Seite 1 von 1

ETZ 250 - Motorüberholung nötig? Aufwand?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 12:54
von horscht
Hello folks,

vor knappen eineinhalb Jahren habe ich mich hier im Forum schon mal rumgetrieben. Damals hatte ich ein kurzes, unüberlegtes Intermezzo mit einer 500er Rotax, das dank Knut ein gutes Ende gefunden hat.

Jetzt hat mich der Gespannvirus gepackt. Ich habe ein günstiges Angebot für ein 250er ETZ Gespann. Habe ich mir eben angeschaut. Bei dem Preis muss man eigentlich zugreifen...

Optisch ist das gesamte Fahrzeug recht verlebt, Auspuff und Krümmer verrostet (aber noch dicht), Hinterradbremsbeläge an der ETZ müssen getauscht werden. Schwingenlager dafür schon gewechselt, Telegabel trocken. Frisch getüvt, ohne größere Beanstandungen.

Meiner Wahrnehmung nach das einzige größere Problem könnte der Motor sein. Er hat 40Tkm runter. Zieht zwar gut an, bei oberen Drehzahlen neigt er aber zum (typischen?) Husten bzw. Klopfen. Daneben leichte Klappergeräusche, die man hört, wenn man neben dem Motorrad kniend Gas gibt - klingt nach Simmerringen...?

Lange Rede, kurzer Sinn: vermutlich wird bald eine Motorüberholung angesagt sein. Aus eurer Erfahrung: was kann/muss/sollte da gemacht werden, welche Kosten kommen *etwa* auf mich zu? Ich würde das gerne in meine definitive Entscheidung einfließen lassen.

Von der MZ wünsche ich mir, dass sie meine Freundin und mich mal an die Ostsee trägt oder sonst auf mittleren gemütlichen Touren ein zuverlässiger Partner ist - sie soll bei mir halt ihr wohl verdientes Gnadenbrot bekommen. Wichtig ist mir aber, dass der Motor nicht aufgibt.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 13:08
von Maddin1
Grüße!

Ich mach grad mein TSi Motor. Da warn 110? fürn Zylinder, 125? für Kurbelwelle, 75? für Lager. 25 ? für Simmerringe. Bei der ETZe solten die Teilepreise ja so ung. gleich sein.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 13:24
von IFA-Rider
Zylinder schleifen kostet hab ich so in erinnerung für ne 250er 75? ne Kurbelwelle bekommste für 85 regenriert die Lager gibts für 50-70? die Siris so 25? mit allen Papierdichtungen.

Gruß, Lukas

Re: ETZ 250 - Motorüberholung nötig? Aufwand?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 17:34
von blue-thumper
[quote="horscht"] Daneben leichte Klappergeräusche, die man hört, wenn man neben dem Motorrad kniend Gas gibt - klingt nach Simmerringen...?
quote]

seit wann klappern simmeringe :lol:
also ich habe es aufgegeben mit dem danebenknien und horchen, da müßte ich meinen motor jeden tag überholen.

gruß norbert

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 18:07
von mz-henni
da müßte ich meinen motor jeden tag überholen.



Genau das isses, die meisten der Geräusche sind sowieso harmlos, nur um Klopfen unter Last würde ich mir Sorgen machen, kann aber auch nur eine falsche Zündeinstellung sein.
Wenn keine Last anliegt, rappelt und klickert mein Motor aber auch hundserbärmlich, das stört mich aber nicht weiter...Ersatzmotor wird gerade aufgebaut.

Wenn man sich daneben kniet (links) hört man auch schön das Spiel im Kupplungsmitnehmer, manchmal raschelt auch der Antrieb vom DZM ein wenig...alles nicht schlimm.

Verrätst du uns denn den geforderten Preis??

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 18:16
von horscht
Hi MZ-Freaks,

Danke erstmal für die Antworten!

Das Gespann soll 750,-? kosten. Ein annehmbarer Preis? Hat TÜV bis Ende 2008. Ist wie gesagt optisch verlebt...der Seitenwagen sieht aber noch ganz gut aus, solider, nicht durchgerosteter Rahmen...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 18:21
von mz-henni
Kaufen, marsch marsch!! Für 750 kannst du nicht viel falsch machen für ein Gespann mit TÜV das läuft.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 18:31
von horscht
Gekauft!

Ich bin zurück im Reigen der MZ-Treiber! :wink: :lol:

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 18:42
von mz-henni
Gekauft!

Ich bin zurück im Reigen der MZ-Treiber! Wink Laughing



Nü einwandfrei! Welcome back und viel Spass, jetzt musst du ja nur noch deine Sigantur ändern..

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 19:15
von horscht
Nu glor, machsch glei...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 19:19
von knut
da isser wieder der horscht ;-)

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 19:25
von horscht
Jaaaa...... :D Mann, das ist ein schönes Gefühl...!

Nochmal eine allgemeine Frage...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 11:00
von horscht
...bevor ich hier einen neuen Thread aufmache:

Staubdecken für die "modernen" Superelastic finde ich hier (Miraculis). Aber keine Möglichkeit, sie zu bestellen.

Der Kollege Laikis aus Polen (ebay Händler) scheint die ja nur für die alten Superelastik zu produzieren oder?

Spasibo,
Chorst

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 12:30
von ETZChris
kollege GüSi hat die decken auch...

GüSi? Nicht gefunden...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 08:33
von horscht
Hallo Chris,

wen meinst Du mit GüSi? Kannst Du mal einen Link einstellen? Bin noch kein Insider was das betrifft und kenn mich daher mit den Abkürzungen nicht aus... :(

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 08:37
von ETZChris
Gü(nter)Si(x) ist einer DER großen MZ-teile-händler und hat seinen laden in der nähe von regensburg...er ist auch auf allen großen teilemärkten vertreten und sehr kompetent...

www.mzsimson.de

anrufen und persönlich fragen hat bei ihm auch sehr großen vorteil...

in der "linkliste" findest du alle großen händler...viele räumen für forummitglieder auch rabatt ein...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 13:01
von horscht
O.K., Danke! Scheint ja ein gut sortierter Laden zu sein!!