Hallo Habe diese Jawa in Südamerika gesehen und bestaunt. Habe dieses gute Stück in Chile vor die Linse bekommen was mich doch erstaunt hat. Gruß Thomas
Re: Eine Jawa in Südamerika
Verfasst: 11. Februar 2016 23:26
von ES-Rischi
Naja, Jawa steht auf dem Aufkleber aber das ist doch sicher eine Variante vom Chinaböller. Ich vermute mal der Name wurde hier mal verkauft oder verwendet? Es gibt doch auch so eine Art Honda Dax mit Jawa Beschriftung. Oder war es Junak, ich weiß nicht mehr was ich da in Russland gesehen habe? Aber was sagt das über den Motorradmarkt aus? Kleine Maschinen werden leider nicht mehr in Deutschland hergestellt und beim Hersteller aus Asien werden alte Namen verwendet. Wenn das so weiter geht mit der Globalisierung wird es vielleicht nur noch teure Luxusbikes aus Deutschland kommen? Da sag ich einfach nur.... SCHADE...
Re: Eine Jawa in Südamerika
Verfasst: 12. Februar 2016 00:30
von jawafreund
Diese JAWAs gibt es schon länger ,allerdings kenne ich die nur von Prospekte ... In echt sieht diese Jawa ja besser aus als gedacht ,für kleines Geld würde die sich auch hier verkaufen .
Re: Eine Jawa in Südamerika
Verfasst: 12. Februar 2016 07:37
von MichaelM
Die Chopper sehen ja toll aus und kommen mir bekannt vor.
Da war mal ein Artikel in der CUSTOMBIKE oder BIKERNEWS.
Das sind 125er 4takter, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Es gab 3 verschiedene Modelle. Die zuletzt gezeigte habe ich mal live und in Farbe(weiss) gesehen. Sah aus wie ne Große.
Laut der vom Jawafreund verlinkten Seite hat das Gerät 350ccm, ich glaube den Motor gibts auch mit 250ccm. Das ist so ein chinesischer Einbaumotor, der in allen möglichen Neu-Chopper und Retrobikes verwurstet wird.... Mit Jawa an sich hat das ganze bis auf den Aufkleber auf dem Tank nichts zu tun. viele Grüße, Victor