Seite 1 von 1
MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
15. November 2017 17:44
von larynx
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr weiter.
Ich habe für meine ES 150 einen Bing Vergaser geholt. Laut Beschreibung des Verkäufers plug and play. PUSTEKUCHEN.
Beim Einbau festgestellt, dass der Starterbowdenzug zu kurz ist. Gleich einen neuen, extra für Bing Vergaser gekauft.
Nun habe ich den Vergaser eingebaut, den neuen Starterzug montiert und will das mopped starten.
Sie springt auch an, jedoch tourt der Motor gleich volle Banane hoch und ich kann am Gasbowdenzug drehen wie ich will, da geht gar nix.
Brauch ich nun auch noch einen anderen Gasbowdenzug?
Oder muss ich etwas am Vergaser ändern?

Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
15. November 2017 17:50
von Kai2014
Überprüfe erstmal, ob der Drosselschieber überhaupt schließt. Nicht, das er ein Stück offen ist.
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
15. November 2017 17:52
von larynx
Sorry, wenn die Frage doof ist: Wie kann ich das kontrollieren? Und wenn er nicht schließt, wie behebe ich das Problem?
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
15. November 2017 17:52
von ea2873
haben die Bowdenzüge 2mm Spiel wie vorgeschrieben? Sitzt der Schieber richtig oder ist er evtl. unter Vollgas verklemmt? Öffnet und schließt der Schieber richtig, wenn du hinten reinschaust? Ist die Standgasschraube evtl. ganz reingedreht?
-- Hinzugefügt: 15th November 2017, 5:53 pm --larynx hat geschrieben:Sorry, wenn die Frage doof ist: Wie kann ich das kontrollieren? Und wenn er nicht schließt, wie behebe ich das Problem?
am ausgebauten Vergaser einfach hinten reinschauen. Wenn er nicht schließt, schauen ob es am Bowdenzug liegt oder ob er irgendwo verklemmt ist.
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
16. November 2017 07:09
von Oppi
Bei meinem Bing musste ich den Mantel des Starterbowdenzuges u n d des Gasschieberbowdenzuges um ca. 1 cm kürzen, nur so hatten beide das nötige Spiel. Das habe ich vorsichtig mit einer Schleifscheibe auf einem Dremel gemacht. Konnte also die alten Züge nehmen. Sonst brauchte ich nichts machen, Standgas einregulieren. Zumindest habe ich jetzt Standgas und sie springt warm wie kalt an. Und was habe ich mit dem Nachbau BVF rumgefummelt....
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
16. November 2017 08:21
von larynx
Vielen Dank für eure Antworten! Werd heute noch einmal auf Fehlersuche gehen! Denke es liegt am bowdenzug!
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
16. November 2017 12:25
von Dobermann
Hi
Häng doch mal den gasbowdenzug beim gasgriff aus ,dann sollte es gehen.
War bei mir auch allerdings ne hufu ts.
Musste dann den gasbowdenzug anpassen,
Ca.1,5 cm musste ich kürzen.
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
16. November 2017 13:18
von MZ-Capo
Ich habe auch erst kürzlich einen Bing Vergaser in meine TS 150 eingebaut.
Ich habe die Originalzüge weiter verwendet und habe aber die Bowdenzughülle
kürzen müssen. Dadurch wird der Innenzug im Verhältnis zur Bowdenzughülle
länger. Die Länge des Gesamtzuges verändert sich dabei aber nicht.
Ich habe dabei die Aussenhülle mit dem Dremel ca. 1 - 1,5 cm aufgeflext und dabei
darauf geachtet nicht den Innenzug zu beschädigen.
Durch die im Verhältnis zum Aussenzug längeren Innenzüge Kann der Kaltstart und
der Gasschieber jetzt ganz schließen. Ein evtl. zu großes Spiel kann man dann über die
Einstellschrauben regeln.
Ich hoffe das ist auch für Wenigschrauber verständlich gewesen.
Grüßle
Helmut
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
16. November 2017 13:25
von Dobermann
Sorry
Stimmt ich habe natürlich auch nur die Hülle gekürzt,die seele bleib original.
Zum choke kann ich nix sagen,da habe ich eine eigenkonstruktion.
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
16. November 2017 13:40
von isierien
hi,
ich habe das selbe spiel erst bei meiner ETZ 150 durch. der gaszug passt so gerade eben, der starterzug muss so wie ihr beschreibt geändert werden. den starterzug haben wir (mein schwiegervater und ich) aus meterware selbst hergestellt. dauert 10 minuten, man hat einen neuen bowdenzug und kann diesen individuell anpassen.
ich habe meinen bing über ebay bei ddrmopet gekauft. dort war leider keine anleitung zum einstellen dabei. hat jemand ne ahnung wo man so eine einstellanleitung her bekommt? nicht das das mopet nicht liefe, aber optimieren kann man immer

.
ciao
silvio
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
16. November 2017 14:54
von MZ-Capo
isierien hat geschrieben:ich habe meinen bing über ebay bei ddrmopet gekauft. dort war leider keine anleitung zum einstellen dabei. hat jemand ne ahnung wo man so eine einstellanleitung her bekommt? nicht das das mopet nicht liefe, aber optimieren kann man immer .ciaosilvio
Da gelten die allgemeinen Regeln fürs Einstellen der Leerlaufgemisch-Schraube. Bei mir waren es dann auch wie empfohlen so 1,5 - 2 Umdrehungen geöffnet.
Mein Kerzenbild war mir allerdings zu hell/mager. Daher habe ich die Nadel am Gasschieber eine Stufe höher gehängt, jetzt passt es und ich glaube sie
läuft auch besser.
Grüßle
Helmut
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
17. November 2017 20:31
von isierien
MZ-Capo hat geschrieben:isierien hat geschrieben:ich habe meinen bing über ebay bei ddrmopet gekauft. dort war leider keine anleitung zum einstellen dabei. hat jemand ne ahnung wo man so eine einstellanleitung her bekommt? nicht das das mopet nicht liefe, aber optimieren kann man immer .ciaosilvio
Da gelten die allgemeinen Regeln fürs Einstellen der Leerlaufgemisch-Schraube. Bei mir waren es dann auch wie empfohlen so 1,5 - 2 Umdrehungen geöffnet.
Mein Kerzenbild war mir allerdings zu hell/mager. Daher habe ich die Nadel am Gasschieber eine Stufe höher gehängt, jetzt passt es und ich glaube sie
läuft auch besser.
Grüßle
Helmut
hi Helmut,
auf welcher stellung hast du Nadel hängen? ich habe den Eindruck das meine zu fett läuft.
ciao
silvio
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
17. November 2017 20:35
von Kai2014
Nach meiner Erfahrung, reicht bei der ES eine 100HD.
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
17. November 2017 20:36
von MZ-Capo
Meine hängt jetzt in der 3. Position von oben gesehen. (War in der 2.)
Welchen Kerzenwert hast Du drin?
Grüßle
Helmut
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
17. November 2017 21:43
von isierien
MZ-Capo hat geschrieben:Meine hängt jetzt in der 3. Position von oben gesehen. (War in der 2.)
Welchen Kerzenwert hast Du drin?
Grüßle
Helmut
das weiß ich nicht genau. der Vorbesitzer hat eine "iridium" verbaut. mein Gedanke war auch schon mal eine gute alte (neue) Isolator rein zu schrauben.
ich habe mich jetzt erst mal in das Thema Einstellung eingelesen. überall steht nur einfach, aber wenn man nicht mal Anleitung hat kann man auch nicht wissen was die standgasschraube und die leerlaufluftschraube ist

. naja jetzt weiß ich es

. die Nadel ist auch auch in kerbe 2 von oben. werde morgen mal noch bissel testen. macht ja auch spaß

bzw. dafür hat man die Schätzchen ja unter anderem auch.
ciao
silvio
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
17. November 2017 22:08
von MZ-Capo
Eins ist mir noch eingefallen. Hast Du einen neuen Luftfilter eingebaut? Wenn noch ein alter
drin ist, kann der auch, wenn er zu ist, das Gemisch fetter machen.
Als Kerze habe ich eine NGK B8HS drin - die entspricht der Isolator/Beru 260.
Zündzeitpunkt sollte natürlich auch stimmen.
Grüßle
Helmut
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
17. November 2017 22:23
von lothar
larynx hat geschrieben:Laut Beschreibung des Verkäufers plug and play.
Kein Vergaser eines Fremdfabrikats an einem alten Motor kann jemals plug and play sein ... wer sowas behauptet ...

Falls du es gründlich machen willst, kannst du dich hiernach richten:
http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.pdfGruß
Lothar
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
18. November 2017 07:55
von Astenbeeken
Moin,
wenn ich mich recht erinnere, kann man die Federtasse, in der die Feder im Schieber sitzt, in falscher Lage einbauen, dann ist immer Vollgas....
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
18. November 2017 08:34
von UlliD
Vollgas nicht, aber die Nadel hängt zu weit oben. Der Bowdenzug wird ja trotzdem im Schieber eingehangen

Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
19. November 2017 17:14
von isierien
hi,
ich habe mich gestern auch noch mal dem vergser gewidmet. beim gasbowdenzug (für original vergaser) muss doch auch die ummantelung um 1cm gekürzt werden. das geht vorsichtig mit dem dremel ganz gut. dann gibt das motorrad beim einlenken auch kein gas mehr und der bowdenzug hat auch seine 3mm luft

.
die standgasschraube musste ich ganz rein drehen das sie ordentlich standgas hat. die leerlauflusftschraube habe ich ganz bei und 2 Umdrehungen wieder raus. so läuft sie vernünftig. das kerzenbild kann ich erst nach der nächsten ausfahrt prüfen.
luftfilter habe ich jetzt auch einen neuen drin. am alten stand noch der preis in DM drauf

.
ciao
silvio
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
22. November 2017 15:36
von larynx
SIE LÄUFT!!!
Endlich! Ich habe neue Bowdenzüge bestellt, am Wochenende 2 Stunden rumgedoktort und nun läuft sie! Ick freu mir!
Standgas kann so schön sein...
Gleich ab auf den Hänger gefahren und zur Werkstatt, wo heute Abend noch der Dekra-Mann kommt und die Daten für die Vollabnahme abnimmt!
Danke für Eure Tipps!
Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!

Verfasst:
22. November 2017 18:48
von isierien
na dann glückwunsch. allzeit gute fahrt nach der abnahme.
ciao
silvio