Seite 1 von 1

Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 01:30
von ETS-Fan
...war sie nicht,aber eigentlich sollte sie es werden.Warum nicht,zeige ich mal später.
Im Jahr 1995,es kann im Mai gewesen sein,fuhr ich mit meiner saftgrünen 150 er TS von Crimmitschau nach Werdau.Es kam mir ein Motorradfahrer entgegen,bei dem ich nur durch den bulligen Tank erkennen konnte ,was da an mir vorbeifuhr.Ich hatte dieses Motorrad auf unseren Straßen noch nie gesehen,kannte es nur aus dem Museum in Augustusburg,drum machte ich eine Wende und verfolgte den Fahrer.Nachdem ich ihn erreicht hatte zwang ich ihn zum Halten und zur sofortigen Herausgabe des Gefährts für 1000,00 Westmark.Ich war gerade einkaufen gewesen und legte noch ein Kilo Bananen drauf....Nee ,jetzt wird`s albern.
Also ohne Bananen wurde der Herr trotzdem nachdenklich.Allerdings brauchte er das Fahrzeug noch und wollte es sich überlegen.Ich überließ ihm meine Adresse und dachte den siehst du niemals wieder.1000,00 DM klingen nach sehr viel Geld zu der Zeit für eine MZ,für mich stand nur fest das ich so eine fahren wollte.Ich wußte damals nicht,daß die ETS relativ wenig gebaut war,hatte es aber im Gespür.
Im November des gleichen Jahres klingelte es an meiner Haustür und der Herr stand wieder vor mir.Im Juli 95 konnte ich mir schon den Wunsch nach meiner ersten ETS wahrmachen und wollte diese silber/rot/schwarze eigentlich schon nicht mehr haben,da sie auch schon sagenhafte 95000 km auf dem Buckel hatte.
Er wollte auch keine 1000,00 DM, sondern ihm würden auch 500,00 DM reichen meinte er.So unterschrieb ich den Kaufvertrag und war dann doch stolzer Besitzer von 2 ETS en.
Hätte ich mich damals um sie gekümmert,dann stände sie heute noch so schön wie damals da.Allerdings war ich zu jung ,hatte keine Ahnung von Technik und Werterhalt und war mit zwei anderen Motorrädern finanziell belastet.Seit 1990 pendelte ich und die Wochenenden waren auch zu kurz.
IMG_0196.JPG

IMG_0198.JPG

Der Lack fehlte leider schon damals an gewissen Stellen und so entschied ich mich Anfang 2015 das Motorrad in gelb/silber/schwarz wieder auferstehen zu lassen.
IMG_0184.JPG

IMG_0185.JPG

In "Anlehnung"an die Neckermann ETS habe ich ihr den Hochlenker(ohne Blinker) und die Anflüge von Chrom verpasst,soll halt wie eine Luxus ETS für die BRD
aussehen.Ich nenne sie meine "Chrom-ETS"
IMG_0186.JPG

Ob die Auspuffhalterung und der Bremshebel orginal verchromt waren weiß ich nicht,ich habe sie jedenfalls so gelassen.Sie sind allerdings von einer 69 er ETS.
IMG_0187.JPG

Belassen ist der polierte Spiegel(also nicht neu gekauft) , der Gepäckträgergurt(das sieht man ja) der Werkzeugfachdeckel mit silbernen Schriftzug(gab es so was?),sowie der Sitzbankbezug mit kleinen Rissen.
IMG_0188.JPG

IMG_0191.JPG

Die Embleme hab ich poliert,denn das habe ich schon mal woanders gesehen.Der silberne Lack ist orginale DDR- Leifalit - Farbe(wo ist nur das Bild),welche gut gelagert wurde,aber trotzdem nicht so elastisch ist wie wahrscheinlich neue Lacke.
IMG_9264.JPG

Die rechte Fußraste ist leider verbogen(erst beim Zusammenbau gemerkt),am Hauptständer fehlt das kleine Rohr(auch erst nach der Montage gemerkt)und der beige Abschlußpilz an der linken Lenkerseite muß wohl noch ran.
IMG_0189.JPG

IMG_0190.JPG

IMG_0192.JPG

...und so fing es an
IMG_8100.JPG

IMG_8097.JPG

IMG_8101.JPG

IMG_9314.JPG

IMG_9188.JPG

IMG_9335.JPG

IMG_9336.JPG

IMG_9501.JPG

IMG_0052.JPG

IMG_0200.JPG

IMG_0203.JPG

IMG_0209.JPG

Ich bin froh,das die Motorräder alle sehr gut funktionieren,da es ja doch manchmal an Kleinigkeiten liegen kann,wenn es nicht so läuft.
Für diese 72 er MZ habe ich natürlich auch ein schönes Wunschkennzeichen :D und dann hoffe ich das alles gut geht am Dienstag beim TÜV.
Bin für Fragen und Anregungen immer dankbar.
Euch eine gute Zeit.
Rüdiger

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 06:22
von Marwin87
Sehr schön anzuschauen, einfach traumhaft :gut: :inlove:
Das Problem an der ganzen Sache ist nur, dass du nur einen popo hast.
Also ist die logische Schlussfolgerung, mir eine davon abzugeben!!!!! :ja: ;D :lach:

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 07:14
von löwenherz
Wirklich, wirklich schön!! :ja: :ja:

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 07:19
von trabimotorrad
Ja, das tut gut zu sehen, das auch andere Menschen völlig normal sein können und nicht mit einem angemeldeten Mopped zufrieden sind. Die fadenscheinige Begründung, man hätte nur einen Po, die zählt nicht.
Und so, wie Du baust, ist es wohl mit ziemlicher Sorgfalt, na dann - viel Spaß :ja:

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 07:51
von ETS-Fan
Marwin87 hat geschrieben:Sehr schön anzuschauen, einfach traumhaft :gut: :inlove:
Das Problem an der ganzen Sache ist nur, dass du nur einen popo hast.
Also ist die logische Schlussfolgerung, mir eine davon abzugeben!!!!! :ja: ;D :lach:

Natürlich, gebe ich immer gern ab.Wer will kann gerne mit mir ein paar km schrubben,danach gehts aber wieder zu mir in die Garage :lol:

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 09:38
von Jeoross
Sehr schön an zu schaun, wer hat schon ne ganze ETS-Flotte. :gut:

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 10:00
von rausgucker
Sehr sehr sehr sehr schön! Und Du hast kaufmännisch alles richtig gemacht ;) denn nur einen Tank lackieren ist teurer, als wenn man gleich zwei Tanks und die Seitendeckel und Lampen für zwei Maschinen lackiern lässt. Ganz schlau! :)

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 17:25
von ETS-Fan
rausgucker hat geschrieben:Sehr sehr sehr sehr schön! Und Du hast kaufmännisch alles richtig gemacht ;) denn nur einen Tank lackieren ist teurer, als wenn man gleich zwei Tanks und die Seitendeckel und Lampen für zwei Maschinen lackiern lässt. Ganz schlau! :)

Da muß ich den Lackierer echt loben,der hat sein Wort gehalten ,obwohl er meinte "ich müßte dir glatt das doppelte abnehmen".Nach so vielen Jahren war die Korrosion einfach zu weit fortgeschritten und er hatte mächtig viel Vorbereitung zu leisten.
Ich denke es liegt auch nicht in seinem Interesse ,daß er namentlich erwähnt wird.Danke Lackierer ,wenn du das hier siehst.

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2017 20:52
von ETS-Fan
Eine Mz hat kein Benzin durch den Hahn gelassen,nachdem ich den Hahn geöffnet hatte war der 4 Loch Gummi verrutscht und blockierte die Ausfließlöcher.
Auf dem 1.Bild links ein neuer Gummi,rechts der "Blockierer",völlig weich,eingerissen(ich hab nur so weit die Schräubchen angezogen,bis dicht war,und der Drehgriff sich noch leicht drehen ließ),sowie meßbar einen Millimeter aufgequollen.
Ist von Ost2rad,ein Cent-Artikel,aber ärgerlich und während einer Fahrt nicht einfach zu beheben,außer man matscht auf der Straße rum und hat so was einstecken.
Ich habe alle Hähne damit ausgestattet.
Wo bekommt man eine resistentere und bessere Qualität ?
Danke!

IMG_0298.JPG

IMG_0299.JPG

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 01:13
von ETS-Fan
IMG_0311[1].JPG

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 09:03
von Sven Witzel
Die Dichtungen gibt es in verschiedenen Qualitäten bei den üblichen Händlern (u.a. Güsi, Gabor, Haase,...).
Unter anderem gibt es auch eine Ausführung in Viton - die kann ich aus eigenem Gebrauch empfehlen.

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 20:47
von ETS-Fan
Harley und Co. haben ab 2017 strengere Vorschriften bei der Zulassung einzuhalten.

http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-09/m ... vorschrift

...und was macht MZ ? Die ziehen einfach an Harley vorbei :lol: :lol: :lol:
IMG_0313[1].JPG

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 21:19
von Egon Damm
wunderschöner Beitrag in Wort und Bild.

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 11. Juni 2017 07:58
von ETS-Fan
Egon Damm hat geschrieben:wunderschöner Beitrag in Wort und Bild.

...und du hast sie alle gehabt.
Gruß
Rüdiger

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 15:21
von Drahthaar
Sehr schön gemacht. Meine Neckermann ETS 73 hat keine vercromten Lampenhalter. Habe ich auch bei meinen Teileträgern nie gesehen. Steht ihr aber gut. Gute Fahrt!

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 01:08
von ETS-Fan
Ja,ist auch nur ne Legende,daß sie mit verchromten Lampenhaltern in die BRD ausgeliefert wurde. :D
Ich habe eine mal auf Bildern gesehen,aber ob das orginal ist kann ich nicht beweisen.
Ach und eine verchromte Tachohülse hat die ja auch.

https://de.wikipedia.org/wiki/MZ_ETS#/m ... ETS250.JPG

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 05:19
von elsa150
Es ist schon zum neidisch werden, gleich vier Stück davon zu haben, aber ich kann es gut verstehen.
In meinem Leben ist die ETS an mir vorbei gegangen.
Ich wünsche allzeit gute Fahrt.

Re: Meine erste ETS 250...

BeitragVerfasst: 23. Juni 2017 06:44
von Andreas
ETS-Fan hat geschrieben:Ich habe eine mal auf Bildern gesehen,aber ob das orginal ist kann ich nicht beweisen.
Ach und eine verchromte Tachohülse hat die ja auch.

https://de.wikipedia.org/wiki/MZ_ETS#/m ... ETS250.JPG


Man sollte nicht alles glauben was im wikipedia steht :lol: .
Dort ist sogar eine schwarze abgebildet.

8)