ETZ 250 // Originallenker oder Nachbau?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 // Originallenker oder Nachbau?

Beitragvon Usedom_ETZ250 » 19. März 2017 19:05

Bei meiner neu erworbenen ETZ 250 Bj. 83 ist der Lenker auf der rechten Seite leicht nach oben gebogen. Ich denke kein Sturz, eher mal umgefallen.

2 Fragen habe ich dazu:

Ich habe auf dem Lenkerrohr keine Nummern oder Herstellerangaben gefunden? Ist das so bei den originalen so gewesen, oder könnte es auch schon ein Nachbau sein?

Bin nämlich am überlegen ob ich den Lenker austausche, oder versuche ihn wieder in Form zu bringen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016
Usedom_ETZ250

 
Beiträge: 175
Themen: 49
Registriert: 5. März 2017 15:43
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60

Re: ETZ 250 // Originallenker oder Nachbau?

Beitragvon the silencer » 19. März 2017 19:33

Sag ma kannste das nicht in einen Thread schreiben wenns um deine ETZ geht, wer weiß was noch nich so orginal ist ;D .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: ETZ 250 // Originallenker oder Nachbau?

Beitragvon Feuereisen » 20. März 2017 00:55

Die originalen Lenker waren nicht gekennzeichnet. Ersatz findest Du garantiert auf einem Teilemarkt für kleines Geld.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: ETZ 250 // Originallenker oder Nachbau?

Beitragvon Usedom_ETZ250 » 20. März 2017 09:50

@Feuereisen

Vielen Dank für die Info.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016
Usedom_ETZ250

 
Beiträge: 175
Themen: 49
Registriert: 5. März 2017 15:43
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste