optisch dürftig ist. Man müsste also den Tunnel hinten verbreitern. Überlaufröhrchen etc. müssten auch noch geändert werden.
Hab mal einen Tank auf ein ETZ 250 Fragment gesetzt und ein paar Bildchen geschossen zur Veranschaulichung:
DSCI1572.JPG
DSCI1573.JPG
DSCI1574.JPG
DSCI1577.JPG
DSCI1576.JPG


Danke Basti , das bestätigt meine Vermutung im hinteren Bereich . Da hatte ich bei der Hufu etwas weniger Probleme . :wink:

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 08:27
von biebsch666
Gespann Willi hat geschrieben:Ich hatte ja auch mit dem Umbau geliebäugelt :oops:
Dann bleibt halt doch der TS Tank auf der ETZ :D


...was ich eigentlich richtig "stimmig" finde.

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 08:35
von Gespann Willi
Danke, ich auch :-)

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 17:32
von Pedant
ich fänd ja einen /2 Tank mit Schweinemaske an der ETZ ganz nett. das bringt aber richtig arbeit mit sich, da man irgendwie die drehende Gabel/Brücke im Gehäuse bewerkstelligen muss.

Hat sowas schon mal jemand gesehen ?

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 18:41
von Svidhurr
Hier im Forum gibt es doch eine ETZ 150 mit ES 0 bzw.1 Tank.
Sieht sehr gut aus :ja:

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 21:54
von Thale
Passt vielleicht auch der Sport - Awo - Tank?

Re: Rundlampentank auf ETZ 251

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 18:09
von P-J
Thale hat geschrieben: Sport - Awo - Tank?


Den fahr ich auf der ETZ250, Passt aber der Sprithahn ist auch da zu weit hinten.