Ts125 Kaufberatung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Ts125 Kaufberatung

Beitragvon Ostkind » 7. Oktober 2016 09:11

Moin moin.
Ich kann eine 125er ts Baujahr 82 und ca.4000 km für 590 Euro kaufen.
Fahre sie mir heute das erste mal anschauen. Maschine lief bis zum Schluss und wurde vor ca10 Jahren abgestellt.n
Nun meine Frage auf was ist besonders zu achten bzw. welche Schwachstellen gilt es sich genau anzuschauen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124

Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung
Ostkind

 
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Wohnort: Riesa
Alter: 47

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon ea2873 » 7. Oktober 2016 09:23

für ca. 7-900,- bekommst du eine richtig gute.
du musst davon ausgehen, daß die Reifen alt sind, also gewechselt gehören (ca. 150,-), Wellendichtringe der Kurbelwelle sind wahrscheinlich noch aus der DDR, also auch wechseln (je nach Motorversion muß man dazu den Motor zerlegen), schau nach Rahmenbruch am Fußrastenträger wo das Rohr durch den Rahmen geht.
Ob die km real sind, mußt du selber entscheiden, ein Tacho ist in 5 min getauscht. Was ist dir wichtig? Top Originallack? dafür kann man durchaus auch mal Aufpreis zahlen, wenn sie gammelig ist, wie sieht der Lack aus, kann man den aufpolieren? ist es originallack? sonstige Gummiteile? rechne pauschal mit 20€ je größerem Gummiteil. Dann natürlich der Standort: gibt es in deiner Gegend ein großes Angebot? wieviele km mußt du fahren? rechne 0,30€ pro km, dann sind 100€ Mehrausgabe für die näherstehende Maschine ggf. schon wieder gerechtfertigt...
Am wichtigsten: ist es ein 125er Zylinder? Am Auslaß muß 125 erhaben (nicht eingeschlagen) stehen, der Vergaser sollte auch passen (22N ... irgendwas). Sind Papiere dabei?
Wg. Elektrikfehlern: die kann man relativ leicht und billig beheben, das wäre für mich kein Grund eine Maschine nicht zu kaufen, allenfalls ein Verhandlungsargument.
Zuletzt geändert von ea2873 am 7. Oktober 2016 09:30, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon Lorchen » 7. Oktober 2016 09:23

Achte vor allem auf die echten 125er Teile:
- Vergaser 22N... (nicht 24N...)
- Ansaugstutzen MM 125/2 erhaben angegossen
- Zylinder 125, erkennbar an einem erhabenen Anguß vorn links am Auspuffanschluß. Ist da was eingestanzt, Finger weg!
Der Zylinderkopf hat ebenfalls den erhabenen Anguß MM 125/2, jedoch von unten. Dazu muß man den also abbauen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon der garst » 7. Oktober 2016 09:42

Da kann man nicht viel Falsch machen.
Ersatzteile sind günstig und soviel was kaputt gehen kann, ist nicht dran.
Papiere sind wichtig, der Motor sollte gesund laufen und alle Gänge schalten und drin bleiben beim fahren....Aber bei der Laufleistung, eher kein Thema.

Reifen (Heidenau)und Wellendichtringe (Viton) sollten auf jeden Fall neu gemacht werden sonst hat man nicht lange Freude dran. Vielleicht kann man Mut dem Argument den Preis noch ein paar EU drücken.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon Ostkind » 7. Oktober 2016 10:48

Wertvolle Hinweise danke euch.Ich werde mal paar Bilder machen und auf eure Meinung vertrauen. Originalität ist mir schon enorm wichtig. Na mal schauen wie sie aussieht die kleine ts
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124

Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung
Ostkind

 
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Wohnort: Riesa
Alter: 47

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon mutschy » 7. Oktober 2016 10:58

Die Papiere müssen zur Nummer auf der linken vorderen Motorhaltelasche passen. Typenschild is normalerweise hinten links aufm Alu-Träger u auch dort sollte die Nummer identisch sein. Ansonsten drauf achten, wie bereits geschrieben, dass die Teile, die ne 125er ausmachen, auch wirklich verbaut sind.
Zylinder
Kopf
Ansaugstutzen
Vergaser (wobei ein 24N2-1 an meiner Bärbel seinen Dienst problemlos verrichtet)
Isses ne originale 125er oder ne umgetragene? Erkennst du unter anderem an der Schlüsselnummer zu 2.2; 107 is 125er, 108 is 150er.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon Sven Witzel » 7. Oktober 2016 11:11

Es gibt noch eine zweite Schlüsselnummer der 125er ! Die Neckermann hat eine eigene Nummer und das Typschild am Lenkkopf. Zudem ein anderes Heck.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon ultra80sw » 7. Oktober 2016 11:13

Alle Maschinen sind bis zum Schluss gelaufen.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon Ostkind » 7. Oktober 2016 14:41

So. Maschine begutachtet und für in Ordnung befunden und jetzt der Clou der Verkäufer gibt mir noch eine 150er ts von 1982 mit 20000km laufleistung dazu.Kosten für beide zusammen 800.Da gibt's doch eigentlich nichts zu meckern oder?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124

Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung
Ostkind

 
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Wohnort: Riesa
Alter: 47

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon EmmasPapa » 7. Oktober 2016 14:46

Ohne (Detail-)Bilder ist da schwer was dazu zu sagen.

Aber, wenn es Dir das Wert ist, da ist doch alles i.O. Auf jeden Fall klingt es erst mal gut.

also :arrow: Bilder
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5283
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon der garst » 7. Oktober 2016 16:37

Dann kannst du eine ja wieder zurecht machen und Verkaufen... vielleicht kommt so wieder ein Teil des Kaufpreises rein.

Ansonsten kann man auch eine als Schlechtwetter-Alltags-Moppete nutzen.
Der Unterhalt der Hufus ist ein Witz.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ts125 Kaufberatung

Beitragvon Ostkind » 7. Oktober 2016 19:35

Genau. Nehme die besten Teile für die kleine und dann mal schauen entweder Einzelteile oder den Rest als Gesamtpaket verkaufen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124

Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung
Ostkind

 
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Wohnort: Riesa
Alter: 47


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste