Seite 1 von 1

grobes Baujahr bestimmen (ES 175)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 20:40
von hubsi
Moin,

nach langer Abstinenz bin ich mal wieder im Bereich MZ tätig und hab gleich ein paar Fragen:
Meine vermeintliche ES 250/2 scheint eher eine 175/2 zu sein.
Zumindestens die Fahrgestellnummer 3134xxx und Motornummer 4610982 deuten darauf hin.
Gekauft wurde das Motorrad vor fast 20 Jahren als 250/2 und sollte als Zugmaschine für einen Beiwagen dienen.nach 7 total verkorksten Jahren wo nur Scheiße passiert ist komme ich derzeit endlich zum Aufbau und bin leicht irritiert. Tank war 250/2 Tank, auf dem Ansaugstutzen stand auch /2 weshalb ich nie zweifel daran hatte, nur als ich mit der Fahrgestellnummer das Baujahr raussuchen wollte bin ich auf das 175er gestoßen. Was gibt es noch für Punkte die ich mir anschauen könnte um die Typ Frage zu klären und viel wichtiger, worin unterscheiden die 175 und 250 sich neben dem Motor noch? Geht mir vor allem um die Karosserieteile.

Re: grobes Baujahr bestimmen (ES 175)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 21:04
von Lorchen
Die Motornummer 46xxxxx ist ein 250er. Der Rahmen ist von einer 175/2. Da hat mal jemand einen 250er Motor eingebaut.
Fahrgestelle und Bleche sind bei der 175er und 250er absolut identisch.

Re: grobes Baujahr bestimmen (ES 175)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 21:13
von hubsi
Danke, also ein Frankensteinchen. Also verfolge ich den Ursprungsplan des Gespannaufbaus weiter.

Re: grobes Baujahr bestimmen (ES 175)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 21:39
von Rallye Olaf
Frage

Darf eine 175er eigendlich nen BW dran haben . :?: :!: :wink:
Ofiziel natürlich.

Re: grobes Baujahr bestimmen (ES 175)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 21:59
von hubsi
Olaf, da ich nur 250er Motoren im Lager habe stellt sich die Frage nicht wirklich. Wird mit dem 250er aufgebaut.
Muss nur noch das Baujahr grob ermitteln.

Re: grobes Baujahr bestimmen (ES 175)

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2019 16:28
von LamE
Rallye Olaf hat geschrieben:Frage

Darf eine 175er eigendlich nen BW dran haben . :?: :!: :wink:
Ofiziel natürlich.


Ja, warum denn nicht?
Einen gescheiten TÜVer vorausgesetzt, bekommt man sogar mit einem 50er eine Gespannzulassung.

Re: grobes Baujahr bestimmen (ES 175)

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2019 18:46
von Lorchen
Das Fahrgestell ist völlig identisch. Probleme mit der Festigkeit gibt es da nicht.

Re: grobes Baujahr bestimmen (ES 175)

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2019 21:00
von Christof
hubsi hat geschrieben:Fahrgestellnummer 3134xxx und Motornummer 4610982


Die Nummer stammt von einer ES 175/2, mit 13,5 PS, mit Baujahr II. Quartal 1970.

Meine ES 175/2 hat übrigens die Fgst.-Nr. 3131134, mit Baujahr 01/1970. :mrgreen:

Der Motor ist eigentlich ein MM 250/2 mit 17,5 PS, Baujahr um die Jahreswende 1967/68.