Seite 1 von 1
Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
8. Juni 2016 09:04
von Neckermann-ES 2
Hallo Ecklampensympathisanten,
mir ist ein angeblicher ES250/2-Motor angeboten worden mit einer "5" als erste Ziffer der Motornummer.
Kann das sein? Woran erkenne ich einen 175er Motor?
Gruesse
Detlef
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
8. Juni 2016 09:10
von Martin H.
Falsche Rubrik. Wurde verschoben.
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
8. Juni 2016 10:15
von Lorchen
Neckermann-ES 2 hat geschrieben:mir ist ein angeblicher ES250/2-Motor angeboten worden mit einer "5" als erste Ziffer der Motornummer.
Kann das sein? Woran erkenne ich einen 175er Motor?
Guten Tag erstmal.
Die 175/2-Blöcke beginnen immer mit 45...
P8187046.JPG
und die 250/2-Blöcke beginnen mit 46... und 47... (fortlaufende Nummerierung)
Fotos von dem Motor wären gut.
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
8. Juni 2016 19:39
von Christof
Lorchen hat geschrieben:250/2-Blöcke beginnen mit 46... und 47... (fortlaufende Nummerierung)
...bis Motornummer 478XXXX.

Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
8. Juni 2016 22:14
von Lorchen
Es gibt immer irgendetwas, das du hinzufügen mußt, und sei es nur irgendeine Distanzscheibe an einem nichttragenden Bauteil.

Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
9. Juni 2016 07:31
von Paule56
Lorchen hat geschrieben:Es gibt immer irgendetwas, das du hinzufügen mußt, und sei es nur irgendeine Distanzscheibe an einem nichttragenden Bauteil.

Ihr seid beide köstlich, das erhellt einen solch drögen thread

Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
9. Juni 2016 09:32
von Neckermann-ES 2
Vielen Dank für die Infos ! Hab leider keine Fotos. Motornr. soll mit 51 beginnen. Werde das mysteriöse Ding mal am Wochenende in Augenschein nehmen...
Ich befasse mich erst seit 2014 nach fast 30jähriger MZ-Pause wieder mit dem MZ-Thema. Jetzt muss mein bei einem dubiosen Händler gekauftes ES 250/2 Gespann mit 2 Jahres Plakette vom schmerzfreien GTÜ-Prüfer erstmal komplett überholt werden, incl. Bremsen ohne Funktion, Motorüberholung, Vorderschwinge etc. Bin mit dem Wackel-Ding ein mal in den Gegenverkehr gerumpelt und ein anderes mal in einem Garten gelandet, gottseidank ohne Gartenzaun oder Wackersteine.
Grüße
Detlef
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
9. Juni 2016 09:44
von Lorchen
Mir fällt jetzt kein Motor ein, der mit 51... beginnen soll, weder ES noch TS.
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
9. Juni 2016 10:12
von EmmasPapa
Wie viele Stellen hat denn die Nummer des betreffenden Motors? Vielleicht fehlt ja die erste Ziffer (die dann eine 4 sein müßte), weil unleserlich oder rausgeschliffen (warum auch immer) oder, oder, oder.......Ist nur so eine Idee.....
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
9. Juni 2016 10:37
von Neumi2o1o
Moin
Kann es auch sein das es ersatzhälften waren die nachträglich in die Papiere eingetragen wurden.
Mfg Lukas
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
9. Juni 2016 21:57
von Lorchen
Ersatzgehäuse der großen Motoren hatten (wahrscheinlich) gar keine Nummern eingestanzt. Wie gesagt, von dem Motor hier in diesem Thema muß man mal Bilder sehen.
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
10. Juni 2016 20:29
von Christof
Neumi2o1o hat geschrieben:Kann es auch sein das es ersatzhälften waren die nachträglich in die Papiere eingetragen wurden.
Wenn es eine Ersatzteilnummer war müssten entweder vor und nach der Nummer VP-Siegel sitzen oder die Nummer mit einer 8 beginnen. Wie Lorchen schon schrieb, es gibt keinen serienmäßig gebauten 250er oder 175er Motor mit einer 7stelligen Nummer, die mit 5 beginnt.
Lorchen hat geschrieben:Es gibt immer irgendetwas, das du hinzufügen mußt, und sei es nur irgendeine Distanzscheibe an einem nichttragenden Bauteil.
So isser.

Für meine Pedanterie bin ich bekannt.

Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
14. Juni 2016 21:33
von Neckermann-ES 2
Es war dann doch ein 19 PS ES 250/2 - Motor. Die mitgeteilte Motornr. war ein Ablesefehler des Verkaeufers (dunkle Garage), fing doch mit 46 an.
Hab den Motor, trotz des hohen Preises,gekauft. Gibt ja praktisch ausser Kernschrott keine ES Motoren in Westdeutschland zu kaufen.
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
18. Juni 2016 08:27
von Christof
...von daher lohnt sich immer ein Besuch der
neuen Bundesländer.

Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
18. Juni 2016 08:33
von Lorchen
Hier ist der Himmel auch viel blauer und die Bäume viel grüner...

Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
18. Juni 2016 08:36
von P-J
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
18. Juni 2016 09:59
von muenstermann
Lorchen hat geschrieben:Hier ist der Himmel auch viel blauer und die Bäume viel grüner...

und die Landschaften blühen, während im Westen die Sonne verstaubt !!!
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
18. Juni 2016 10:51
von P-J
muenstermann hat geschrieben:während im Westen die Sonne verstaubt !!!
Im Wasser versinkt wäre zutreffender. Gummistifel sind hier erste Wahl.

Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
18. Juni 2016 11:24
von UlliD
Re: Unterscheidung ES175/2 vs ES250/2-Motor

Verfasst:
18. Juni 2016 11:26
von Nordlicht