Seite 1 von 1

BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 2. September 2016 08:21
von dampfmaschine89
Hallo Leute, hab an meiner BK den originalen Zigarrenauspuff. Klingt mir aber nicht gut genug :oops:

Lange Rede kurzer Sinn... An die BK soll ein Schwalbenschwanz. Bin bei der Suche auf diese Variante gestoßen:

http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Auspuffe ... SwKrhVasOT

Denke in schwarz dürfte das Set ganz gut an der BK aussehen. Bin nun am überlegen, ob ich mir den Spaß hier in Dresden schwarz galvanisieren lasse!? Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht!? Die Galvanisierung ist von der Schichtdicke her sehr gering. Auf Schrauben und Co ist es aber auch ausreichend um nicht zu rosten!? Hält die Galvanisierung die Temperaturen ab!? Muss man sonst etwas beachten!?`Oder gibt es Alternativen die Analge in ein ordentliches schwarz zu bringen!? (Lackieren kommt nicht in Frage)
Schwarz verchromen hab ich mir im Netz schonmal durchgelesen, der Nickel-Richter in Freital hat aber eine Warteliste bei der mir Angst wird... Schwarz galvanisieren wäre von heut auf morgen mit sehr geringen Kosten erledigt :mrgreen:

Würde mich über Tips und Hinweise freuen!

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 2. September 2016 09:20
von Dirk P
Was meinst du mit "schwarz galvanisieren"?

Verzinken und dann schwarz passivieren? Das sieht nur neu und auf kleinen Teilen gut aus. Auf größeren Flächen wird das schnell scheckig und verblasst weil der Zink darunter hell ist.
Du kannst dir die Töpfe ja Keramikbschichten lassen.

http://www.cerakotehightemp.de/

Gruß Dirk

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 2. September 2016 11:18
von dampfmaschine89
Keramik Beschichtung ist natürlich eine sinnvolle Alternative :oops:
Ich war die Tage in der Galvanik Hentschel in Dresden. Die haben Muster an der Wand hängen, wie Sie galvanisieren.
Da gibt es die Farbtöne "blau" "gelb" und "schwarz". Gelb nehme ich immer für die Eska Schrauben und blau zB für Schwingenbolzen und Achsen. Denke auch, dass es ab Werk so war. Schwarz habe ich noch nie galvanisieren lassen. Daher hätte ich es gern mal versucht, will das Geld für die Töpfe aber auch nur ungern in den Sand setzen....

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 2. September 2016 12:12
von TPM
Schwarz verzinken ist weniger haltbar als gelbverzinken, würde also auf einem Auspuff nicht so lange halten, falls Du nur 1x im Monat ein
bisschen fährst und Regen konsequent vermeidest, wäre es m.M. aber durchaus möglich die Verzinkung längerfristig zu erhalten...
Für halbwegs "normale" Benutzung ist es aber eher nicht sinnvoll den Auspuff schwarz zu verzinken.

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 3. September 2016 19:38
von uwebe
warum so kompliziert - original war doch auch "nur" Ofenrohrfarbe drauf.
Ich nehme Spray aus dem Baumarkt:"Schwarz matt hitzefest 600°C" - auch für die Graugusszylinder
Aber nebenbei: das ebay-Angebot halte ich für zu teuer
Gruß

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 4. September 2016 06:12
von derwolf1303
Und auch noch bemerkt, alle Fischschwanzanlagen die es zu kaufen gibt entsprechen nicht dem Original hinsichtlich der Maße und des Schalkdämpfers. Da wirst du noch umbauen müssen um vernünftigen BK-Klang zu erhalten.

Gruß Wolfram

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 4. September 2016 06:25
von waldi
derwolf1303 hat geschrieben:Und auch noch bemerkt, alle Fischschwanzanlagen die es zu kaufen gibt entsprechen nicht dem Original hinsichtlich der Maße und des Schalkdämpfers. Da wirst du noch umbauen müssen um vernünftigen BK-Klang zu erhalten.

Gruß Wolfram


Die Dinger sind sowas von Laut und haben mit dem BK-Klang mal garnichts zu tun. Sind halt Optisch schöner.

Lg. Mario

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 4. September 2016 17:33
von jawafreund
Die orginalen Schwalbenschwänze waren nicht so laut und sind auch etwas dicker im Durchmesser ,als die polnischen Nachbauten ....
Bild
meine alten Auspuffe haben nur recht matte Farbe drauf (wird wohl alter Ofenlack sein)

vg Torsten

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 4. September 2016 18:02
von Robby-BZ
Gibt doch Einbrennlack zu kaufen.
Hatte mal die Bremssattel am Auto damit rot angepinselt. Hat bis zum Schluss gehalten wie Sau.

Machen die Schwalbenschwänze einen soviel besseren Sound als die Zigarren?
Früher war an meiner auch mal Schwalbenschwänze dran, leider wurden die von Opa vor meiner Zeit durch Zigarren ausgetauscht.

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 5. September 2016 07:44
von dampfmaschine89
Moin moin, habe an meiner 15PS Bk Nachbau Schwalbenschwänze dran... Ist natürlich lauter :wink:
Gerade das finde ich aber reitzvoll. Der Hocker glänzt weder durch satte Leistung noch durch besonders gute Standfestigkeiten :roll:
Daher bin ich der Meinung, dass die BK nur durch Ihre herrliche Optik und einen geilen Knattersound punkten kann.... Daher fahre ich die Dinger auch so gern...
Ich werde mal sehen was die Hobbykasse so her gibt und ob auf den kommenden Teilemärkten was rumher fliegt.... Ansonsten würde ich es mal mit verschiedenen Vorschlägen hier versuchen! Danke für eure Hilfe!

Re: BK braucht Schwalbenschwänze; Schwarz Galvanisieren?!

BeitragVerfasst: 5. September 2016 22:03
von derwolf1303
Wenn du Aufwand betreiben möchtest, dann ließ mal im BK-Forum nach. Da hab ich mal Anfang des Jahres beschrieben wie man sich einen Fischwanzauspuff baut, der dem Original näher kommt als der Nachbaukram...

Gruß Wolfram