Seite 1 von 1

Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 8. November 2017 18:16
von scoptimax
Hallo

Das Thema Latztank ES beschäftigt mich nun eine Weile und lässt mich nicht mehr los.
Leider finde ich dazu wenig Fotos.
Im Forum wurden ja schon einige vorgestellt, wirklich viel finde ich dazu aber nicht.
In Google sieht es auch nicht besser aus.
Rote und blaue scheint es original ja so gut wie gar nicht zu geben.

Kurzum: Schaut doch mal, was ihr an Fotos habt.
Ich würde mich sehr freuen.

Gruß Carsten

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 8. November 2017 19:56
von Daniel Düsentrieb
...

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 8. November 2017 20:08
von Munin
Naja der ist deswegen so selten, weil das von Oktober 62 an nur maximal ein halbes Jahr verbaut wurde. Dann kam die geschwungene Doppellinie zusammenlaufend bis hoch auf den Tank (ganz Typisch für die Baujahre 63/64), bevor dann bis ca. 1. Hälfte 68 die geschwungene Doppellinie an den Tankseiten sich breit machte und schließlich vom schnöden Trophy Schriftzug abgelöst wurde. Ach ja ab 73 gab es dann die MZ Aluschildchen von der ETS bis zum Produktionsende...
Latzfarben: schwarz, rot, hellblau.

Grüße
Georg

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 8. November 2017 20:11
von Oldimike

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 8. November 2017 20:27
von otmar
Munin hat geschrieben:Naja der ist deswegen so selten, weil das von Oktober 62 an nur maximal ein halbes Jahr verbaut wurde.


Nach meinem Kenntnisstand gab es die Latztanklackierung noch bis ins Jahr 1964. Aber das habe ich nur gehört. Original lackierte blaue oder rote Latztank ES sind sehr selten. In echt habe ich noch nie eine gesehen aber es gibt sie schon ...

Von den schwarzen tauchen immer wieder welche auf. Zustandsmäßig meistens nicht mehr so schön und leider werden diese Maschinen immer noch vorschnell neu gemacht. Lorchen hatte mal eine schwarze Latztank 150er mit einer FIN um 10000. Das macht zusammen mit der 125er, die früher in Serie ging und zu diesem Zeitpunkt stückzahlenmäßig mindestens noch gleichauf war schonmal 20.000 Stück. Und danach kamen auch noch welche ...
Man kann also insgesamt bestimmt von 35.000+ gebauten Latztank 125/150ern ausgehen wobei der größte Teil sicher schwarz/beige war.

Da ich eine haben wollte habe ich vor gut einem Jahr eine schöne 125er gekauft, die relativ lange in den Ebay Kleinanzeigen stand. War nicht ganz billig aber vertretbar. Wirklich schöne Sachen kosten halt manchmal auch ein Bissl Geld ;) FIN um die 6000 und mit DDR-Brief von Anfang Januar 1963. Eine der ersten mit dem schwarzen Tacho, der die Kennzeichnung "MD" für Dezember 1962 trägt und damit zum WA Januar 1963 passt.

Typenschild noch rechts, 3-teilige Auspuff und Aluhülsen an den Stoßdämpfern. Alu- und verchromte Hülsen wurden in der Anfangszeit scheinbar je nach Verfügbarkeit verbaut. Man sieht immer wieder frühe Maschinen mit Aluhülsen.

IMG_5968_1200.JPG


IMG_3203.JPG

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 8. November 2017 20:29
von Daniel Düsentrieb
...

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 8. November 2017 21:18
von scoptimax
Deine 125er hatte ich auch lange auf dem Schirm...
Hab mich aber für was anderes entschieden.

Der Zustand deiner 63er ist natürlich traumhaft.
Ich denke, sowas noch einmal zu finden wird sehr schwer.

Deswegen, auch wenn ich ein Patinafan bin, freunde ich mich langsam mit dem Gedanken an, eine schlechte 62/63er zu kaufen und zu lackieren.
Wenn es so kommt, soll sie wahrscheinlich rot werden.
Ich hoffe, irgendjemand hier hat das schon gemacht und kann Fotos zeigen.
Eine neu lackierte blaue hab ich im Forum schon gefunden...

Das Ziel bleibt natürlich eine originale.

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 8. November 2017 21:40
von otmar
scoptimax hat geschrieben:Deine 125er hatte ich auch lange auf dem Schirm...
...
Deswegen, auch wenn ich ein Patinafan bin, freunde ich mich langsam mit dem Gedanken an, eine schlechte 62/63er zu kaufen und zu lackieren.
...
Das Ziel bleibt natürlich eine originale.


Also dann hättest Du die damals kaufen sollen ... So teuer war die 125er doch gar nicht. Es waren am Ende 1200 Euro. Das versenkt man locker auch in einer Restaurierung aber hat dann nichts originales. Ich habe mich damals ewig geziert und als ich endlich kaufen wollte habe ich mir eine Lebensmittelvergiftung mit Sushi aus dem Supermarkt geholt. Das wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht ...

Es hat dadurch nochmal 2 oder 3 Wochen Verzögerung gegeben.

Du solltest auf eine originale warten. Schwarze kommen wie gesagt ab und zu mal wenn auch meistens lange nicht mehr so gut wie die 125er von oben. Aber was solls - nur original ist original - gerade bei sowas wie diesem Tankdekor. Wenn man diese Lackierung neu aufbringt mag das so aussehen aber wirklich interessant ist das doch nicht. Man kann jeden beliebigen ES-Tank so lackieren.

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018 16:27
von harryderdritte
Richtig. Meine 63iger latztank ist eine 150iger und die fin ist unter 4000

Ich denke. Das die 150iger als Latztank weniger gebaut wurde als die 125iger. Da die 150iger später kam

-- Hinzugefügt: 14th Oktober 2018, 8:05 pm --

Da kommt mir gleich mal eine Frage auf... Undzwar.. Gab es die 125iger oder die 150iger öfter als Latztank?

-- Hinzugefügt: 14th Oktober 2018, 8:11 pm --

Da kommt mir gleich mal eine Frage auf... Undzwar.. Gab es die 125iger oder die 150iger öfter als Latztank?

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2018 18:49
von mülsner66
download/file.php?id=259429&mode=view

Mein Vater 1965 mit seiner ES 125 in Latztanklackierung rot/weiß leider nur sw abgelichtet

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2018 19:26
von vergasernadel
Siehe Kleinanzeigen. Gutes Angebot vor 30 min.

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2018 19:48
von samyb

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 21:40
von scoptimax
Klasse Fotos und ein Test.
Super!
Die in den Kleinanzeigen habe ich auch gesehen.
Ich möchte aber eine Rote.
Da die nicht angeboten werden, muss ich wohl neu aufbauen...

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 08:19
von elsa150
Quelle: Google

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 10:15
von Low Budget
sehen ja wirklich hinreissend schön aus in hellblau und rotorange!

Hallo @samyb,

hast du auch noch die zweite Seite von dem absolut tollen und begeisternden "Motorrad testet ES 150" ?

LG
Udo

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 10:20
von samyb
Low Budget hat geschrieben:sehen ja wirklich hinreissend schön aus in hellblau und rotorange!

Hallo @samyb,

hast du auch noch die zweite Seite von dem absolut tollen und begeisternden "Motorrad testet ES 150" ?

LG
Udo



https://pic.mz-forum.com/harald/ES125/1 ... T_S064.jpg
https://pic.mz-forum.com/harald/ES125/1 ... T_S065.jpg
https://pic.mz-forum.com/harald/ES125/1 ... T_S066.jpg
https://pic.mz-forum.com/harald/ES125/1 ... T_S067.jpg

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 10:28
von Low Budget
@samyb: einen ganz herzlichen Dank nach Frankreich!

...

Re: Fotos Latztank ES 150/125?

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 10:51
von scoptimax
Ich schließe mich an.
Vielen Dank.