Seite 1 von 1

(Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 20:55
von MAG
Habe jetzt alle möglichen Suchbegriffe durch, die mir so einfielen.
War einiges interessantes bei, aber nicht die entscheidende Antwort für mich.

Ich kann den Farbton meiner ETZ nicht bestimmen.

Was meine Suche bisher ergab:
Silber gibt's verschiedene.
Liege ich richtig, das die ETZ die ich habe mit der RAL9006 - Weißaluminium lackiert ist?
Oder ist das der Schutzblech Farbton von Simson/MZ ?
Oder sind die gleich?

Hochglanz ist das wohl auch nicht. Eher Seidenmatt, oder?

Ich wollte mir im Zubehörhandel einen Lackstift besorgen um diverse kleinere Transport-Kratzer vom Diebstahl Deppen zu beseitigen.
Sie neu lackieren zu lassen fände ich in Anbetracht des doch recht guten Gesamt Zustandes des Lackes als übertrieben.

MfG MAG

Re: (Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 21:14
von Sandmann
Hast du da schon geschaut?
http://www.farben-schiessl.de/mz/modell ... ge-farben/

Bei der Etz 250 in Silber habe ich irgendeine Nissan Farbe bekommen. Das passt super aber wo ich die Nummer gefunden habe weiß ich nicht mehr.
9006 ist sicher auch ok aber nicht richtig Silber. Das Weißaluminium wird aber oft verwendet und als Pulver passt es auch ganz gut. Ich bin da eher bei Star Silver das passt noch besser. Falls du auch ans pulvern denken solltest.

Re: (Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 21:18
von Egon Damm
MZ hat keine RAL-Farbtöne. :(
Es gibt einen, der hat alle original-Farbtöne lieferbar.
Schiesel oder so nennt er sich. Finde gerade den Zetttel nicht.
Warte noch, viele haben es genau und werden es posten.

Re: (Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 21:19
von Sandmann
Egon, schau mal oben meinen Link an :ja:

Re: (Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 21:34
von MAG
Hab da schon hin geschrieben, bekomme aber keine Antwort.

Mal sehen was sich noch tut.

Würde auch ne Spraydose nehmen. Wenn ich die in den Deckel sprühe und dann nen Pinsel nehme hab ich auch nen Lackstift.
:)

MfG MAG

Re: (Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 21:39
von Sandmann
Er hat Urlaub, schau mal auf die Startseite :!:

Re: (Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 21:44
von Egon Damm
Sandmann hat geschrieben:Hast du da schon geschaut?
http://www.farben-schiessl.de/mz/modell ... ge-farben/

Bei der Etz 250 in Silber habe ich irgendeine Nissan Farbe bekommen. Das passt super aber wo ich die Nummer gefunden habe weiß ich nicht mehr.
9006 ist sicher auch ok aber nicht richtig Silber. Das Weißaluminium wird aber oft verwendet und als Pulver passt es auch ganz gut. Ich bin da eher bei Star Silver das passt noch besser. Falls du auch ans pulvern denken solltest.


bei dem absenden von meinem Beitrag konnte ich deinen noch nicht sehen.
Scheiß Rechner.......oder ach was weis ich. Aber der Link ist gut. Einfach wie
vor vielen Monden einmal zum Telefon mit Wählscheibe greifen und schon klappt das.
Der Herr Schiessl mischt die Farbtöne und hockt nicht vor seinem PC.

Oh Gott, du wart schon wieder schneller wie ich :D

Re: (Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 22:03
von MAG
Danke schon mal für die bisherigen Antworten!
Mir hilft jede Info weiter!

MfG Micha

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2016 23:27 --

EDIT:
Die ersten Anfragen scheinen wohl nicht angekommen zu sein.
Vorhin nochmal schnell geschrieben - Trotz Urlaub Antwort bekommen.

Mal sehen was draus wird.

Danke bis hier!
Weitere Antworten gerne willkommen!

MfG Micha

Re: (Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 13:07
von eigel
In einer kleinen Lackiererei hatte mein Kumpel seine 251er ETZ - Teile neu lackieren lassen.
Um den Originalfarbton zu erhalten iss er mit seinem Tank hin und er Lackierer hat, da wo der Tankaufkleber war, den Farbton "eingemessen".
So konnte der Originalfarbton angemischt werden... :wink:

Re: (Mal wieder) Farbe

BeitragVerfasst: 21. Juli 2016 20:24
von dr.blech
So machen wir das auf Arbeit auch.
Die Originalvorlage wird eingescannt und danach die neue Farbe angemischt bzw. der bestpassendste Farbton angesagt.
So kommt es bei einer Reparaturlackierung am Auto manchmal vor, dass eine Mazda Farbe besser zu einem Opel passt als der Farbton von Opel oder so.

Grüße, Simon