Seite 1 von 1
ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
9. November 2017 21:02
von Usedom_ETZ250
Ich habe eine ETZ 250 Bj. 1983.
Ich denke mal meine Lenker Armaturen sind original.
Nun hatte ich mir bei ebay ein Teil nachbestellt. DDR Lagerware.
Aber es variiert leicht in der Bauform.
Links ist meine Variante. Rechts ist der Kauf. Dort ist noch eine Ecke. Von welchem Modell, Baujahr könnte diese Armatur sein?
Grüße von der Ostsee
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
9. November 2017 21:45
von funkenbaendiger
ETZ Trommelbremse mit Schalter oben.
Schon gesehen an einer 250 und auch an 251.
Deine 83 er sollte den Kontaktschalter ja noch unten an der Bremse haben.
Ein anderes Kopfstück findest Du garantiert in Neuruppin.
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
9. November 2017 22:02
von Usedom_ETZ250
funkenbaendiger hat geschrieben:Deine 83 er sollte den Kontaktschalter ja noch unten an der Bremse haben.
Genau, ich habe den Schalter noch unten. Also muß dieses Teil späte Fertigung ETZ 250 Trommelbremse sein??? Ende 1983 oder 1984 kam doch schon die Scheibenbremse.

Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
9. November 2017 22:23
von ea2873
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:Ende 1983 oder 1984 kam doch schon die Scheibenbremse.

die ETZ gab es sowohl mit Trommel als auch Scheibe parallel. Scheibe war immer Sonderausstattung.
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
10. November 2017 08:47
von rausgucker
Und die "Ecke" war da, um auch die Trommelbremsen mit einem vernünftigen Bremslichtschalter auszurüsten. Da war der gleiche Schalter eingeschraubt, wie in der Scheibenbremse. Ich kann mich garnicht entsinnen, dass es die ETZ mit Trommelbremse vorn mit Bremslichtschalter unten in der Trommel ab Werk gegeben hat. Ich kenne nur die Version mit dem Schalter am Handbremshebel. Der bremslichtschalter in dr Trommel unten für das Vorderrad war mir nur als bauanleitung bekannt, allerdings mit MZ-Segen.
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
10. November 2017 08:52
von Socke79
Meine Hufu hat den Schalter am Bremsgestänge und oben am Griff auch einen (da wo die Ecke ist).
Da kannst du dir ein Loch reinbohren und ein M8er Gewinde rein schneiden. So hast du auch Bremslicht an der Vorderbremse.
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
10. November 2017 19:56
von Usedom_ETZ250
rausgucker hat geschrieben:Ich kann mich garnicht entsinnen, dass es die ETZ mit Trommelbremse vorn mit Bremslichtschalter unten in der Trommel ab Werk gegeben hat. Ich kenne nur die Version mit dem Schalter am Handbremshebel.
Mhhh, nun bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Habe am WE frei, das werde ich mal kontrollieren.
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
11. November 2017 10:42
von the silencer
funkenbaendiger hat geschrieben:Deine 83 er sollte den Kontaktschalter ja noch unten an der Bremse haben.
Ist richtig war bei der Luxusausführung so.

Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
11. November 2017 11:03
von trabimotorrad
Socke79 hat geschrieben:Meine Hufu hat den Schalter am Bremsgestänge und oben am Griff auch einen (da wo die Ecke ist).
Da kannst du dir ein Loch reinbohren und ein M8er Gewinde rein schneiden. So hast du auch Bremslicht an der Vorderbremse.
Bitte KEIN M8-Gewinde sondern ein M6-Gewinde rein schneiden, der original MZ-Bremslichtschalter, der Gleiche, der auch bei der Scheibenbremse im Handgriff eingebaut wird, hat ein M6-Gewinde!

(Kernloch für M6 ist 5mm und für M8 6,8mm)
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
11. November 2017 11:20
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben:: (Kernloch für M6 ist 5mm und für M8 6,8mm)
ich habe in der Werkstoffkunde gelernt ..anno 1780... das zu schneidende Gewinde mal 8 zu nehmen..also bei 8mm wären es dann 6,4mm..bei 6mm ...4,8mm

Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
11. November 2017 11:49
von Klaus P.
1780 wurden bei euch noch in Werst gerechnet.
Gruß Klaus
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
11. November 2017 12:05
von trabimotorrad
Bohrt rein, was ihr wollt, ich richte mich nach meiner Schieblehre...
IMG_20171111_115616.jpg

oder sollte ich vielleicht die Werte von 1949 nehmen, als mein Vater noch gelernt hat?
IMG_20171111_120158.jpg
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
11. November 2017 12:39
von emme33
trabimotorrad hat geschrieben:Bohrt rein, was ihr wollt, ich richte mich nach meiner Schieblehre...
IMG_20171111_115616.jpg

oder sollte ich vielleicht die Werte von 1949 nehmen, als mein Vater noch gelernt hat?
IMG_20171111_120158.jpg
Ist auch richtig so

Mein Tabellenbuch sagt das selbe und auf Arbeit habe ich schon zig danach geschnitten.
Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
11. November 2017 12:47
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben: ich richte mich nach meiner Schieblehre...
und da steht das gleiche wie in meinem Kasten mit dem Gewindeschneiderset.

Re: ETZ 250 // Lenker Armaturen

Verfasst:
11. November 2017 15:52
von MZ-Oldi
Hallo,
meine ETZ 250 hatte anno 1984 den Bremslichtschalter original in der Bremstrommel. War damals die "kleine" Sonderausführung. Also eigentlich alles dran nur ohne Scheibenbremse.
MZ-Oldi