Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
. Erst bei der kleinen ETZ kann eine leichte Angleichung an die großen Schwestern gehört werden. Ansonsten ist eine kleine ES/TS genau richtig für Deine geschilderten Zwecke. Wobei auch ich die TS für besser geeinet halte, vor allem für die Wohnmobilvariante. Sie hat weniger Blech und ist auch noch einige Kilo leichter. Mit der Telegabel fahrt sie sich auch noch etwas agiler, als die ES.



flotter 3er hat geschrieben:Dolle Tipps.... Der TE will (!) eine MZ mitnehmen, nix neumodisches. Warum ist seine Sache, ist aber ein Fakt. Also - wenn du eine 125er in Aussicht hast - nehmen. Allerdings ist es nicht mit Austausch der Laufgarnitur getan, ähnlich wie bei den 175/250er. Kurbeltrieb wäre ein Thema, Vergaser. Ob jeder TÜV das heute immer noch mitmacht weiß ich nicht. Wenn es denn eine MZ sein soll die möglichst leicht ist - eine RT mit einem 150er Motor wäre da sowas. Ansonsten ist der Tipp mit der TS nicht schlecht, die ist eindeutig das bessere Motorrad. Und ja, eindeutig hässlicher.....Das 250er Eisenschwein fällt aus deinem Nutzungsraster einfach raus.
Aber prinzipiell sollten die 10PS der 125er/1 reichen um mal einfach ein bisschen Spaß zu haben. Der Unterschied ist nominell 1,5 PRS und ca. 5 kmh.... Ok, der Dutrchzug der 150er ist schon deutlich besser, gerade an Steigungen.

. Das muss der TE aber selber wissen, was er vorhat. Jede MZ markiert ihr Revier, mehr oder weniger. Die Hufus aber eindeutig mehr, Stichwort Kickerwelle
.
.P-J hat geschrieben:Wer mal ne 250er hatte wird vermutlich etwas enttäuscht sein von ner 150er oder ner 125er. Leichter ja, Endgeschwindigkeit nicht viel langsammer aber am Berg geht nix über Hubraum es sei den mehr Hubraum.


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:der das beste und schönste Mopped auf Erden

Steinburger hat geschrieben: Nur es war eine Textaufgabe, in der die Rede von "MZ" war.

bintam hat geschrieben:Guten Abend,
Danke den vielen Antworten.
Wie Frank schon schrieb "was neumodisches kommt mir nicht aufs Wohnmobil"
Der gedanke mit der Rt 125/3 ist mir allerdings neu (passt da der Motor einer Es 150 rein) ?
Ich bin beim überlegen ob ich zur "Luxusvariante" greifen sollte ?
Das wäre eine Es250/2 wie ich sie kenne und lieben gelernt habe, und einmal eine 125/er (vielleicht auch eine Rt 125/3) zum Arbeiten fahren und eventuell Wohnmobil.
gruß,
Markus
Das Eisenschwein zum rumfahren (eh viel schöner als so eine Rundlampe... Steinburger hat geschrieben:Rein mathematisch ist das die richtige Formel, da geb ich dir recht. Nur es war eine Textaufgabe, in der die Rede von "MZ" war.
Sehr schön formuliert....Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste