Seite 1 von 1
Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 07:57
von Winner011
Guten Morgen aus dem schönen Erfurt,
Kurz zum Fahrzeug: MZ TS 250 (Beiwagen) mit ETZ 251 Motor. Der Zylinder ist ein 300er. Verbaut ist eine VAPE Zündung und ein Bing Vergaser.
Nun zum Problem. Ich habe letzte Woche meine Getrenntschmierung angeschlossen (Ob sinnvoll oder nicht brauchen wir nicht diskutieren). Seit dem stimmt mein Gemisch nicht mehr. Benzin ist neues ohne Öl drin. Pumpe funktioniert und ist eingestellt (Strich auf Pumpe und Hebel stimmen überein).
Der Fehler ist, dass mein Motor zu viel Benzin bekommt. Ich habe dadurch die Nadel eine Kerbe runtergehangen (Ist nun die letzte Kerbe). Nun läuft sie sehr viel besser aber noch nicht wie vorher. Hauptdüse ist eine 125er und Lehrlaufdüse eine 50er.
Mit Gemisch im Tank konnte ich so ca 95kmh bei 6000 Umdrehung und einem 19er Ritzel fahren. Da hatte ich aber noch kraft und KÖNNTE höher drehen. Nun fährt sie mit Getrenntschmierung und schafft im 4. Gang nur 75kmh bei 6000 Umdrehung. Im 5. Gang ist keine Leistung da und ich kann nicht beschleunigen bzw. kann sie nur bei 4000 Umdrehung und 70kmh halten.
Jemand eine Idee was ich noch machen kann, damit ich meine Leistung wieder habe ?
Danke und liebe Grüße
Kevin
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 08:01
von smokiebrandy
... was wurde denn außer der Getrenntschmierung noch verändert?
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 08:06
von Winner011
Nichts. Habe auch Vergaser gereinigt, Ansaugung gereinigt und kontrolliert. Sonst habe ich nichts geändert. War von heute auf morgen da. Freitag das Ding angeklemmt und Samstag gefahren da waren die Probleme da. Mit der Nadel kann ich überhaupt fahren. Sonst ist die Kerze richtig Nass und sie raucht hinten raus. Also viel zu fett.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 08:11
von smokiebrandy
...schau noch mal den Vergaser nach...nicht dass du eine Düse herumkullern hast oder der Nadelhalter falsch zusammengebaut ist...
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 08:13
von Winner011
Vergaser hatte ich ja erst nach dem Problem angefasst und schon gefühlte 3256mal auseinander gehabt. Düsen sind alle sauber und soweit inordnung.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 08:15
von ETZChris
Neben-/Falschluft über den Ölanschluss kannst du ausschließen?
-- Hinzugefügt: 30/7/2018, 08:19 --
300ccm?!
Wie aufgebaut?
301 Zylinder oder aufgebohrt?
Abgedrehter Zylinder?
Dann sitzt dein Zylinder vermutlich nicht sauber auf dem Block auf, weil die Hohlschraube etwas zu hoch steht.
Ich musste mit dem Dremel etwas Alu am Zylinder wegnehmen, damit der Zylinder auf der Hohlschraube nicht mehr kippelt und richtig plan und dicht aufliegt.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 08:25
von Winner011
Ich habe mir ein Set bestellt mit Kopf und Kolben. Ist ein umgearbeiteter 250 auf 300. Aber mit Feuersteg und dicker Wand.
Der Zylinder kam als erstes drauf und sitzt perfekt. Nebenluft würde ich auschließen. Ich habe sogar erst den Zylinder verbaut und dann die Hohlschraube. Da schleift nichts und liegt perfekt. Ich habe ja nur die Pumpe in Betrieb genommen bzw. nun Öl fließen lassen. Habe nichts anderes gemacht. Habe ja die Vermutung das Luft fehlt, da sie ja zu fett läuft und zu viel Benzin bekommt.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 08:51
von smokiebrandy
... also... wenn du der Meinung bist , dass alles passt und das Problem ausschließlich mit Inbetriebnahme der Getrenntschmierung zu tun hat, mache die Probe aufs Exempel...lege die Pumpe still , mische den Sprit im Tank und fahre ...
Geht sie dann wie gewohnt , musst du die Hauptdüse halt etwas kleiner wählen ...
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 08:55
von Winner011
Gut mache ich.
Sonst noch eine Idee jemand ? Kann ja nicht sein, dass so eine Getrenntschmierung so viel Leistung nimmt.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 09:02
von michi89
Die Einstellung der Pumpe über die Striche ist nicht ideal, zumal die Öffnung des Drosselquerschnitts im Vergaser bei einer bestimmten Drehzahl auch vom Vergasertyp abhängt. Kann der Vergaser denn überhaupt noch Vollgas geben oder ist vorher die Pumpe auf Anschlag?
Ich stelle die Pumpe immer so ein, dass wenn ich Vollgas gebe und der Gasschieber im Vergaser ganz oben ist am Pumpenbowdenzug noch minimal Spiel ist (so 1...2mm vlt.) So stellst du sicher, dass der Vergaser überhaupt auf Vollgas gehen kann.
Beim Bing84 muss der Nadelhalter unter das Plasteteil im Schieber. Ich nehme an, du hast den Vergaser richtig zusammengebaut?
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 09:12
von Winner011
Soeben mal geprüft. Der Vergaser öffnet komplett und die Pumpe ist noch nicht am schlag. Hat denn die Pumpe einen Schlag ? Ich kann sie noch einen ganzes Stück aufdrehen bei Vollgas.
Ja, Vergaser habe ich richtig zusammengebaut.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 09:44
von Kai2014
Ich denke mal deine HD ist zu groß. Original ist eine 118 drinne für Getrenntschmierung. Bei Maschinen ohne, ist sie zu klein. Die fahren in der Regel 122 Düsen. Da du vorher 125 gefahren bist mit Öl, würde ich es jetzt mit einer 122 probieren.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 09:53
von Winner011
Eine 122 Düse gibt es glaube nicht. Ich habe nur 125 und 120 und 118 gefunden. Ich habe glaube noch eine 118 da.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 09:55
von Kai2014
Aber 123 gibt's.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 10:00
von Winner011
Super dankeschön. Denke mal das die 118 zu klein sein wird für einen 300er Zylinder. Dann bestelle ich gleich die 123er. Nadel dann wieder runtersetzen ?
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 10:11
von Dorni
Du hast den Vergaser gereinigt. Kontrolliere bitte, ob die Nadelhaltespange im Schieber IM oder UNTER dem Kunststoffteil ist. Du wärst nicht der erste, der die Spange oben reingelegt hat und dann das Moped zu fett läuft weil die Nadel viel zu hoch hängt.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 10:19
von Winner011
Das stimmt soweit alles. Problem war ja vor der Reinigung. Ich habe mir angewöhnt erst was auseinander zubauen wenn etwas nicht stimmt oder eine Frühjahrswartung fällig ist. Vergaser fasse ich sonst nie an.
Werde erstmal eine kleinere HD verbauen. Ich hoffe sie rennt dann wieder. So macht das fahren wenig Spaß.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 10:59
von koschy
Winner011 hat geschrieben:Das stimmt soweit alles. Problem war ja vor der Reinigung. Ich habe mir angewöhnt erst was auseinander zubauen wenn etwas nicht stimmt oder eine Frühjahrswartung fällig ist. Vergaser fasse ich sonst nie an.
Werde erstmal eine kleinere HD verbauen. Ich hoffe sie rennt dann wieder. So macht das fahren wenig Spaß.
Werksseitig war ja für die Getrenntschmierung eine 118er HD verbaut. Die 125er HD ist in deinem Fall wahrscheinlich wirklich zu fett.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 11:20
von Winner011
Habe die 125er HD für den 300er Zylinder gebraucht. Aber das ergibt schon Sinn das nun eine kleinere rein muss.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 11:52
von ChriZz
Mal ganz ehrlich, was ändert denn die Pumpe am Gemisch? Rein garnichts!
Die führt das Öl nur separat hinzu und der Ölanteil hatt mit dem Benzin-Luftgemisch nichts zutun.
Irgendwo hast du dir selbst einen fehler rein gebaut.
Ps. die 125er Düse ist die nachbau oder orginal? Kann sein das die vom durchfluss her identisch ist mit der orginalen 118er.
Soll heißen du hattest schon immer eine 118er (durchfluss) die jetzt aber verschlissen ist (wird mit der zeit größer).
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 11:57
von Kai2014
ChriZz hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, was ändert denn die Pumpe am Gemisch? Rein garnichts!
Die führt das Öl nur separat hinzu und der Ölanteil hatt mit dem Benzin-Luftgemisch nichts zutun.
Irgendwo hast du dir selbst einen fehler rein gebaut.
Du irrst dich , vorher muss das Öl mit durch die Düse, jetzt nur noch Benzin. Ergebnis, der Motor läuft zu Fett.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 11:58
von ChriZz
okay macht sinn
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 12:45
von michi89
Bzgl. anderer Düsen bei Getrennt- und Gemischschmierung bin ich anderer Meinung.
Nehmen wir mal an, wir fahren eine 125er metrische Düse, Ø also 1,25mm. Diese hat einen Querschnitt von 1,227mm². Durch diese Düse muss bei Gemisch 1:50 also 50 Teile Benzin und 1 Teil Öl. Es entfällt also 1/51tel des Querschnitts für das Öl und 50/51 bleiben fürs Benzin. Macht einen Querschnitt für Benzin von 1,203mm². Einen Querschnitt von 1,203mm² erreiche ich mit einer Bohrung mit Ø 1,237, macht eine 124er HD. Wie viele von euch rechnen das Mischungsverhältnis nicht exakt aus, sondern kippen einfach bissl Öl in den Tank rein nach dem Tanken? Ändert ihr danach jedes Mal die Düsen? Die ETZs waren für 1:100 freigegeben. Dem Fahrer war es freigestellt, ob er 1:100, 1:50 oder irgendwas dazwischen fährt. Und zwar alles mit den gleichen Düsen.
Der Hinweis mit den verschiedenen Kennzeichnungen bei Bing stimmt aber. Originaldüsen sind meist nach Durchflussmenge beschriftet, die Nachbauten sehr oft nach dem Durchmesser. Bei den Leerlaufdüsen sind die Nachbauten auch sonst nicht exakt wie original, sind aber zum Laufen zu bekommen. Beim Vergaser abstimmen empfiehlt es sich, Nachbau- und Originaldüsen nicht zu mischen. Außer du hast eine Düsenlehre und sortierst nach Durchmesser.
Von den Durchflusswerten kannst du als Richtwert! ca. 5 abziehen und hast die metrische Bohrung. Die 118er HD, welche original drin ist, ist also metrisch etwa eine 113er. Mit einer metrischen 125er HD bist du also ca. 20% fetter als original. Damit läuft meine 301er aber sehr gut. Bei einer 250er würde ich bissl drunter gehen, aber nicht unter 120 metrisch als HD. LLD empfehle ich nach metrischen Maßen 45…50. Vorraussetzung ist, das sonst alles i. O. ist. Das sind Richtwerte. Jeder Motor ist anders.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 13:05
von Winner011
Ich habe nur Nachbaudüsen verwendet. Original ist eine 118er Düse im Bing Vergaser. Diese hat aber bei dem 301er Zylinder nicht mehr gereicht. Habe dann LLD auf 50 und HD auf 125 gestellt und sie lief perfekt. Alle Düsen die ich habe sind Nachbaudüsen. Habe noch die 118er im Schrank. Werde die mal einbauen und schauen ob sich was verändert. Wenn es "besser" wird muss ich mir mal eine 120er oder 123er bestellen.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 13:42
von Maik80
118er ist auch bei getrenntschmierung zu klein.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 13:49
von Winner011
Dann bleibt ja nur noch 120 oder 123 übrig.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 13:54
von Schumi1
Also, bestellen - einbauen und ausprobieren

Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 14:38
von DWK
Da die 128ner eh zu klein ist, kann man diese auch auftreiben, wenn das endsprechende Werkzeug vorhanden ist.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 14:40
von g-spann
michi89 hat geschrieben:Bzgl. anderer Düsen bei Getrennt- und Gemischschmierung bin ich anderer Meinung.
Nehmen wir mal an, wir fahren eine 125er metrische Düse, Ø also 1,25mm. Diese hat einen Querschnitt von 1,227mm². Durch diese Düse muss bei Gemisch 1:50 also 50 Teile Benzin und 1 Teil Öl. Es entfällt also 1/51tel des Querschnitts für das Öl und 50/51 bleiben fürs Benzin. Macht einen Querschnitt für Benzin von 1,203mm². Einen Querschnitt von 1,203mm² erreiche ich mit einer Bohrung mit Ø 1,237, macht eine 124er HD. Wie viele von euch rechnen das Mischungsverhältnis nicht exakt aus, sondern kippen einfach bissl Öl in den Tank rein nach dem Tanken? Ändert ihr danach jedes Mal die Düsen? Die ETZs waren für 1:100 freigegeben. Dem Fahrer war es freigestellt, ob er 1:100, 1:50 oder irgendwas dazwischen fährt. Und zwar alles mit den gleichen Düsen.
Nur mal so:
Der Unterschied im Volumenanteil des Benzins zwischen blankem Sprit und 1:50 Gemisch beträgt 2%. Für eine korrekte Gemischaufbereitung (Lambda nahe 1) müsste dann, logischerweise, der Durchfluss um 2% nach oben bzw. unten geändert werden, ansonsten läuft das Ding zu mager oder zu fett, je nachdem, ob man von Getrennt- auf Mischungsschmierung umstellt oder umgekehrt. Deswegen sind die mischungsgeschmierten Motoren mit der Bedüsung für Getrenntschmierung (HD 118) reihenweise festgegangen (geklemmt, nicht gefressen, wohlgemerkt!)...war natürlich der "Scheiß-Bing-Vergaser" schuld, der BVF war ja das einzig Wahre...
Der Bing-Vergaser wurde ursprünglich für die Exportmodelle mit Getrenntschmierung abgestimmt, das haben die Experten aber gern außer Acht gelassen.
Ebenso, wie die Tatsache, dass es in erster Linie zu mageres Kraftstoff-Luft-Gemisch ist, was einen Motor klemmen lässt (was aber auch die zu spüren bekamen, die 1:33 gefahren haben, weil der Alte vonner Minol immer gesagt hat: "Wer gut schmiert, der gut fährt!").
Fährt jetzt einer einen auf 1:50 abgestimmten Vergaser mit 1:100, läuft die Bude geringfügig zu fett und schafft nicht die oberen Drehzahlen...dreht dann im oberen Bereich höher, wenn man das Gas zu macht...aber geht auch nicht fest!
Um die Probleme mit der Serienstreuung zu berücksichtigen, hat man dann sicherheitshalber statt der überschlägig errechneten 120er HD (118 x 1,02) eine 123er HD genommen, weil die Mehrheit damit zurecht kam; in einzelnen Fällen ging eine 125er, selten eine 130er HD...
Ich bin schon der Ansicht, dass man bei Mischungs- und Getrenntschmierung unterschiedliche HD verwenden sollte, zumindest, wenn der Motor das tun soll, wozu er da ist...
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 16:57
von P-J
Ob Oel im Sprit ist oder nicht macht nix aus, das liegt an was anderem.
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 20:27
von rausgucker
@ g-spann Hm, dann müsste es auch eine andere Nadelstellung und eine andere Einstellung der LLL-Schraube für den Bing geben, wenn er mit Gemisch gefahren wird - und nicht mit Ölpumpe. ... was mich mal interessieren würde, weil es hier gerade passt. Gibt es für den Bing-Vergaser einen Grundwert zur LLL-Schraube? Bei BVF 30N 2-5 ist die LLL-Schraube eine Umdrehung offen - um diesen Wert wird dann justiert. Hat der nauch so einen Wert bzw. eine Umdrehungszahl?
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 20:39
von AHO
rausgucker hat geschrieben:@ g-spann Hm, dann müsste es auch eine andere Nadelstellung und eine andere Einstellung der LLL-Schraube für den Bing geben, wenn er mit Gemisch gefahren wird - und nicht mit Ölpumpe. ... was mich mal interessieren würde, weil es hier gerade passt. Gibt es für den Bing-Vergaser einen Grundwert zur LLL-Schraube? Bei BVF 30N 2-5 ist die LLL-Schraube eine Umdrehung offen - um diesen Wert wird dann justiert. Hat der nauch so einen Wert bzw. eine Umdrehungszahl?
Nach der Bing Liste hat der (für ETZ 251 und 301) 1 bis 1 1/4 Umdrehungen.
Gruß
Andreas
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
30. Juli 2018 21:26
von smokiebrandy
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
31. Juli 2018 16:30
von P-J
smokiebrandy hat geschrieben: ...ich glaube ich habs... der Alu-chip-aufkleber ist abgefallen...
ach ja, wo du das grad sachs, mein 300er ist noch nicht gechipt.

Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
31. Juli 2018 20:10
von nobbi- mz
Hallo,ich fahre bei meiner 301 im Bing Vergaser eine 123 HD damit läuft sie gut.
Gruß Norbert
Re: Brauche Hilfe. ETZ 250 Vergaser und Getrenntschmierung

Verfasst:
1. August 2018 11:48
von Winner011
Ich bekomme morgen von meinem Händler eine 118er und eine 120er. Ein paar fahrten und ich weiß mehr.