Seite 1 von 1

Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 15:57
von Filax
Brauche neues Typenschild für meine 150 ETZ und habe mich gefragt was dieses Dreieck bei den Nachbauten bedeutet, mein Original hat so etwas nicht.
Bilder sind als Beispiel angefügt.

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 16:03
von TomAtWork
Das ist das Qualitätskennzeichen.
Guggst du hier
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCtezeichen_(DDR)

Tom

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 16:17
von Filax
ok, Danke
aber warum haben das meine Originalschilder nicht ?

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 17:13
von P-J
Filax hat geschrieben:aber warum haben das meine Originalschilder nicht ?


Weil die in der DDR nur die normale verkauft haben ausser Behörden und NVA, das war natürlich alles erste Wahl, wie meine. :mrgreen:

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 20:28
von Christof
Das war ein Gütekennzeichen (Gütezeichen 1) nach TGL, wurde vom DAMV vergeben und steht für gute Qualität auf Durchschnitt des Weltmarktniveaus. Die 1 mit dem umschlungenen Q (Gütezechen Q) steht für Qualität über Weltmarktniveau und ist eine Stufe höher anzusehen. Die kleine ES trug dies in frühen Jahren.

DAMWHerbst1965.jpg

Quelle: http://ddr-fahrradwiki.de

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 21:31
von CJ
Ab 01.01.1984 wurde nur noch das Gütezeichen "Q" vergeben. Das "leere" Dreieck ist ein Prüfzeichen, ohne das das Gütezeichen "Q" erreicht wird. Das Dreieck mit der "1" ist also etwas älter, wobei ich den Zeitraum des Übergangs nicht genau kenne. Die Verordnung trat wie schon geschrieben am 01.01.1984 in Kraft, die entsprechende TGL erst am 01.10.1986. Ab 1973 hieß das DAMV dann auch ASMW.

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 22:41
von Filax
Ok, danke Jungs jetzt habe ich es verstanden :biggrin:

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 06:26
von Moonlightchris
Und so entstand auch der Volksmund mit stoye 1 und stoye 2 beiwagen. Sonst kann ich mir nicht erklären warum der SM und SML stoye 1 heißen und der TM und TML stoye 2. Vermute das der TML dann öfter exportiert wurde u somit nur Qualität 2 im Inland zu erhalten war u da der SML älter ist, mehr im Stand 1 erhältlich waren, da die not noch nicht da war oder die 2 eventuell später erst eingeführt wurde.

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 06:48
von CJ
Moonlightchris hat geschrieben:...Vermute das der TML dann öfter exportiert wurde u somit nur Qualität 2 im Inland zu erhalten war u da der SML älter ist, mehr im Stand 1 erhältlich waren, da die not noch nicht da war oder die 2 eventuell später erst eingeführt wurde.

Das Gütezeichen war keine Einstufung der Fertigungsqualität des Einzelprodukts bei Werksausgang! Also im Sinne von 1.Wahl, 2.Wahl usw. Es wurden Muster geprüft und dann die Güteklasse für den Typ vergeben. Wenn der TML das Gütezeichen 2 trug, dann auch der für den Export.

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 06:51
von P-J
CJ hat geschrieben:Das Gütezeichen war keine Einstufung der Fertigungsqualität des Einzelprodukts bei Werksausgang! Also im Sinne von 1.Wahl, 2.Wahl usw. Es wurden Muster geprüft und dann die Güteklasse für den Typ vergeben. Wenn der TML das Gütezeichen 2 trug, dann auch der für den Export.
Warum gibts denn dann gleiche Teile mit und ohne das Dreieck?

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 07:16
von UlliD
P-J hat geschrieben:Warum gibts denn dann gleiche Teile mit und ohne das Dreieck?

Die Dreiecke waren grad zur Parteiversammlung :)

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 07:25
von CJ
P-J hat geschrieben:...Warum gibts denn dann gleiche Teile mit und ohne das Dreieck?

Keine Ahnung. Anderer Zeitraum, anderer Hersteller, nicht verpflichtend anzubringen... :nixweiss: Die Frage war ja was bedeutet das Zeichen.

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 07:30
von P-J
z.B. hatte 2 Endantriebe TS, beides Originale, einer mit Dreieck, sauber nachgedreht und entgratet und einer ohne Dreick, da war wiklich nur das nötigste gemacht, in dem Ritzel waren Grate die jeder Kette sofort ruiniert hätte. Den Unterschied hat man sofort erkannt. Leider sieht man das nicht gleich aber ein Unterschied ist da, soviel ist sicher.

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 07:39
von CJ
Viel Raum für Spekulationen. Jedenfalls wurde die laufende Produktion auch in Stichproben überprüft und das konnte Änderungen nach sich ziehen. Simson ist das glaube ich mal so gegangen.

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 08:24
von ea2873
nach meinem Wissen gab es da durchaus Änderungen von Jahr zu Jahr. Wenn sich z.B. die Lackdicke etc. sich in der Serie geändert hatte, konnte es ab dann auch ein höherwertiges Qualitätszeichen geben. (siehe Buch über IWL Roller)

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 09:50
von flotter 3er
Moonlightchris hat geschrieben:Und so entstand auch der Volksmund mit stoye 1 und stoye 2 beiwagen.


Sorry, das ist Quatsch. Landläufig wurde das "spitze" Boot ohne Alustreifen als Stoye I bezeichnet, das Boot mit eingesetztem Streifen war der Stoye II.

Re: Was bedeutet die 1 im Dreieck auf MZ Typenschildern ?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2017 18:18
von Moonlightchris
Also doch Volksmund.