Seite 1 von 1

Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 11:34
von Spitz
Kam ich doch diese Woche zu nem Kumpel und was steht da:

ETZ300b.jpg


ETZ300a.jpg


Jungfräulich erhalten, ein Schmuckstück!
Wie ist die genaue Bezeichnung dieses Motorrades?


8)

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 11:37
von michi89
MuZ Saxon Tour 301. Die Farbe ist aber stark gewöhnungsbedürftig. Der Tacho schaut nach Nachbau aus.

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 11:38
von Guesi
Na die Kilometerzahl glaube ich aber nicht. Das ist eine Nachwende MZ. Da gab es nur noch Öldosierung.
Und das sehe ich an diesem Motor nicht.
Außerdem war BVF da schon "abgewickelt".
Da hatten die MZs einen BING Vergaser, keinen BVF.
Da hat wohl schon jemand entsprechend rumgeschraubt an dem Ding.

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 11:45
von rausgucker
Hm, aber einen Öltank sehe ich aber.

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 12:05
von Stephan
michi89 hat geschrieben:MuZ Saxon Tour 301. Die Farbe ist aber stark gewöhnungsbedürftig. Der Tacho schaut nach Nachbau aus.

Nix Saxon Tour, das wird wohl eine umgebaute 125er Sportstar sein. Und wenn ich mich recht entsinne, hatte mal ein User aus dem südwestlichen Brandenburg eine ganze Reihe solcher Umbauten zusammengestellt.

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 12:09
von Guesi
rausgucker hat geschrieben:Hm, aber einen Öltank sehe ich aber.

Aber Öltank ohne Ölpumpe macht keinen Sinn.
Da müsste rechts neben dem DZM Antrieb ein großer Deckel sein. Den sehe ich nicht.
Vielleicht sollte ich ja mal zum Augenarzt gehen :-)

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 15:45
von Lorchen
Spitz hat geschrieben:Kam ich doch diese Woche zu nem Kumpel und was steht da:

Eine Bastelkiste. ;D

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 16:14
von rausgucker
aber der Öltank ist trotzdem da ....

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 16:38
von Ysengrin
Gab es das wirklich mit lackierter HR-Bremse?!

Auch der Blinker vorne schaut nicht ganz original aus. Und die roten Griffe?

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 17:23
von Spitz
Also Beschiss - na doll!

:shock:

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 17:31
von Lorchen
Ysengrin hat geschrieben:Gab es das wirklich mit lackierter HR-Bremse?!

Soweit ich weiß... :nein: Der Lack ist ohnehin nicht original.

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 17:57
von the silencer
Das ist alles orginal und selten also rar, Exportversion für Guba :juggle:

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 18:54
von opelcalibrator
Ist doch ein wunderschöner Umbau. Das einzige was nicht so passt sind die roten Griffe.

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 18:57
von Sandmann
Ich finde die auch nicht schlecht, schwarze Griffe dran und gut. Wobei das Kawa Emblem auf den Tank dann hast du immer viel zu quatschen :mrgreen:

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 22:10
von muffel
Was ihr nur habt - ich finde die Karre gut. U.U. einen anderen Lenker und selbstverständlich andere Griffe - fertig.
Original gibt es reichlich - will ich das sehen gehe ich ins Museum. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Uwe

Re: Mz 300 feines Teil

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 22:38
von Feuereisen
Na ja... für mich einfach nur häßlich... egal in welcher Farbe... neues (Plaste)Kleid auf alten Knochen und damit erklärt sich auch das Tankdesign..... Quasimodo lässt grüßen... :mrgreen: