Die vom Vorbesitzer "professionell restaurierte" (haha) TS 150 hat nun eine Vape spendiert bekommen, der Zündzeitpunkt muss also jetzt stimmen. Und es ist tatsächlich auch etwas passiert, statt 80km/h schafft sie jetzt 90km/h bei einigermaßen günstigen Bedingungen. Auf'm Papier steht aber was von 105km/h und dahin fehlt ja doch noch ein wenig.
Ich habe beim Fahren das Gefühl, dass es die Gemischzufuhr ist. Sie zieht im mittleren Drehzahlbereich sehr schön, aber irgendwann und vor allem je weiter man das Gas dann aufdreht, fühlt es sich zu fett an. Es klingt dann sehr dumpf und man merkt, dass Leistung verloren geht. Keine Zündaussetzer oder Fehlzündungen. Der Vergaser wurde von mir neu bedüst laut Betriebsanleitung, einzig bei der Teillastnadel bin ich mir nicht 100% sicher ob es die richtige ist.
An der Stelle meine erste Frage: Gibt es irgendwo eine Übersicht zu den Nadeln und woran man sie erkennt (es gibt ja diese Erkennungskerben)?
Der Motor macht an sich einen sehr dichten Eindruck, es qualmt nirgendwo etwas raus. (außer aus diesem langen verchromten Rohr was Richtung Heck geht. Aber ich habe gehört, das soll normal sein...

Die zweite Frage geht also grob in die Richtung meiner allgemeinen Ahnungslosigkeit als MZ-Neuling: Was könnte es noch sein? Den Luftfilter werde ich wohl demnächst eh mal tauschen, Nebenlufttest mache ich, sobald es aufgehört hat zu regnen. Auspuff ist fest verschraubt und von vorn bis hinten dicht, Vergaser ist wie gesagt komplett auseinandergenommen, gereinigt und neu bestückt worden.
Vielen Dank schonmal fürs Lesen, ich hoffe ich konnte den ein oder anderen wachen Geist zu einer konstruktiven Antwort bewegen
