MZ RT 125/3 - Sattelposition

Hallo zusammen,
da das hier mein erster Beitrag ist, möchte ich mich kurz Vorstellen: Ich komme aus der Nähe von Berlin, 31 Jahre jung und habe mir vor einiger Zeit eine MZ RT 125/3 (1962) zugelegt. Sozusagen mein vorsichtiger Einstieg in die Welt der etwas betagteren Mopeds.
Mir gefällt der Stil der Ausführung mit dem Sattel besonders gut. Und wenn ich ehrlich bin, wollte ich zum Einstieg überschaubar anfangen, weshalb es keine SB 200 oder ähnliches wurde. Bisher habe ich auch eine gute Lernkurve durchgemacht, was das Modell angeht. Vor allem ahne ich jetzt was alles nicht original an meinem Moped ist (Motor, Werkzeugkasten, Regler...) aber auch das gehört wohl einfach zur Geschichte dazu. Die Mopeds sollten fahren und nicht im Originalzustand aber stillgelegt in der Garage ihr Dasein fristen.
Aber weiter in Richtung eigentliches Thema:
Die RT ist zugelassen, läuft, schaltet, der Originallack wird mit Balistol gepflegt und hoffentlich erhalten (Patina ist mir wichtig) usw...einzig die Größe der Guten habe ich etwas überschätzt.
Mit 1,83m bin ich kein Riese. Aber nach guten 60Km tut der Rücken schon gut weh und die Oberschenkel krampfen auf Grund der Haltung.
Da ich keinesfalls eine Sitzbank möchte: Gibt es vielleicht eine original vorgesehene Umbaumaßnahme, um die Sattelposition etwas nach Hinten zu verlegen.. oder eine unauffällige Nachträgliche Anpassung, ohne die originalsubstanz zu verändern?
Vielen Dank!
Volker
da das hier mein erster Beitrag ist, möchte ich mich kurz Vorstellen: Ich komme aus der Nähe von Berlin, 31 Jahre jung und habe mir vor einiger Zeit eine MZ RT 125/3 (1962) zugelegt. Sozusagen mein vorsichtiger Einstieg in die Welt der etwas betagteren Mopeds.
Mir gefällt der Stil der Ausführung mit dem Sattel besonders gut. Und wenn ich ehrlich bin, wollte ich zum Einstieg überschaubar anfangen, weshalb es keine SB 200 oder ähnliches wurde. Bisher habe ich auch eine gute Lernkurve durchgemacht, was das Modell angeht. Vor allem ahne ich jetzt was alles nicht original an meinem Moped ist (Motor, Werkzeugkasten, Regler...) aber auch das gehört wohl einfach zur Geschichte dazu. Die Mopeds sollten fahren und nicht im Originalzustand aber stillgelegt in der Garage ihr Dasein fristen.
Aber weiter in Richtung eigentliches Thema:
Die RT ist zugelassen, läuft, schaltet, der Originallack wird mit Balistol gepflegt und hoffentlich erhalten (Patina ist mir wichtig) usw...einzig die Größe der Guten habe ich etwas überschätzt.
Mit 1,83m bin ich kein Riese. Aber nach guten 60Km tut der Rücken schon gut weh und die Oberschenkel krampfen auf Grund der Haltung.
Da ich keinesfalls eine Sitzbank möchte: Gibt es vielleicht eine original vorgesehene Umbaumaßnahme, um die Sattelposition etwas nach Hinten zu verlegen.. oder eine unauffällige Nachträgliche Anpassung, ohne die originalsubstanz zu verändern?
Vielen Dank!
Volker