Seite 1 von 1
TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
20. Februar 2016 22:05
von Der_Bauer
So, endlich bin ich mit meiner TS fertig, hab mich am Ende kurzfristig für ne 12V VAPE entschieden und bereue es definitiv nicht, der Motor läuft auch super (danke an Dirk Singer, mit dem Motor bin ich sehr zufrieden

)
Aber wie sollte es sein, es ist ja immer noch was zu tun
Ein Problem ist das die Blinkanlage dauerhaft leuchtet wenn ich den Schalter umlege, liegt das am Blinkgeber oder woran?
Und noch ne Frage zur Zulassung, ich hab für den Rahmen nen DDR Brief, brauch ich da ein Vollgutachten?
Und muss ich den Seitenwagen gleich mitnehmen? An sich kann ich das auf wahlweise eintragen lassen oder?
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
20. Februar 2016 22:35
von Trockentaucher
Ist noch ein 6v Blinkgeber drin?
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
20. Februar 2016 22:38
von ABUS-MZ-Giangi
Der_Bauer hat geschrieben:So, endlich bin ich mit meiner TS fertig, hab mich am Ende kurzfristig für ne 12V VAPE entschieden und bereue es definitiv nicht, der Motor läuft auch super (danke an Dirk Singer, mit dem Motor bin ich sehr zufrieden

)
Alos auch Dirk Singer. Für den habe ich mich heute auch vollends entschieden.
Was hast Du machen lassen und bezahlt?
Gruß Hajo
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
20. Februar 2016 22:40
von Svidhurr
Gool, eine Standard in Gelb
Bei den Blinkern wirst du einen Kurzen drin haben
Soweit ich weiß, muss ein Fahrzeug eine Vollabnahme nach 7 Jahren Stilllegung erhalten.
Ich habe für meine ETZ ca. 67 €ronen bezahlt, für Abnahmne und Eintragungen.
Wenn du das als Gespann eingetragen haben möchtest,
will der Prüfer schon den SW sehen

Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
20. Februar 2016 22:51
von Mainzer
Svidhurr hat geschrieben:Soweit ich weiß, muss ein Fahrzeug eine Vollabnahme nach 7 Jahren Stilllegung erhalten.
Ich habe für meine ETZ ca. 67 €ronen bezahlt, für Abnahmne und Eintragungen.
Diese Regelung gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr.
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
20. Februar 2016 22:55
von Paule56
Mainzer hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Soweit ich weiß, muss ein Fahrzeug eine Vollabnahme nach 7 Jahren Stilllegung erhalten.
Ich habe für meine ETZ ca. 67 €ronen bezahlt, für Abnahmne und Eintragungen.
Diese Regelung gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr.
Mit DDR Papieren ist eh eine Vollabnahme angesagt, zumindest hier bei der Dekra!
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
20. Februar 2016 23:09
von ea2873
schön geworden, v.a. ne Standard ist nicht so häufig! Die 32er Gabel ist aber nicht so stabil wie die 35er im Gespannbetrieb, aber das weißt Du sicherlich.
Wg. Seitenwagen: eigentlich will der TÜV/Dekra den sehen, ich habe aber selber schon Maschinen ohne Seitenwagen durch die Prüfung gebracht. Ist der Seitenwagen eingetragen? Falls ja, sprich am besten vorher mit dem Prüfer und schreibe dir seinen Namen auf.
Blinker: hast du eine Batterie drin? Dann sollte auch der originale (bzw. ein DDR 12V) Blinkgeber passen. Klopf mal vorsichtig dagegen, evtl. hängt der nur. Andernfalls zieh mal probehalber die Kabel am Blinkgeber ab, dann kann man die Funktion sozusagen "von Hand" testen. Notfalls kann man den auch zerlegen, wenn man den originalen erhalten will.
Wenn Du ne Briefkopie einer 250/0 mit SW wahlweise brauchst, gib Bescheid.
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 09:15
von heizer2977
Mit nur DDR brief ist eine Vollabnahme unumgänglich ,spielt aber keine Rolle kostet halt nur bissel mehr wegen der Schreibarbeit, ansonsten ist das nix anderes als ne normale HU. Die 7 jahres regel gibts schon lange nicht mehr . Wenn die Maschine als Gespannmaschiene eingetragen werden soll ,sollte der sw schon angebaut sein ,schließlich kann der Prüfer nichts abnehmen was nicht vohanden ist und den Zustand der Gespannanschlüsse kann man halt nur mit angebautem sw prüfen

Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 10:12
von Der_Bauer
Ich finds immer wieder Klasse wie gut einem hier geholfen wird, wirklich top
Nochmal zum Blinker, ich hab mir nen 12V Blinkgeber bei nem Händler im nächsten Ort geben lassen, ist also neu
Und zur Eintragung, ich wollte die Maschine erstmal Solo einfahren, dass ich mir auch sicher sein kann das der Motor rund läuft, außerdem müsste ich auch noch ne elektrische Verbindung zum Seitenwagen herstellen und da weiß ich auch noch nicht wie ich das machen soll.
Ich bin gerade am überlegen ob ich da zweimal bei den Herren der Dekra vorbei soll, um den Seitenwagen nachtragen zu lassen, oder was meinen die Experten?
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 10:23
von heizer2977
was hast du denn für einen blinkgeber die normale dose mit 2 anschlüssen oder einen mit 3 anschlüssen wie beim auto?
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 10:39
von Svidhurr
Der_Bauer hat geschrieben:...ich wollte die Maschine erstmal Solo einfahren
Warum
Der_Bauer hat geschrieben:...außerdem müsste ich auch noch ne elektrische Verbindung zum Seitenwagen herstellen
und da weiß ich auch noch nicht wie ich das machen soll.
Das ist nun wirklich nicht das Problem
Die Klemmleiste unter der Sitzbank,
da sind alle Kontakte, die du brauchst.
1x Blinker, 1x Standlicht und
Masse kommt an den Rahmen vom SW
Wenn der SW mit Bremslicht sein soll,
dann halt noch 2 Kabel mehr.
Net-harry hat doch so schöne Schaltpläne und sogar in Bunt
Der_Bauer hat geschrieben:Ich bin gerade am überlegen ob ich da zweimal bei den Herren der Dekra vorbei soll,
um den Seitenwagen nachtragen zu lassen, oder was meinen die Experten?
Das wäre doch doppelte Ausgabe an Gebühren

Ich habe einen 4-poligen Stecker bzw. Dose verwendet.
Man kann natürlich auch die 5-polige Klemmleiste von der ETZ nehmen.
PS.: Mich würde natürlich nun noch der SW interessieren

Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 10:51
von Midi
Morgen. Hast du schon die Kontakte am Blinkgeber mal getauscht?
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 12:13
von BMW
Sieht gut aus. Welchen Farbton hast du gewählt? Meine soll auch mal so aussehen...
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 14:58
von Der_Bauer
So schaut das Ding aus
Aufm Karton steht 12V 18-23W 1PC
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 15:12
von ea2873
nochmal gefragt: hast du eine Batterie verbaut? manche Blinkgeber mögen den Spannungs- und Frequenzsalat nicht, den die Vape Lima abgibt. Die Batterie glättet das.
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 15:21
von Der_Bauer
Batterie habe ich verbaut
Sollte ich sozusagen mal anmachen und ohne probieren?
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 17:05
von ea2873
ne, ohne Batterie wirds nicht besser. Ohne Batterie geht es mit vielen Blinkgebern gar nicht. Dann liegt das Problem woanders. Was passiert, wenn du ein Kabel am Blinkgeber abziehst, geht dann der Blinker aus oder leuchtet er weiter?
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 17:10
von Paule56
Der_Bauer hat geschrieben:So schaut das Ding aus
Aufm Karton steht 12V 18-23W 1PC
Du solltest aber bei den vorgesehenen Leuchtmitteln auf 42 Watt kommen
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 17:49
von der maaß
Schick schick die kleene
deine Ehemalige/meine Neue ist noch nicht ganz so weit

Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 18:10
von Der_Bauer
Wenn ich eins von den Kabeln abziehe leuchtet es weiterhin
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 18:12
von P-J
Nehm nen Blinkgeber aus nen modernen Japsenroller, dem ist die VAPE genau so egal wie 4 oder 2 Blinker.
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 18:25
von Der_Bauer
Interessant, jetzt hab ich se mal laufen lassen und sobald ich Blinker betätige, will se ausgehen
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 20:13
von Schütze
Vielleicht solltest Du doch mal die Hilfe eines Messgerätes inanspruch nehmen.....
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 21:46
von Der_Bauer
Ja das sollte ich vielleicht mal machen
Obwohl ich glaub das die einfach ausging lag an der Batterie weil die kaum geladen war
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit wie ich ohne Blinkgeber die Blinker testen kann?
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
21. Februar 2016 22:18
von funkenbaendiger
Die Limatronic liefert genug Strom da geht die Maschine nicht aus wegen zu wenig geladener Batterie.Es wird ein Kurzschluss vorhanden sein.
Desweiteren ist bei Einbau der Vape das Grün/rote Kabel vom Zündschloss zu LDKL zu kappen.
Alternativ geht auch der Umbau laut Harrys E Plan.
Jan
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
25. Februar 2016 21:07
von Der_Bauer
So, nachdem ich lange überlegt hab und erst auf kein Ergebnis gekommen bin hab ich spaßeshalber einfach alle Kabel nochmal abgemacht und alles nochmal neu angesteckt, und siehe da, jetzt geht alles, sogar die Blinker ^^
Jetzt seh ich aber ein neues Problem, ich bin der Meinung das vom Seitenwagen der vordere Anschluss (Schwanenhals) zu kurz ist
Es gab da ja meines Wissens nach verschiedene Längen und da das Ding ja mal an der ETS meines Bruders hing glaub ich das es zu kurz ist, kann das sein?
Re: TS 250 (fast) fertig

Verfasst:
25. Februar 2016 22:10
von Svidhurr
Der_Bauer hat geschrieben:...Es gab da ja meines Wissens nach verschiedene Längen und da das Ding ja mal an der ETS meines Bruders hing glaub ich das es zu kurz ist, kann das sein?
Ja, das kann sein.
Schau mal in meine Signatur.
Auf den Link und dann Gespanne.
Da hast du eine Übersicht über die unterschiedlichen Anschlüsse
