Seite 1 von 1

In Würde reifen

BeitragVerfasst: 5. Mai 2018 21:53
von MZ-Ossi
Lange schlafen ist gesund, sagt man. Für die Dame, die vor wenigen Wochen ihren Winterschlaf nach beinahe genau 30 Jahren beendet hat, trifft dies uneingeschränkt zu. 1988 verschwand sie unter einer Plane, stand kühl und trocken, betriebsbereit. Und schlummerte vor sich hin.

Als ich sie dort entdeckte, vorsichtig anklopfte und nicht wagte, ihrem Herzschlag zu lauschen, stand schnell fest, dass dieser Schlaf lang genug angedauert hatte. Für den "Krankentransport" auf einem Anhänger blies ich ihr die beiden Bäckchen auf und war erstaunt, wie problemlos sie die Luft bei sich behielten. Der TÜV auch. Leider faserte der Gummi am Hinterbein derart auseinander, dass eine Neubesohlung nötig wurde. Der Vorderschuh hingegen hielt den streng prüfenden Blicken stand. Fluffig wie ein Bubble Gum durfte der 55-jährige Gummi bleiben, betriebssicher und somit zugelassen. Frisch geölt und abgeschmiert blieb alles weitere unverändert. Und dann blubberte sie. Ohne Murren oder Zögern, als wäre sie noch gestern über die Straßen gerollt. Ich konnte es nicht fassen.

Sie diente in ihrer aktiven Zeit nur einem Herrn, der penibel alle Unterlagen hortete, angefangen vom Kassenbeleg aus dem Jahr 1963 bis zu den Werkstattrechnungen aus den 80-ern. Eine vollständige Geschichte. Eigentlich erlebt sie gerade ihren ersten Frühling, mit 15000 km auf der Nadel geht sie fahrtechnisch noch als unerfahren durch. Und dennoch - beim Hochtouren im Dritten höre ich sie mit dem Bauch, ein Kribbeln wie sonst nur unter der Bettdecke...

Ich habe mich verliebt!

Noch trägt sie keinen Namen, nur eine Nummernfolge: MZ ES 300 1962

Und schön ist sie!
Zuerst dachte ich, sie müsse wieder glänzen wie am ersten Tag. Doch warum? Ist sie nicht in Würde gereift? Muss sie ihre Patina verbergen?

Was meint ihr?

-- Hinzugefügt: 5. Mai 2018 22:05 --

29654

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 5. Mai 2018 22:21
von waldi
Schöne Vorstellung. Willkommen hier und lasse die Finger vom Lack. Ich bin auch einer, der gerne alles wie Neu haben möchte aber, es gibt Fahrzeuge die so bleiben sollten wie Sie sind und Deine gehört dazu. Aber, ich würde auf jeden Fall die Siris erneuern da die bestimmt Steinhart sind und Dir die Kurbelwelle ruinieren. Bedeutet zwar den Motor zu Zerlegen aber, Du hast länger Spass dranne.

Lg. Mario

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 06:15
von UlliD
Da kann ich mich dem Mario voll anschliessen :gut: :hallo: :tach: Wellendichtringe und auch gleich die Lager wechseln ist das wichtigste,,, hab schon einige Kurbelwellen gesehen wo die knüppelharten Wedis eine Rille in die KW gefräst hatten :cry: :cry:

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 06:29
von löwenherz
:) WoW, schönes Teil. Glückwunsch..............

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 07:46
von MZ-Ossi
Vielen Dank, ihr sprecht mir aus der Seele!
Natürlich sollte sie erstmal laufen. Das tut sie nun und ich bin reichlich euphorisch. Nach den ersten 200 km verliert sie etwas Öl, ihr altes Blut war wohl doch zähflüssiger. Nach dieser Strecke ist sie mir allerdings aus einem anderen Grund erstickt. Die Polsterung der Sitzbank hat sich aufgelöst. Übrig blieben Ferdern und Bezug. Der Rest bröselte den Luftfilter komplett zu. Ein neuer Sattel ist also auf jeden Fall auch schon mal nötig.
Außerdem legte der Vorbesitzer Wert auf die Verkehrssicherheit und hat in den 70-ern Blinker nachgerüstet, die die Optik ruinieren. Da suche ich nach einem Ausweg. Außerdem scheint es hier ein klitzekleines Masseproblemchen zu geben. Beim Linksblinken setzt rhythmisch die Zündung aus... :-)
Ansonsten bin ich einfach nur total glücklich mit ihr. Auf die viele Arbeit, die noch vor mir liegt, freue ich mich! Auf den Motor werde ich besonders gut aufpassen!

Gruß
Frank

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 07:53
von waldi
MZ-Ossi hat geschrieben:Vielen Dank, ihr sprecht mir aus der Seele!
Natürlich sollte sie erstmal laufen. Das tut sie nun und ich bin reichlich euphorisch. Nach den ersten 200 km verliert sie etwas Öl, ihr altes Blut war wohl doch zähflüssiger. Nach dieser Strecke ist sie mir allerdings aus einem anderen Grund erstickt. Die Polsterung der Sitzbank hat sich aufgelöst. Übrig blieben Ferdern und Bezug. Der Rest bröselte den Luftfilter komplett zu. Ein neuer Sattel ist also auf jeden Fall auch schon mal nötig.
Außerdem legte der Vorbesitzer Wert auf die Verkehrssicherheit und hat in den 70-ern Blinker nachgerüstet, die die Optik ruinieren. Da suche ich nach einem Ausweg. Außerdem scheint es hier ein klitzekleines Masseproblemchen zu geben. Beim Linksblinken setzt rhythmisch die Zündung aus... :-)
Ansonsten bin ich einfach nur total glücklich mit ihr. Auf die viele Arbeit, die noch vor mir liegt, freue ich mich! Auf den Motor werde ich besonders gut aufpassen!

Gruß
Frank


Nicht aufpassen, sondern erst die Wedis wechseln und dann weiter damit fahren. Die Kurbelwellen gibt es nicht mehr und wenn die Stümpfe ruiniert sind, wird es Teuer.

Lg. Mario

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 08:15
von jzberlin
Glückwunsch!
Ich kann mich Mario nur anschließen - vorbeugen ist besser als auf die Hose k... :-)
Außerdem würde ich auch den vorderen Reifen wechseln - auch wenn der noch gut aussieht. Aber in dem Alter kann der einfach nicht mehr gut sein! Wäre schade, wenn das Vorderrad wegschmiert...

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 09:28
von MZ-Ossi
Danke, werde ich auf jeden Fall berücksichtigen! Könnt ihr mir empfehlen, wo ich zuverlässige Wellendichtringe herbekomme? Das Vorderrad bleibt natürlich nicht, der TÜV hat zwei Äuglein zugedrückt, weil es gerade Lieferschwierigkeiten für die Pneus gibt. Soll im Juni anders aussehen, bis dahin riskiere ich natürlich nichts.

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 09:45
von Jena MZ TS
Vinton wedis kaufen oder lieber gleich zu unserem christof (Moderator) geben. Er hat Erfahrungen mit diesem seltenen Motor. Ansonsten ist dir eine sehr schöne, sprachlich fein durchgeführte, Vorstellung gelungen. Absagt mir frisch, wo kümmet die traute 300er her?

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 09:56
von MZ-Ossi
Sie ist ein Fischkopp und trug noch ihr geprägtes Orginalkennzeichen mit Alu-Mark-Kehrseite aus Der Hansestadt Wismar.

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2018 10:01 --

29655

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2018 10:02 --

Und nach christof werde ich auch gleich mal Ausschau halten...
Danke für den Tipp!
Gruß
Frank

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 10:04
von eigel
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion. :hallo: :tach:
Viel Spaß mit der schönen Maschine.

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 10:06
von MZ-Ossi
Danke und hab ich schon!
:-)
Grüße aus der Heide zurück

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 19:52
von Egon Damm
MZ-Ossi hat geschrieben:Sie ist ein Fischkopp und trug noch ihr geprägtes Orginalkennzeichen mit Alu-Mark-Kehrseite aus Der Hansestadt Wismar.

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2018 10:01 --

29655

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2018 10:02 --

Und nach christof werde ich auch gleich mal Ausschau halten...
Danke für den Tipp!
Gruß
Frank


Mach das Bitte. Es ist Schade um den 300 terden Motor. Natürlich ein Willkommen meinerseits
in dieser Plattform.

Noch einen Tipp: in der Zeit wo das Herz wieder flott gemacht wird mal nach der Bremse schauen.
Die Reibbeläge sind vermutlich knochenhart und ruinieren die Bremstrommeln. Ausbauen und so wie sie
sind zu Andreas Handstein schicken. Der klebt neue auf. Die gaaaaans weichen sind die besten, lassen sich
vorzüglich in der Bremskraft dossieren. Bei der Gelegenheit auch die Radlager vorn und hinten beäugen.
Die Kette sollte auch überprüft werden ob da nicht so das ein oder andere Glied versteift ist.

Und viel Geduld mit dem Kabelbaum. Ratsam ist die Sicherungen umzubauen.

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2018 21:06
von MZ-Ossi
Danke, Egon! Da werde ich in der nächsten Zeit wohl doch eher Hand anlegen als Gasgeben...

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2018 21:09 --

Andreas aus Frankenthal?

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 7. Mai 2018 13:09
von Martin H.
MZ-Ossi hat geschrieben:Und nach christof werde ich auch gleich mal Ausschau halten...

Den Kollegen findest Du hier: memberlist.php?mode=viewprofile&u=1454 :wink:
Willkommen bei uns! :)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 7. Mai 2018 15:35
von MZ-Ossi
Vielen Dank, Martin und Grüße zurück aus der Mitte der Republik.

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2018 15:36 --

Mit Christof konnte ich mich schon austauschen, er hat super schnell auf meine Anfrage geantwortet und mir geraten, lieber auf Nummer sicher zu gehen.

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 7. Mai 2018 17:16
von UlliD
MZ-Ossi hat geschrieben:...... und mir geraten, lieber auf Nummer sicher zu gehen.

Ja glaubst du, ich schreib das aus Langeweile :?: :lach: :lach: :lach:

Re: In Würde reifen

BeitragVerfasst: 7. Mai 2018 17:43
von MZ-Ossi
Natürlich nicht, Ulli! Christof würde sogar noch einiges mehr umstülpen, nur so zur Sicherheit... ;-)