Seite 1 von 1

ETZ 251 - Tank auf die ETZ 125?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:35
von mareafahrer
Hi

Bei meiner ETZ 125 ist der Tank ziemlich zerbeult und innen rostig. Ich will deshalb einen neuen gebrauchten draufbaun.

Passt der Tank der ETZ 251 ohne Probleme und Umbauarbeiten auf die ETZ 125? Da hätte ich für gut 100 km mehr Sprit an Board.

Ciao

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:45
von ETZChris
nein, er passt nicht OHNE umbauarbeiten...er ist länger als der kleine und dadurch passt die untere aufnahme nicht...auch die HuFüZwa-sitzbank ist dann zu lang...habs versucht...habe zwar mit nem 500R tank probiert, der hat aber zusätzlich noch den benzinhahn auf der rechten seite...ansonsten gleich 251

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:50
von mareafahrer
Danke. Dann kann ich mein Ansinnen gleich wieder begraben :(

Ciao

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:53
von Maddin1
Da mußt die einwenig mit Flex und Bratmaschine arbeiten. Die untere Halterung muß in den "Tunnel" im Tank. Die Sitzbank muß vorn 2.5 cm weggeschnitten werden. (Natürlich nur das Blech und den Schaumgummi, den Bezug danach einfalten und mitem Kabelbinder unten festmachen.) Der Benzinhahn geht dann grad noch so am Seitendeckel vorbei.

Es fährt sich auch viel besser, richtig guter Beinkontackt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 22:50
von telefoner
@maddin1
haste da eventuell ein bild ?

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 23:12
von ElMatzo
mareafahrer, nich gleich den sand in den kopf stecken...! wo kämen wir denn sonst hin?! ;)

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 23:23
von Maddin1
Ein Detailbild gibt´s so schnell nicht. Das Endergebniss sieht dann aber so aus.

Bild

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 23:29
von telefoner
@maddin
danke fürs bild...
das ist der original 251 tank ?
habe gleich noch eine frage dazu...
ich habe den ja auch und auch diesen schwarzen tankdeckel ...
ist der bei dir auch ohne schloss und tankentlüftungsloch ?
gruss ronald

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 23:38
von Maddin1
Das ist ein org 251er Tank, bis auf das der MZ-Schriftzug weggespachtelt wurde. Der Tankdeckel hat kein sichtbares Entlüftungsloch, doch sabert er oben unter dem Kreis wo MZ draufsteht raus. Also muß da irgendeine Entlüftung sein.

Bilder wie der Tank zu bearbeiten is mach ich morgen, hoffe ich. 8)

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 23:46
von telefoner
@maddin1
ich habe den tank ja auf der etz 250 , mit ein wenig feinschliff habe ich ihn passend und dröhnfrei angebaut bekommen...
mich hat eigenlich nur interessiert ob der tank vielleicht in der breite zu vergrößeren wäre , hatte im forum mal sowas gelesen ...
die 15 liter sind mir zu wenig...

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 23:57
von Maddin1
Den 251er tank größer zu machen müßte eig gehn. Mit dem 250er gehts ja auch.

Siehe hier.

Bild

Oder gleich den Einrädrigen zum anhängen. :lol:

Bild

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007 10:10
von telefoner
@maddin1
danke fürs bild, bei der grünen sieht der tank ja ziemlich häßlich aus...
oder siehst du das anders?
bei der goldenen, ist da der tank auch umgebaut ? oder bloß der hänger...
sehr schick übrigens das 312 cabrio... , da gibts nur noch 55 stück...

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007 10:32
von TS-Jens
Der Anhänger ist ja geil.

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007 11:47
von Maddin1
Die grüne ist ein Nutzmotorrad. Sie wurde erschaffen, da der Fahrer damit einmal von Ost nach West durch die USA gefahren ist. Deshalb der Tank.

Die Goldene gehört zu den MZ Freunden Rostock und der Tank ist auch verbreitert. Der Anhänger ist ein Fahrgestell vom Jawaanhänger und eine Orgie aus GFK.

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007 11:58
von telefoner
wieviel liter gehen denn da rein?

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007 12:14
von Maddin1
:gruebel: :nixweiss: :gruebel: Keine Ahnung. Da mußt ich im Februar oder Juni mal fragen. Bei der golden kannst auch selber mal fragen. Unter: dem Hier.

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 20:19
von Norbert
telefoner hat geschrieben:wieviel liter gehen denn da rein?


wenn das Ding nicht breiter baut als die Seitendeckel ca. 23/24l .

Gruß

Norbert