Scheinwerferprobleme TS 150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Scheinwerferprobleme TS 150

Beitragvon basketnici » 13. September 2016 13:35

Liebes MZ-Forum,

ich habe eine MZ TS 150 (blau, BJ 1976) von meinem Onkel bekommen. Soweit ist echt alles ok mit dem Gefährt. Aber mir fehlt ein Scheinwerfergehäuse (ohne Tachoaussparung). Im Internet habe ich bisher nach langem Suchen nix gefunden. Gibt es eine andere Möglichkeit einen Scheinwerfer anderer Art zu montieren? Und wenn ja wie? Ich weiß mir was das angeht echt nicht zu helfen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Liebe Grüße
basketnici

Falsche Rubrik, wurde verschoben & Titel angepaßt.
Martin H.

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Baujahr 1976
basketnici

 
Beiträge: 0
Registriert: 13. September 2016 12:34
Skype: basketnici

Re: Scheinwerferprobleme

Beitragvon michi89 » 13. September 2016 13:50

Du kannst dir im Prinzip auch jeden anderen Scheinwerfer zwischen die Lampenohren reinbasteln. Bedenke aber, dass original im Scheinwerfer auch das Zündschloss mit dem dazugehörigen Kabelsalat sitzt. :wink:

Die einfachste Lösung wäre erstmal mit einem orginalen Lampentopf anzufangen.
http://www.ebay.de/itm/MZ-TS-125-150-25 ... SwFe5XxxTj

Wenn du viel Nachts fährst empfehle ich dir den originalen Scheinwerfereinsatz gegen einen H4-Einsatz und eine 6V-HS1-Glühlampe zu tauschen. Damit hast du ein wesentlich besseres Licht als mit der Biluxfunzel.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Scheinwerferprobleme

Beitragvon EmmasPapa » 13. September 2016 13:56

Hallo,

ich würde ja vorschlagen, hier eine Kleinanzeige aufzugeben, aber da fehlen Dir die nötigen 10 Beiträge. Fang am besten mit einer Vorstellung unter der Rubrik "Mitglieder" an. Bilder sind auch gern gesehen.

Ansonsten wurde zu DDR-Zeit gern der Scheinwerfer des Traktors ZT 300 angebaut, wobei die "Ohren" dazu umgedreht wurden. Gefällt mir persönlich so gar nicht, war damals aber total angesagt. Der ETZ-Scheinwerfer ist da wohl baugleich. Die seitlichen Löcher muss man aber selber bohren und das Zündschloss reinbasteln. Wird recht eng das Ganze.

Ansonsten empfehle ich Dir Teilemärkte zu besuchen. Da findet man oft Sachen, die es sonst nicht mehr gibt.

Der Topf ohne Tacho-Loch scheint ja wirklich mittlerwile selten zu sein. Meinen für die große TS hatte ich noch vor drei Jahren bei Sausewind bekommen. War damal auch nicht mehr so ganz billig, das Teil.

Oder eben eb.. beobachten, ab und zu findet man was.... (siehe da....Michi war halt schneller)
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5283
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Scheinwerferprobleme

Beitragvon ea2873 » 13. September 2016 15:58

Hallo und willkommen!

schau entweder bei ebay oder bei den üblichen Händlern, z.B. Güsi oder Gabor, würde mich wundern, wenn die nichts auf Lager hätten.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Scheinwerferprobleme

Beitragvon Dorni » 13. September 2016 16:05

da: ebay-Nummer. mit Tachoausschnitt: 282167185987 ohne: 262602818925 Kaufen, Glücklich sein.
Zuletzt geändert von Dorni am 13. September 2016 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Scheinwerferprobleme

Beitragvon EmmasPapa » 13. September 2016 16:05

ea2873 hat geschrieben:.....bei den üblichen Händlern, z.B. Güsi oder Gabor, würde mich wundern, wenn die nichts auf Lager hätten.


Bei Gabor, Güsi, Sausewind, West4Rad.... jedenfalls in den Online-Shops nicht. Habe heute mal durchgesucht. Ein Anruf dort lohnt aber trotzdem.

Bei Sausewind würde es mich nicht wundern, wenn da im Lager noch was rumliegt, was den Weg in den virtuellen Shop noch nicht gefunden hat. Bei Güsi könnte das auch so sein.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5283
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Scheinwerferprobleme

Beitragvon Dorni » 13. September 2016 16:06

Beim Sausewind stehen auch Sachen im Shop, die nicht im Lager sind.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Scheinwerferprobleme

Beitragvon EmmasPapa » 13. September 2016 16:11

Dorni hat geschrieben:Beim Sausewind stehen auch Sachen im Shop, die nicht im Lager sind.


Da steht dann, dass sie nicht verfügbar sind, so wie bei West4Rad auch.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5283
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Scheinwerferprobleme TS 150

Beitragvon Benediktus » 14. September 2016 09:26

Du hast eine pn.

Viele Grüße
Bene

Fuhrpark: ETZ 250, 1986
TS 125, 1983
TS 150, 1974
Benediktus

 
Beiträge: 66
Themen: 7
Registriert: 20. Mai 2009 20:58
Wohnort: Kalenberg in der Eifel
Alter: 61


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste