Seite 1 von 1
MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
21. Januar 2017 00:07
von Panketaler
Hallo Forum,
ich bin neu hier, weil ich mir gerade eine ES 150/1 gekauft habe.
Sie steht auch super da, bis auf einen Schaden am rechten Deckel und dem Werkzeugfachdeckel selbst.
Ich habe ein neues Schloss, den Deckel und auch die rechte Verkleidung neu gekauft lackieren lassen.
Nun habe ich aber ein paar Schwierigkeiten das Schloss mit diesem Sicherheitsblech zu montieren, so dass der Deckel auch richtig schließt. Kann mir mal jemand einen Tip geben ( oder ein Bild posten von der Innenseite eines Deckels mit Schloss )
Danke
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
21. Januar 2017 00:23
von ftr
Ich hab in den 80ern Jahren mit Schließblechen rumprobiert. Um 2010 erneut. Die originale Schließzunge rutscht recht schnell raus. Großflächigere gibt es nur in Eigenbau (Innenvierkant und Drumherum anpassen).
Momentan hab ich Ruhe mit Schließblechanpassung und
guck .

Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
21. Januar 2017 01:13
von Feuereisen
Wichtig für einen guten Sitz des Werkzeugdeckels ist auch der Dichtgummi. Also Anpassungsarbeiten am Schloss mit montiertem Dichtgummi vornehmen. Briefkastenschlösser mit längerer Schließzunge waren zu DDR Zeiten das Mittel der Wahl.
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
21. Januar 2017 05:29
von elsa150
Hallo und herzlich willkommen.
Zeig uns dein kleines Eisenschein und ich mache ein Bild vom Schließblech für dich.
Gruß elsa150
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
21. Januar 2017 16:14
von Panketaler
Danke schonmal für die Antworten. Hier ist ein Bild von dem guten Stück. Ein schöneres habe ich noch nicht...
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
21. Januar 2017 16:31
von Mell
noch schöner geht doch gar nicht.
Sieht cool aus.
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
22. Januar 2017 01:50
von Feuereisen
Sieht aber irgendwie nicht nach -1 aus... von daher würde eher ein Deckel ohne Schloss sondern mit Rändelschraube dranpassen..
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
22. Januar 2017 08:09
von Panketaler
Doch es ist eine 150/1. Ich kann gern das Typenschild zeigen. Außerdem ist sie Baujahr 72 und hat nicht den runden Tacho...
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
22. Januar 2017 08:16
von Sven Witzel
Feuereisen hat geschrieben:Sieht aber irgendwie nicht nach -1 aus... von daher würde eher ein Deckel ohne Schloss sondern mit Rändelschraube dranpassen..
Das sieht schon nach /1 aus. Nur der Zylinder täuscht ein frühes Modell vor.
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
22. Januar 2017 10:57
von Panketaler
Sie hat einen 125er Zylinder drauf, weil der Vorbesitzer nur einen 1A Führerschein hatte... Den 150er Zylinder habe ich auch noch. Weiß nich nicht, ob ich es so lasse, oder wieder auf 150ccm wechseln sollte. Jetzt sind alle Papiere auf 125ccm geändert... aber für den Deckel ist das ja alles egal...
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
22. Januar 2017 11:43
von ea2873
der Marktwert als 125er ist höher....

Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
22. Januar 2017 15:55
von motorradfahrerwill
Sie sieht schon sehr gut aus - halt nicht so ganz original, aber das muß m.M. auch gar nicht sein.
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
22. Januar 2017 16:28
von Björn-MV
Sehr elegant die alte schwarz/weiße Dame.

Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
24. Januar 2017 15:05
von elsa150
Wie versprochen, hier ein paar Bilder vom Werkzeugdeckelschloss meiner ES 150.
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
25. Januar 2017 09:56
von Panketaler
Danke für die Bilder. So habe ich es jetzt auch gemacht... aber ich verstehe den Sinn von diesem Blechteil nicht, aber egal...
-- Hinzugefügt: 25. Januar 2017 10:19 --
Danke für die Bilder. So habe ich es jetzt auch gemacht... aber ich verstehe den Sinn von diesem Blechteil nicht, aber egal...
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
25. Januar 2017 16:30
von Björn-MV
"Dieses Sicherungsblech ist notwendig, damit der Werkzeugbehälterdeckel in der Verkleidung rechts hält."
Das steht Ost2rad in der Artikelbeschreibung.
Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel

Verfasst:
25. Januar 2017 20:49
von Spass77
Die MZ-Empleme an der Lampe würden ihr noch den letzten Schliff geben!

Mit freundlichen Grüßen