Seite 1 von 1
Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 08:41
von patz
Hallo, wir wollen eine ETZ250 auf dem Logan Pickup nach Hause holen. Glaubt ihr das geht? Vielleicht schon jemand Erfahrungen? Ich bin skeptisch, mein Kollege ist sich aber seiner Sache sehr sicher. Viele Grüße
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 08:45
von Rallye Olaf
Könnte knapp werden.
Wense schräg nich passt Vorderrad ausbauen.
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 08:59
von Kosmonaut
Ihr braucht ca 2,10m Platz. Ggf diagonal stellen und vorsichtshalber Werkzeug mitnehmen, um evtl den Auspuff abmontieren zu können.
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 09:08
von PeterG
Kannst Du nicht die Klappe auflassen? So gehts mit dem alten Caddy und der KTM jedenfalls immer..
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 15:29
von Poloracer163
Könnte knapp werden. Meine BK hab ich im Caddy geholt. Das Vorderrad stande dabei zwischen den Vordersitzen.
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 17:57
von P-J
In den Dacia Dokker passt ne ES rein wenn man die Beifahrersitz nach vorne fährt und das Vorderrad ausbaut, hama schon probiert. Hier im Dorf hat einer den Pickup, die Ladefläche ist sicher höchstens 1,50 und dann reichts nicht.
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 18:19
von Matthieu
Bei 1,50 m Länge könnte es aber trotzdem gehen, ausschließen würde ich es nicht.
Ich selbst hatte schon ne 251er ETZ im Innenraum von meinem Fiat Multipla diagonal drin. Vorn waren die drei Sitze besetzt. Ladefläche war bei dem sicherlich keine 1,50 mehr. Allerdings ist ne 250er etwas länger.
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 18:32
von Klaus P.
Radstand ETZ 250 ist 1370 schreibt der N-M
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 22:07
von Bambi
Hallo zusammen,
lt. techn. Daten ist die Dacia Ladefläche ca. 1,80 lang, dann sollte das gehen. Heckklappe bei Bedarf waagerecht arretieren. Das wird bei meinem VW Caddy I (Ladefläche ca. 1,90) mit entsprechenden Haltern automatisch geregelt. (Der oben angesprochene Caddy mit Vorderrad zwischen den Sitzen muß der Caddy II auf Polo-Basis und in Kombi-Form gewesen sein) Möglicherweise geht beim schräggestellten Moped sogar die Klappe zu. So haben wir schon einmal eine AJS Zweizylinder und auch die Suzuki GN 400 heimgeholt. Die MZ würde ich von der Schrägstellung her so versuchen, daß der Auspuff auf der 'breiten' Seite ist (Vorderrad steht rechts auf dem Auto). Umgekehrt (Vorderrad links auf der Ladefläche) steht der Auspuff ggf. 'früh' an der Bordwand und das Hinterrad bleibt weiter 'draußen' ... Meine Big musste ich beim Kauf mit waagerechter Heckklappe heimholen, die ist zu lang.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
6. Februar 2019 22:17
von Dieter
Eine Möglichkeit sehe ich noch indem die ETZ auf einer durchgehende Fahrschiene steht. Die kann dann durchaus hinten ein wenig überstehen ohne das was abgebaut werden muss, wenn sich alles gut befestigen lässt. Übrigens die ETZ ist ca. 2 m lang, über alles.
Gruß
Dieter
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
7. Februar 2019 07:46
von jzberlin
Die Crosser nehmen oft das Vorderrad raus und ersetzen es für den Transport durch ein Schubkarren-Rad. Spart 'ne Menge Länge und das Möp kann trotzdem gerollt werden.
Re: Transport ETZ 250 auf Dacia PickUp

Verfasst:
8. Februar 2019 12:39
von patz
Etz ist bei mir angekommen, wir haben nun aufgrund der Unsicherheit nen T5 genommen.. Trotzdem danke :=)