Seite 1 von 1

ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2018 19:38
von RudiRatlos
Hi Freunde, hab lange nix von mir hören lassen !?! Ich wollte aber noch vermelden , was aus meiner ETS , für deren erste Bilder ich einige Kritik wegen orginal und so abbekommen hab, geworden ist . Nochmal die ersten Bilder : Dann hab ich tüchtig dran gewerkelt und bin im Juni zum Bergrennen in Südtirol ( Gleichmäßigkeit ) angetretten . PS. orginale Seitendeckel und die Lampendreiecke hab ich inzwischen auch ! Gruß der Rudi

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2018 20:57
von Wolf_XL
… na dann fehlen dir ja nur noch höchstens 'ne handvoll Teile zur perfekten Restaurierung wie:

- Telegabel
- Koti vorn und hinten
- Sitzbank
- Lenker
- Rücklicht + Gummi
- Tachoring

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2018 21:07
von calenberger
Die Sitzbank ist schon, nun ja, nicht jedermanns Sache :shock: Rest finde ich schick :respekt: :respekt:

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2018 21:49
von Wolf_XL
… ich bin mal ganz ehrlich - auch auf die Gefahr hin, dass ich verbal Haue bekomme:

Das Moped ist Lichtjahre entfernt sowohl von einer guten Restaurierung als auch von einem stilvollem Umbau... Da passt doch nix zusammen - die Sitzbank gehört eher zu 'nem gemütlichen Cruiser (damit die Sozia in der zwei Zentner Klasse endlich nix mehr zu meckern hat ;-)), der Lenker vermeldet hingegen "Ich bin ein Cafe-Racer" und der Rest ist ein bunter Mix aus gefühlten zwanzig Jahren MZ-Geschichte... Nee, das gefällt mir einfach nicht... Entweder ich baue die Kiste so originalgetreu wie möglich wieder auf - oder ich entscheide mich für eine Neuinterpretation des Mopeds. Diese sollte dann allerdings auch in allen Details stimmig sein - sei es Chopper, Tourer, Cruiser oder sonst was…

Diese Kiste sieht für mich allerdings eher nach Rudis Resterampe aus...

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2018 21:51
von Wilwolt
Aber sie fährt! :biggrin:

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2018 22:20
von muffel
Wolf_XL hat geschrieben: Diese Kiste sieht für mich allerdings eher nach Rudis Resterampe aus...


Ja und?
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich bekomme beispielsweise immer einen Würgereiz wenn ich die Originalfetischisten höre ... :nixweiss:

"Na, was geht?"
"Ach, alles gut, gerade eine Schachtel Eskaschrauben chemisch reinigen und dann neu verzinken lassen. War zwar 89mal so teuer wie neue, muss ja aber original - oder ..."

:rofl: :irre: :gruebel:

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2018 23:28
von Wolf_XL
… von mir aus kann er sie auch in Pink lackieren und sich 'nen Fuchsschwanz an den Lenker tackern - solange das Gesamtkonzept stimmig ist... ;-)

Die Geschmäcker mögen ja verschieden sein - aber dann bitte sollte es auch legitim sein, sagen zu können, "Das schmeckt mir nicht!"

Was mich an dem ganzen Projekt hauptsächlich stört, ist diese Ziellosigkeit. Wenn ich mir vorher und nachher anschaue, hat sich doch im Grunde nichts verändert. Es sind nach wie vor ein Haufen Teile verbaut, die mit 'ner ETS nix zu tun haben - und zwar so, dass auch kein anderes Moped daraus wurde.
Im Grunde wäre es besser gewesen, die Kiste so zulassen, wie sie war - höchstens die Technik auf Vordermann gebracht. Dann wäre das Moped ein authentischer Zeitzeuge geblieben - jetzt ist es für mich nix halbes und nix ganzes...

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 06:33
von kt1040
Wolf_XL hat geschrieben:… von mir aus kann er sie auch in Pink lackieren und sich 'nen Fuchsschwanz an den Lenker tackern - solange das Gesamtkonzept stimmig ist... ;-)

Die Geschmäcker mögen ja verschieden sein - aber dann bitte sollte es auch legitim sein, sagen zu können, "Das schmeckt mir nicht!"

Was mich an dem ganzen Projekt hauptsächlich stört, ist diese Ziellosigkeit. Wenn ich mir vorher und nachher anschaue, hat sich doch im Grunde nichts verändert. Es sind nach wie vor ein Haufen Teile verbaut, die mit 'ner ETS nix zu tun haben - und zwar so, dass auch kein anderes Moped daraus wurde.
Im Grunde wäre es besser gewesen, die Kiste so zulassen, wie sie war - höchstens die Technik auf Vordermann gebracht. Dann wäre das Moped ein authentischer Zeitzeuge geblieben - jetzt ist es für mich nix halbes und nix ganzes...


Moin Wolf,

ob mir oder Dir die Kiste gefällt, ist egal, solange sie demjenigen gefällt, der sie gebaut hat. Ob kein Ziel bei der Restaurierung vorhanden war, oder Du es nur nicht siehst??? Ob Du die Kiste anders gebaut hättest, spielt auch keine Rolle, ist eben nicht Deine.

Ich habe diese Diskussionen schon zu oft durch, manchmal, wenn es wirklich Diskussionen sind und man aufeinander eingehen kann, machen die aber sogar richtig Spaß. Klar, jeder darf sagen oder schreiben, dass ich mit meiner Maschine (oder eben Rudi mit seiner) seinen Geschmack nicht getroffen habe. Aber hier macht, wie eigentlich immer, der Ton die Musik und da hast Du Dich meiner Meinung nach ein wenig vergriffen.

RudiRatlos hat geschrieben:Bergrennen in Südtirol ( Gleichmäßigkeit ) angetretten


Und, was ist draus geworden? Stelle ich mir doch schwierig vor, gerade weil die Tiroler unter Bergen etwas anderes verstehen.
Ansonsten viel Spaß mit der Maschine. Dir muss sie Spaß machen und das scheint sie zu tun, also alles richtig gemacht.

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 08:04
von löwenherz
8) Ich finde sie schick und das mit dem Bergrennen Klasse............. :gut:

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 10:05
von trabimotorrad
Mir hat vor allem der Hype um die ETS nicht gefallen - weil ich Motorrad FAHRER bin. Der große Tank ist aber klasse, die Sitzbank sieht bequem aus und die TS-Gabel würde ich der ETS-Gabel vorziehen.
Ich sehe da eine prima Fahrmaschine. Und so was gefällt mir.

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 10:46
von Ysengrin
Jeder wie er mag. Das Wichtigste ist, dass sie dem Besitzer gefällt und technisch gut funktioniert. :ja:

Rein optisch bin ich aber Wolf_XLs Meinung. Eine wirkliche "Linie" ist bei dem Moped nicht zu entdecken, außer "Ich mache das Beste aus dem, was ich habe."

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 10:49
von ea2873
Wolf_XL hat geschrieben:
Das Moped ist Lichtjahre entfernt sowohl von einer guten Restaurierung als auch von einem stilvollem Umbau... Da passt doch nix zusammen


die Maschine ist sicherlich optisch speziell, andererseits fuhr früher sowas wirklich rum, und es wurde ja nichts kaputt gemacht.

meine Kritikpunkte:
hinten sieht sie etwas hoch aus, passen die Stoßdämpfer?
das Rücklicht leuchtet in den Himmel, warum nicht gerade anbauen?
Lenker: Geschmackssache

der Rest: warum nicht?

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 11:53
von TS-Jens
trabimotorrad hat geschrieben:Der große Tank ist aber klasse


Da sind wir wieder bei Geschmäckern, grad den Tank der großen ETS finde ich Ur-Hässlich und würde ihn sofort austauschen :oops: :lol:

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 12:12
von trabimotorrad
:schlaumeier: Ich habe nicht geschrieben: "...der große Tank gefällt mir", sondern: "...der große Tank ist klasse" :!:
Mir hat das 40Liter-Heinrich-Fass das auf meinem BMW-Gespann damals drauf war (schon als ich es kaufte) auch nicht gefallen. Da aber das Gespann soff wie ein Ritter war ich dankbar, das ich es drauf hatte :wink: Und so ist es mit dem, in MEINEN Augen hässlichen ETS-Tank: Er ist gut :ja: (und trotzdem habe ich zwei solcher Geschwüre zu Hause rum liegen und mein beschränktes optisches Feingefühl bringt es nicht fertig, ihn aufs Gespann zu bauen :oops:
SPOILER:
hat jemand, der einen 750ccm-RT-Ziegelstein, einen 1100er-LT-Ziegelstein und einen genmanipulierte RT-Kuh sein Eigen nennt, jedes Mitspracherecht über schöne Moppeds sowieso verloren :steinigung:

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 12:30
von kt1040
trabimotorrad hat geschrieben:hat jemand, der einen 750ccm-RT-Ziegelstein, einen 1100er-LT-Ziegelstein und einen genmanipulierte RT-Kuh sein Eigen nennt, jedes Mitspracherecht über schöne Moppeds sowieso verloren


Lass mal Achim,

jedes Kind ist schön und sei es nur in den Augen der eigenen Mutter. Es ist je gerade das Schöne an der Schönheit, dass sie jeder anders definiert.

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 14:35
von HOF
3 Dinge würde ich noch korrigieren, und dann ganz einfach Spaß mit dem Mopped haben.

1. Sitzbank in Originalform bringen
2. Flachen Original- bzw. Nachbaulenker verbauen
3. Rücklicht gerade stellen.

Grüsse

Heinz

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 17:25
von P-J
Kannst guten Gewissens so lassen, Originale gibts sat. :mrgreen:

Re: ETS und was draus geworden ist

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 19:41
von RudiRatlos
Hallo Freunde ! Hier nochmal der Rudi ! Der beste Spruch ist der von meinem Vorredner, ansonsten hab ich nie eine Restauration und im orginal schon garnicht , vorgehabt ! Die Diskussion gefällt mir trotzdem und ich denke ... Ziel erreicht ! Aber auch wenn ich mich wiederhole : ich hab 1974 eine Bj. 71`ETS gefahren , das erste was weg mußte, war dieser potthäßliche Vorderkotflügel ( und der gefällt mir heute immer noch nicht ) ein M-Lenker mußte drauf , und Langhebeln mit Fingermulden ( das hieß wirklich so ) dazu noch Crossgriffe und natürlich eine ZT Lampe !!! Zur Sitzbank - für sowas hätten wir früher die Oma weg gegeben ! Kurtz noch zum Bergrennen in Tirol : das ist ne tolle Veranstaltung ; einfach mal Oldtimer Nals eingeben und lesen . Ich war schon öfter dort und werde auch 2019 dort starten . Gruß der Rudi