Krümmer bei DoPo

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Krümmer bei DoPo

Beitragvon Schwarzarbeiter » 16. September 2018 15:23

Hallo,
hier mal eine Frage an die DoPo-Gemeinde: sind die beiden Krümmer bei der DoPo original eigentlich total spiegelbildlich symetrisch in Biegung und Verlauf? Hintergrund meiner Frage ist ein aufgefundenes Paar von Krümmern mit Außendurchmesser 40 mm, bei dem der eine jedoch recht seltsam geformt ist und m.E. nur Sinn macht, wenn er vom Zylinder aus nach links abgehen würde …

Danke und Gruß,
Schwarzarbeiter

Fuhrpark: MZ BK 350/1958, MZ ETS 250/1 G-5/1972 im Originallack, MZ ES 250 Doppelport/1956 im Originallack, Endig-BK 350/1955 als zeitgenössischer Umbau aus Mitte der 80-iger Jahre, IFA BK 350/1953 im Originallack, IFA BK 350/1953 " Das grüne Ungeheuer", IFA BK 350/1952, IFA BK 350/1953, MZ TS 250/1974, Endig-BK 350/1955, Jawa 500 OHC/1957, MZ ES 250/1960, SAG BMW R35/1951 im Originallack, Endig-BK 350/1956, IFA BK 350/1953, EMW R35/1955, IFA BK 350/1954, BMW R35/1937, Endig-BK 350/1957, IFA BK 350/1953, SAG BMW R35/1951, MZ ETZ 150 mit Gemischeinspritzung/1988, MZ BK 350/1958 Maron Exportversion im Originallack, Endig-BK/1959 originale Sondervariante mit hinterem Kotflügel der Sport-AWO, BMW R35/2 /1952 nummerngleiches Übergangsmodell zwischen SAG BMW R35 und EMW R35/3, IFA BK 3500/1955 "Der heilige Gral" Exportmodell Frankreich in Originallack Grün mit blauer Linierung, Konservierung im seinerzeitigen Scheunenfundzustand auf Korsika, diverses ...
Schwarzarbeiter

 
Beiträge: 330
Themen: 9
Registriert: 28. Januar 2016 14:06

Re: Krümmer bei DoPo

Beitragvon otmar » 16. September 2018 19:27

Die Krümmer sind beide identisch.

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1055
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Wohnort: bei Berlin

Re: Krümmer bei DoPo

Beitragvon motorradfahrerwill » 17. September 2018 00:25

Könnten dann evtl. Krümmer für JAWA sein ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3869
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Krümmer bei DoPo

Beitragvon Schwarzarbeiter » 19. September 2018 20:21

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Ich schaue dann mal, ob ich da nach diesen Hinweisen irgendwie weiterkomme. Es ist nicht wirklich extrem wichtig, eher mehr so interessehalber ...

Gruß Schwarzarbeiter

Fuhrpark: MZ BK 350/1958, MZ ETS 250/1 G-5/1972 im Originallack, MZ ES 250 Doppelport/1956 im Originallack, Endig-BK 350/1955 als zeitgenössischer Umbau aus Mitte der 80-iger Jahre, IFA BK 350/1953 im Originallack, IFA BK 350/1953 " Das grüne Ungeheuer", IFA BK 350/1952, IFA BK 350/1953, MZ TS 250/1974, Endig-BK 350/1955, Jawa 500 OHC/1957, MZ ES 250/1960, SAG BMW R35/1951 im Originallack, Endig-BK 350/1956, IFA BK 350/1953, EMW R35/1955, IFA BK 350/1954, BMW R35/1937, Endig-BK 350/1957, IFA BK 350/1953, SAG BMW R35/1951, MZ ETZ 150 mit Gemischeinspritzung/1988, MZ BK 350/1958 Maron Exportversion im Originallack, Endig-BK/1959 originale Sondervariante mit hinterem Kotflügel der Sport-AWO, BMW R35/2 /1952 nummerngleiches Übergangsmodell zwischen SAG BMW R35 und EMW R35/3, IFA BK 3500/1955 "Der heilige Gral" Exportmodell Frankreich in Originallack Grün mit blauer Linierung, Konservierung im seinerzeitigen Scheunenfundzustand auf Korsika, diverses ...
Schwarzarbeiter

 
Beiträge: 330
Themen: 9
Registriert: 28. Januar 2016 14:06


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste