Seite 1 von 1

ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 21:05
von Overhead14
Moin Moin liebe Genossen und Freunde des Ostens :biggrin: ,

erst einmal zu mir und meinem Moped.

Ich bin 17 Jahre, komme aus MV und habe mir eine ETZ125/150 gekauft. Eingetragen war sie als 150er, hatte aber schon alles auf 125 umgerüstet, außer der Vergaser, da war der Vorgänger so intelligent und hat den 24er Vergaser draufgelassen. Weiterhin hat der Dödel die verfluchte Ölablassschraube übergedreht und diese hat bis vor kurzem gesifft, nachdem ich sie abgedichtet habe, mit dem geheiligten Dichtband.

Nun habe ich den Vergaser bei mir auf der Arbeit gekauft, kennen vielleicht einige, Zweirad-Schubert #schleichwerbung :roll: :tongue: . Angebaut und angeschmissen.

Danach ergab sich folgendes Problem:

Wenn sie läuft, läuft sie. Dreht man einmal auf Vollgas im Stand und lässt los, dann knallt sie nach kurzer Zeit vollkommen hoch.

Der Verdacht Nebenluft liegt nah, jedoch passiert das nur im Stand und einmal Vollgas geben. Derweil läuft sie zum Beispiel im ersten und zweiten so, dass wenn ich voll aufdrehe, der Motor sich anfühlt, als verschlucke er sich am wohlschmeckenden 2-Takt-Benzin.

Nun weiterhin ändert die Gemischschraube am Vergaser nur minimal etwas im Stand.

Kann es nun sein, dass der Limadeckel undicht ist oder woran könnte es liegen? Ich bin ratlos, so wie mein Vater, mein Onkel, der junge Meister in der Werkstatt.
Ich bin von diesem Bock abhängig und freue mich etwas Deutsches in den Händen halten zu dürfen, nicht wie diese Wessi-Karre :evil: , die ich vorher besaß.
Leider finde ich nicht den Fehler. Könnte es auch der Bowdenzug sein? In den nächsten Tage hole ich mir von meinem Chef schon einen neuen, nur brauche ich jeden Rat, den mir einer von euch Alteingessenen geben kann.


Ich bedanke mich schon vielmals für eure freundliche Hilfe.

Euer Overhead


PS: Gemacht werden noch Sitzbank(auf Einsitzer umgerüstet), neue kleinere Treckerlampe, Schutzblech hinten gekürzt und vorne ebenfalls. Bilder folgen auch noch.

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 21:16
von Ferris
Prüf alles mal auf Falschluft und die Kurbelwellendichtringe.

MfG

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 21:19
von Overhead14
Das problem ist, Motor rundrum wurde geprüft, jedoch kann ich den LimaDeckel nicht testen, denn der Simmerring ist hinter dem Unterbrecher, welcher mir wohl anfängt zu brennen, wenn ich Bremsenreiniger raufknalle..

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 21:26
von Kai2014
Frag doch mal deinen Chef? Nächste Frage was für ein Vergaser hast du gekauft? Und warum gibt's du Vollgas im Leerlauf?

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 21:28
von calenberger
Auch wenn ich kein Genosse bin:
Warum soll der brennen? Deutet tasächlich auf Falschluft hin. Gaszug ist frei?

Und was ist bloss ne Wessi-Karre? Ist Wessi-Karre nicht Deutsch? Nur Ossi-Karre Deutsch? Naja, die Jugend :evil:

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 21:33
von Wolf_XL
...ich würd' einfach nochmals den Vergaser gründlich reinigen... Wenn ein Moped 'ne längere Standzeit hinter sich hat, braucht es - nach meiner Erfahrung - mehrere Tankfüllungen und Vergaserreinigungsorgien, bis alles wieder rund läuft...

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 21:37
von emme33
Wie lief sie denn mit dem 24er Vergaser, den der Dödel drauf gelassen hat, um in deinem Sprachgebrauch zu bleiben.

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 21:48
von Egon Damm
Overhead14 hat geschrieben:Das problem ist, Motor rundrum wurde geprüft, jedoch kann ich den LimaDeckel nicht testen, denn der Simmerring ist hinter dem Unterbrecher, welcher mir wohl anfängt zu brennen, wenn ich Bremsenreiniger raufknalle..


Schraube den Limadeckel ab. Der dichtet eh nicht. Werf das Triebwerk an. Wenn es Standgas hält, seitlich von vorne
hinter die Lima sprühen. Spraydose ist nicht ideal. Nehme eine Pumpflasche wo du an der Düse einen dünnen Strahl einstellen kannst, den der Kurbelwellendichtring ist hinter der Lima.

PS:

hier gibt es Geflogenheiten die besser ankommen.

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 21:59
von Overhead14
Vielen Dank für die Antworten.

Die Wessi Karren machen mir zu viel Ärger, für zu viel Geld und zu viel Arbeit, musste ich im 125er Bereich, 4 Takt, bei guter Pflege 3 mal feststellen.

Ich versuche es mal, habe bloß Angst, dass der Unterbecher mir den Scheiß anzündet.

Den Vergaser reinigen bringt nichts, da er neu ist und einmal mit Benzin gewaschen wurde. Weiterhin habe ich den Tank entrostet und oft gespült.

Danke noch einmal an euch.


EDIT: Und der 24er Vergaser lief gar nicht. Da meinte mein Chef auch, der hat an einer 125er als Modell nichts verloren...

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 22:17
von Schumi1
Zuerst mal herzlich willkommen hier. :)
Wenn du Vollgas gegeben hast und danach wieder Gas wegnimmst geht da auch wirklich der Schieber im Vergaser wieder runter? Nicht das am Gasgriff, Buodenzug oder Vergaser irgendwas hängt.
Um da auf Nummer sicher zu gehen könntest du mal das Ansauggummi beim testen abnehmen und optisch prüfen.
Und wie der Egon beschrieben hat auf Nebenluft testen.

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 23. Januar 2017 23:02
von mutschy
Ein 24er Vergaser funktioniert sehr wohl an ner 125er Garnitur. Is alles ne Einstellungssache :schlaumeier: Da hat dein Chef wohl Unrecht. Wie sonst kannst du mir gut 40tkm in eben jener Konfiguration erklären (is bei mir sogar so eingetragen)? :D

Ich vermute auch nen hängenden Schieber; bei Neuteilen nichts ungewöhnliches :roll:

Gruss

Mutschy

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 07:16
von calenberger
und ich weiss immer noch nicht was eine Wessi-Karre ist... :runterdrueck: :runterdrueck:

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 07:40
von dampfmaschine89
Ich verstehe nicht ganz was der ganze Spaß mit "dort sprühen", "da versuchen etwas zu sehen" soll?!
Ist doch eine ETZ !? Außenliegende Simmerringe!? Scheinbar hast du einen Teilelieferanten und einen "jungen Werkstattmeister" an der Hand!?
Dann sollte das wechseln doch nicht länger als 12Minuten dauern und du bist auf der sicheren Seite?! Kann doch nun wirklich kein großer Aufwand sein!?
Oder habe ich einen Denkfehler!?

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 07:48
von K.schulle
Naja, aber doch schon ein erheblich größerer Aufwand, als mal mit einfachen Mitteln der Ursache näher zu kommen. Einfach auf Verdacht die Simmerringe wechseln? In 12 Minuten. :shock: Naja.
Nebenlufttest wie beschrieben. Auch wie von Schumi1 schon gesagt - das Schieberproblem bei Nachbauvergasern ist schon öfter vorgekommen. Und warum nicht auch der Test mit nem anderen Vergaser? 24er geht!

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 07:50
von trabimotorrad
Na ja, ob der junge Mann jetzt "Schltizi-Feilen", "Mongolen-Schrott" oder andere wüste Worte für die "anderen" 125er , also die "Wessi-Karren"gebraucht, ist eher irrelevant. Das es in Deutschland keine Motorradmarke mehr gibt, die 125er produziert, ist nun mal so.
Aber ein altes Mopped ist und bleibt ein altes Mopped. Ob das in Japan, Zschopau, Kornwestheim, Nürnberg oder sonst irgendwo auf der Welt gebaut wurde, ist da auch egal.
Du solltest Dir vielleicht die (Lösungs)Vorschläge, die Dir hier gemacht werden, genau durcharbeiten und Dir DANACH überlegen, was möglich und was unmöglich ist.
Hier im Forum, da gibt es MZ-Fahrer, die schon viele Jahrzehnte MZ fahren tun und darum auch wissen, von was sie schreiben. Es ist aber auch keine Schande, wenn man noch ganz am Anfang seiner MZ-Kariere ist, da braucht man seine Unkenntnis der Materie nicht durch "coole" Aussagen überspielen - Wir alle haben das Schrauben mal lernen müssen. :wink:

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 08:02
von TomAtWork
Nach meiner (ungefragten) Meinung ist das Wechseln des Dichtringes ein Schritt in die richtige Richtung. Nach dem Ausschlussverfahren zielgerichtet vorgehen ist der Weg. Tausche den Ring und streiche diesen Punkt dann von der Liste.
Tom

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 09:07
von Egon Damm
natürlich schadet es nicht den Test zu machen. Ich vermute, der neue Vergaser, ein Nachbauteil, ist die Ursache.
Der Gaszug kann es auch sein. Natürlich auch ein Montagefehler.

Also erstmal da genau hinschauen.

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 09:51
von schrauberschorsch
Zugesetzter Benzinhahn würde neben den bereits genannten Möglichkeiten noch einfallen...

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 09:53
von K.schulle
TomAtWork hat geschrieben:Nach meiner (ungefragten) Meinung ist das Wechseln des Dichtringes ein Schritt in die richtige Richtung. Nach dem Ausschlussverfahren zielgerichtet vorgehen ist der Weg. Tausche den Ring und streiche diesen Punkt dann von der Liste.
Tom


Ja aber warum nicht erst die einfachen, erklärten Methoden anwenden? Auf Verdacht den Simmerring tauschen würde ich nicht als erstes.

Egon Damm hat geschrieben:natürlich schadet es nicht den Test zu machen. Ich vermute, der neue Vergaser, ein Nachbauteil, ist die Ursache.
Der Gaszug kann es auch sein. Natürlich auch ein Montagefehler.


Das mit dem Vergaser kann ich bestätigen. Hatten wir schon. Nachbau 22N2-2, da klemmts schon mal. Und der alte Vergaser 22N1-3 mit neuem Innenleben funktioniert bestens. Auch "neue" Bowdenzüge sind bei der Fehlersuche nicht zu unterschätzen.

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 10:08
von UlliD
Overhead14 hat geschrieben:
Ich versuche es mal, habe bloß Angst, dass der Unterbecher mir den Scheiß anzündet.




Sollst ja auch keinen "Scheiß" reinsprühen, Bremsenreiniger machts besser :roll: :roll: Falls du dich nicht traust: Lima abschrauben, Anker abziehen und mal ein :fotos: vom Simerring hier einstellen. Erst den Kohlenhalter abschrauben, die Schleifringe sind seeehr empfindlich :!: :!:

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 15:43
von JHNS
Hi! Unabhängig vom Gasproblem (ich würde übrigens auch auf Vergaser oder Bowdenzug tippen): Frage Dich doch mal, worin Deine scheinbaren Vorurteile gegen "Wessiprodukte" (und Wessis?) begründet liegen. Du bist doch nicht mal in der DDR geboren... wir sind alle Deutsche, in Deinem Alter sowieso. Kannst Du übrigens sinngemäß auf andere Andere übertragen (Franzosen, Italiener, Amerikaner, Israelis, Tunesier usw. ). Schöne Grüße aus Mitteldeutschland ;)

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 16:24
von EmmasPapa
Ich denke, mit dem Begriff "Wessischrott" möchte der TE nur sein Missfallen über die Wegwerfmentalität ausdrücken (hoffe ich). Etwa so: Es ist Kaputt? Dann wirf weg und nimm ein Neues, reparieren lohnt nicht oder geht nicht, weil gar nicht vorgesehen. Das gab es in der Ostzone so eher nicht und wenn man es (also das Wegwerfen) zu irgendwas assoziieren will, dann eher in die Neuzeit. Da aber das Gegenteil zu Ostzone (von dort kam wohl der Ossischeiß :biggrin: ) eben Westzone (hier gab es dann wohl den Wessischeiß :biggrin: ) ist, kann man sich schon mal vertun, besonders mit so jungen Jahren.

Er ist doch damit, also mit dem Ablehnen der Wegwerfmentalität, auf dem richtigen Weg. Das sollte man eben auch anerkennen. Die Ausdrucksweise der Jugend weicht eben auch meist von dem Verständnishorizont der älteren Garde ab. So war das schon früher und so wird das immer bleiben. Ich erlebe das gerade bei meinem eigenen Nachwuchs. Man muss sich nur klar machen, dass man mit zunehmendem Alter die Seiten wechselt, ganz automatisch.

Also, seit etwas nachsichtig mit dem Nachwuchs. Er wird es (hoffentlich) schon verstanden haben.

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 26. Januar 2017 20:02
von Overhead14
Moin Moin,

Zur letzten Antwort, genau das meine ich. Ein Administrator hat mir hier die komplette Reparaturanleitung geschickt und das ist genau das, was ich meine. Sicherlich ist der westkram wunderbar schick und elegant und neueste Technik und und und und. Aber, bleibst du einmal liegen, bist du verloren. Bei der etz kann ich Mir oft zum Glück selbst helfen. Danke für dein Verständnis!

So und nun zu dem gelösten Problem. Es war wohl der bowdenzug! Jedenfalls geht sie ab wie ne Rakete und läuft wunderbar. Nur ab und zu trennt die Kupplung nicht richtig im Stand und ich werde etwas nach vorne gedrückt, legt sich aber auch nach kurzem fahren. Sonst ist alles super. Danke an alle, ich werde hier noch reichlich rumgeistern und mich belesen. Mir gefällt dieses Forum sehr und einige Leute scheinen mich zu verstehen. :D

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 26. Januar 2017 20:25
von Schumi1
Schön wenn dein Problem mit hilfe der gegebenen Ratschläge gelöst werden konnte. :)

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 27. Januar 2017 07:52
von Nordlicht
Overhead14 hat geschrieben:. Sicherlich ist der westkram wunderbar schick und elegant und neueste Technik und und und und. Aber, bleibst du einmal liegen, bist du verloren. Bei

:D
Was für ein Blödsinn.... :shock: ...

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 29. Januar 2017 14:47
von Overhead14
Naja, als Blödsinn würde ich das nicht bezeichnen. Die Karren sind extrem kompliziert. Allein die 125er mit ihren einspritzern usw...Das ist gruselig..

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 29. Januar 2017 14:55
von Schumi1
Overhead14 hat geschrieben:Naja, als Blödsinn würde ich das nicht bezeichnen. Die Karren sind extrem kompliziert. Allein die 125er mit ihren einspritzern usw...Das ist gruselig..


Die neue Technik ist schon komplizierter, da hast du völlig recht.
Aber wenn sie gut gewartet wird ist es nicht anfälliger als bei Zweitaktern.
Oft sogar ist das Gegenteil der Fall. An meine Chopper z.B. schraube ich wesentlich weniger als an der MZ.

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 29. Januar 2017 15:26
von JHNS
In dem von Dir (Overhead) genannten Zusammenhang wären "alte Karre" und "neue Karre" angebrachter.

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 29. Januar 2017 17:59
von guk
... und weil ich auch mal nivht schrauben will habe ich mir einen wessi-kram zugelegt, der genauer noch viel weiter aus dem osten kommt als der ossi-kram .... :)

Re: ETZ125 Dreht im Stand bei Vollgas hoch

BeitragVerfasst: 29. Januar 2017 20:23
von calenberger
JHNS hat geschrieben:In dem von Dir (Overhead) genannten Zusammenhang wären "alte Karre" und "neue Karre" angebrachter.



Prima, genau so sehe ich das auch :D

Wenn ein 17 jähriger von Ossi und Wessi redet kommt bei mir immer bisschen Trauer auf. Hatte gehofft da sind wir drüber. Ich lasse die Bezeichnungen eigentlich nur gelten für Leute die die jeweiligen Umstände selber erlebt haben. Und da auch nur als neutrale Herkunftsbezeichnung weil ich den Ausdruck neu Bundesländer total dämlich finde. :evil:

Sorry, völlig OT natürlich, wenn es stört löschen