Seite 1 von 1

IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 19:16
von mzheinz
Hallo zusammen,

ich sitze an meinen RT Puzzle und bin gerade dabei, das Päckchen für die Galvanik zu schnüren. Als ich mir die Teile genauer angeschaut habe fiel mir auf, dass einige "übliche" Chromteile evtl. nie verchromt waren. Speziell sind das:

- die Hülsen der Hinterradfederung (alle 6)
- der Kickstarter (war der überhaupt verchromt oder eher verzinkt?)
- die Abdeckung der Hupe
- der Auspuff (außer Krümmer)

Alle genannten Teile sind schwarz lackiert und zeigen keine Reste einer Chrom- oder Kupferschicht unterm Lack. Man schleift gleich auf blankes Metall durch.
Zum Schalthebel kann ich nichts sagen, da ein anderer (ES oder TS) verbaut ist.
Laut Indizien ist es eine frühe 55er (Motor ist mit 06.01.1955 gestempelt).

Daher die Frage: gab es mal einen Chrom-Engpass und es wurden die Teile wieder lackiert?? Die 0er RT ist ja auch mit schwarz lackiertem Auspuff rumgefahren.
Und in den 80ern gab es ja auch mal wieder emaillierte Auspuffe bei Simson....
:nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 21:43
von Matthias-Aw
Ich kenne zwar nur spätere Bj. da waren die Hülsen verchromt aber Schalthebel und Kickstarter habe ich original immer ohne Hochglanzchrom sondern etwas mattes, sehr dünn und ohne Unterschicht. Findet man so auch an der TS und anderen. Ich werde mal einen raussuchen und das Material analysieren. ..

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 22:02
von Robert K. G.
@ Chrom Engpass:

Ja, den gab es tatsächlich. Immer zu Kriegszeiten kaufte die USA den Weltmarkt leer. Chrom braucht man zur Herstellung von Kanonen. Allerdings begann 1955 erst der Vietnamkrieg. Die Erklärung ist also eher dass die RT schon immer ein „Billigmotorrad“ sein sollte.

Gruß
Robert

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 06:25
von Kai2014
An meiner /1 ist auch kein Chrom, bis auf den Auspuff und den Lenker.

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 08:34
von mzheinz
Hui, genau sowas habe ich vermutet. Deine RT ist noch original, oder?
Hast du auch ein Bild von der anderen Seite?
Sind die Speichen auch schwarz?

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 08:37
von Kai2014
Die Speichen sind nicht Schwarz, nur Rostbraun. Sie bleibt auch so.

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 09:46
von AHO
Robert K. G. hat geschrieben:...Allerdings begann 1955 erst der Vietnamkrieg. ...


Davor war der Koreakrieg (https://de.wikipedia.org/wiki/Koreakrieg), da waren manche Metalle, auch Chrom, auf dem Markt sehr selten/teuer. Sieht man auch z.B. am fehlenden Chrom bei englischen Motorrädern aus der Phase.

Gruß
Andreas

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 30. Juli 2019 06:56
von Munin
Hallo,

das kommt immer auf das Baujahr der RT an. 1955 wurde in Zschopau eine neue Galvanik in Betrieb genommen, so dass ab da alle Fahrzeuge mehr Glanz (und neue Farben) bekamen.
Davor war die Galvanik stets an der Kapazitätsgrenze und Chrom daher Mangelware bzw. bevorzugt für Exportmodelle und für die teuere die BK genutzt.
Daher sind die RT bis 1954 sehr häufig ziemlich schmucklos in komplett schwarz daher gekommen (sog. Leichenwagen).
Habe selbst eine 54er RT, an der original nur der Lenker, Lampenring, ein paar Zierschrauben, Telegabel und Auspuff verchromt sind. Gab auch welche, wo nur der Lampenring und der Auspuffkrümmer verchromt waren.
Die Federhülsen hinten wurden in den aller seltensten Fällen verchromt, wobei die unteren Hülsen niemals, also auch nicht später verchromt waren.
Kickstarter und Schalthebel gab es lackiert oder mattverchromt, wobei bis 1954 schwarz dominierte.
Speichen und Felgen wurden, wie damals üblich auch immer in Wagenfarbe lackiert. Chrom gab es hier nur für ein paar wenige Exportmodelle.
Leider wird heute sehr häufig an den IFA´s, also RT 125, RT/1 und BK viel mehr Chromschmuck angebracht, als damals üblich, was meiner Meinung nach nicht so recht zu den frühen Modellen passen will.

Grüße
Georg

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 30. Juli 2019 13:13
von Thulemann
Und nicht zu vergessen, die Gabel. Die war auch nicht verchromt beim 54er Modell.

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 30. Juli 2019 13:19
von Lorchen
Kai2014 hat geschrieben:Die Speichen sind nicht Schwarz, nur Rostbraun. Sie bleibt auch so.

Die Flöte an deiner /1 ist nicht original, da müßte ein Fischschwanz dran sein. Der Auspuff ist daher keine Referenz.

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 30. Juli 2019 13:48
von Kai2014
Lorchen hat geschrieben:
Kai2014 hat geschrieben:Die Speichen sind nicht Schwarz, nur Rostbraun. Sie bleibt auch so.

Die Flöte an deiner /1 ist nicht original, da müßte ein Fischschwanz dran sein. Der Auspuff ist daher keine Referenz.



Das weiß ich auch, der ist immer noch besser als ein schön glänzender Nachbau. Da ist er halt von der /2, was soll's.

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 30. Juli 2019 17:21
von Lorchen
Es ging ja darum, ob der Auspuff auch verchromt war bei den Chromsparmodellen. Da ist dein Auspuff kein Beweis dafür.

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 11:33
von mzheinz
Ich habe ja nen (ziemlich zerbeulten) Fischschwanz an der RT. Den mit Konus, nicht die /0 Variante.
Nachdem ich da den drübergejauchten Silberlack mit Aceton runtergewischt habe, war er darunter auch schwarz :shock: (außer der Krümmer, der war verchromt).
Gibt es da auch ein Original-Beweis?

Wie schon geschrieben: die RT scheint eine ganz frühe 55er zu sein.

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 12:31
von Munin
Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass vor 1955 immer alles schwarz lackiert war!
Wie geschrieben, ist bei meiner 54er RT die Gabel und der Auspuff verchromt, was wohl auch häufiger mal vorkam.
Der Lampenring und der Auspuffkrümmer waren immer verchromt, zumindest habe ich die noch nie schwarz gesehen.
Meist war auch noch der Lenker verchromt, während alle anderen Teile dann je nach Verfügbarkeit an Chrom mehr oder
weniger "glänzend" ausgeführt wurden.

Grüße
Georg

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 14:02
von mzheinz
... dann kann ich also wegen nicht-mehr-Nachvollziehbarkeit die Teile so zusammenstellen, wie es gewesen sein könnte.
Spart beim Verchromer.... :lach:

Re: IFA RT125/1 mit wenig Chrom?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 20:13
von Ralle
mzheinz hat geschrieben:... dann kann ich also wegen nicht-mehr-Nachvollziehbarkeit die Teile so zusammenstellen, wie es gewesen sein könnte.
Spart beim Verchromer.... :lach:



Klar kannst du das. Alle die dir mit 100%iger Sicherheit versuchen werden das etwas anderes original war können dir ihre These auch nicht beweisen :mrgreen: