Seite 1 von 1

ES 150/1 Baujahr 1972

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 13:19
von bosi83

Hallo alle miteinander! Zur Information, bin ab Morgen glücklicher Besitzer einer TS 250 1 A im Orginalzustand.
Aber nun zu meiner Frage. Wollte die Tage eine 150 ES-1 zum laufen bekommen! Meine Frage hierzu wäre was das Pleul in diesem Baujahr für eine Lagerung besitzt, ob Nadel.- oder noch Gleitbuchse zwecks Gemischaufbereitung? :lol:

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 14:10
von Harald
Willkommen im Club !

Den nadelgelagerten Kolbenbolzen (1:50 Gemisch) gibt es erst seit Anfang 1977 in den MM /3-Motoren. Wenn du allerdings einen Austauschmotor drinnen hat ...

Viele Grüße

Harald

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 17:22
von Nordlicht
Denke das du nach langer Standzeit sowieso die Simmeringe wechseln solltest,dann siehst du ob orginal nach Buchse oder Nadellager.Orginal ist Buchse....Wenn KW nicht mehr ok ist..... lasse sie regenerieren mit Nadellager.