Seite 1 von 1

Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2019 20:15
von flotter 3er
- das ist meine Frage. Ich baue gerade meine zweite Irak TS auf. Der Rahmen ist wohl extrem spät, Brief und orig. Typenschild sagen was von Bj. 1983. Was ist die höchste bekannte Rahmennummer der TS?

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2019 22:52
von Lorchen
Die TS lief 1981 aus, 1982 wurden keine mehr hergestellt. Ich weiß, daß das an deiner konkreten Frage vorbeigeht. Aber duuu weißt, Bilder sagen mehr als tausend Biere. :ja:

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2019 23:19
von Sven Witzel
Die Vorstellung der ETZ 250A unter der Überschrift „Das neue Armeekrad ETZ 250A“ erfolgte im Motorkalender 1985. (Siehe zB auf der ostmotorrad Seite)

Ich würde daher nicht ausschließen, dass die TS/1 A noch aus Resten parallel zur ETZ zusammengeklöppelt wurde.

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2019 23:25
von Lorchen
Das ist beim Topfschlagen noch kälter als meine Antwort. Ob das den Dicken zufriedenstellen wird? Wir werden es morgen sehen. 8) ;D

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 00:10
von MatthiasF
Bei Ostrad.de und mz-ts250.de steht als höchste Rahmennummer 3800000.
Habe bei eBay-Kleinanzeigen auch hier und da schon TS250/1 A Modelle mit Baujahr 1983 gesehen.
Also liegt Sven da vielleicht nicht falsch.

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 00:17
von Lorchen
MatthiasF hat geschrieben:Bei Ostrad.de und mz-ts250.de steht als höchste Rahmennummer 3800000.

Ja ja, die Spezialisten wieder....

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 00:20
von kutt
:rofl:

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 01:27
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Die TS lief 1981 aus, 1982 wurden keine mehr hergestellt. Ich weiß, daß das an deiner konkreten Frage vorbeigeht. Aber duuu weißt, Bilder sagen mehr als tausend Biere. :ja:


Die TS 250/1 A gab es nachweislich noch bis 1983. 1984 kam erst die ETZ 250 A. So steht das hier auch unter den Statistiken, mein Häschen. :biggrin:

250er-gesamt.jpg


In der Wissensdatenbank schlummert übrigens auch noch die Liste der TS 250-Rahmennummern rum. Nicht ganz aktuell, aber durchaus nützlich. :ja:

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 10:41
von flotter 3er
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die TS lief 1981 aus, 1982 wurden keine mehr hergestellt. Ich weiß, daß das an deiner konkreten Frage vorbeigeht. Aber duuu weißt, Bilder sagen mehr als tausend Biere. :ja:


Die TS 250/1 A gab es nachweislich noch bis 1983. 1984 kam erst die ETZ 250 A. So steht das hier auch unter den Statistiken, mein Häschen. :biggrin:

250er-gesamt.jpg


In der Wissensdatenbank schlummert übrigens auch noch die Liste der TS 250-Rahmennummern rum. Nicht ganz aktuell, aber durchaus nützlich. :ja:



Ok, gerade noch mal gestöbert - Rahmennummer ist "3840228". Passt also zu den 3 anderen /A die dort schon stehen - alle Bj. 83. Dürfte damit also geklärt sein. Darf der "Herr der Liste" gern einpflegen.
Originaler Motor ist auch noch da, bei Gelegenheit suche ich da noch einmal die Nummer raus.

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 16:35
von RT-Tilo
Ich bin EK 83/1 ... 8) und kurz vor meiner Entlassung, im April, kam die erste ETZ 250/A auf den Hof ... :ja:

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 16:43
von flotter 3er
RT-Tilo hat geschrieben:Ich bin EK 83/1 ... 8) und kurz vor meiner Entlassung, im April, kam die erste ETZ 250/A auf den Hof ... :ja:


Ja, ETZ ist ja klar - aber wir reden von TS... :wink:

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 21:45
von vergasernadel
Habe mich gestern bewust nicht gemeldet, da nach der letzten TS250/1 gefragt wurde. Dachte Wissensdatenbankliste wurde schon geprüft. Ich kann nur eine 3840423 mit Erstzulassung 01.06.83 belegen. Allerdings zivil und nicht oliv, wie die letzten in der Liste. Interessant, dass die 83ger alle mit 3840xxx beginnen. Wahrscheinlich doch Nachauflage. Vielleicht Exportkundenwunsch? Die letzte von mir belegbare Briefkopie der FIN 3839128 wurde mit Zschopau, den 27.08.1981 von Herrn Seidel ausgestellt. Dann war wohl bis frühjahr 83 Pause. Die Nummern passen prima.

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 23:23
von RT-Tilo
flotter 3er hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:Ich bin EK 83/1 ... 8) und kurz vor meiner Entlassung, im April, kam die erste ETZ 250/A auf den Hof ... :ja:


Ja, ETZ ist ja klar - aber wir reden von TS... :wink:


sorry ... wer lesen kann Frank ... :oops: Brille war fettig ... :roll:

:mrgreen:

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 10:12
von OChris
vergasernadel hat geschrieben:Wahrscheinlich doch Nachauflage. Vielleicht Exportkundenwunsch?

Ich meine mal in der Nachwendeliteratur gelesen zu haben, dass explizit der Irak eine /A Baureihe noch länger geliefert bekommen wollte als die Nachfolgemaschine schon existierte. Vlt war das bei der TS250/1A ja der Fall.
Müßte mal schauen, ob ich die Quelle nochmal rausfinde. Allerdings sind ja leider solche Literaturquellen von nach der Wende oft doch sehr mit Vorsicht zu genießen. :| - besonders was Baujahresangaben angeht...

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 12:28
von flotter 3er
OChris hat geschrieben:
vergasernadel hat geschrieben:Wahrscheinlich doch Nachauflage. Vielleicht Exportkundenwunsch?

Ich meine mal in der Nachwendeliteratur gelesen zu haben, dass explizit der Irak eine /A Baureihe noch länger geliefert bekommen wollte als die Nachfolgemaschine schon existierte. Vlt war das bei der TS250/1A ja der Fall.
Müßte mal schauen, ob ich die Quelle nochmal rausfinde. Allerdings sind ja leider solche Literaturquellen von nach der Wende oft doch sehr mit Vorsicht zu genießen. :| - besonders was Baujahresangaben angeht...


Könnte ich mir aber vorstellen. Die TS war für diese Anforderungen deutlich besser als die ETZ. Schon allein das Thema Luftfilter ETZ dürfte die Jungs in der Wüste in den Wahnsinn getrieben haben.

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 12:40
von MatthiasF
In der Wissensdatenbank unter Statistiken ist dazu nur folgendes zu finden:

Allerdings wurden beim irakischen Militär auch ETZ 250 eingesetzt und da findet sich in den Statistiken gar nichts dazu.
Nicht mal zivile sind aufgeführt.

Und hätte ich die Statistiken genauer gelesen hätte ich mir auch den Rüffel von Lorchen wegen der Rahmennummern gespart :D

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 12:51
von EmmasPapa
MatthiasF hat geschrieben:.........
Allerdings wurden beim irakischen Militär auch ETZ 250 eingesetzt und da findet sich in den Statistiken gar nichts dazu.
Nicht mal zivile sind aufgeführt.
..........


Doch, 21.823 Stück würde ich nicht als Nichts bezeichnen.Ich habe irgendwo gelesen, dass die Militärmaschinen für den Irak bei den Zivilen untergeschummelt wurden, um das zu verschleiern. :arrow: download/file.php?id=32976&kb=1&mode=view und hier dann noch die fehlenden 3 :arrow: download/file.php?id=32975&kb=1&mode=view

Re: Bis wann wurde die TS250/1 A gebaut?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 13:00
von MatthiasF
EmmasPapa hat geschrieben:
MatthiasF hat geschrieben:.........
Allerdings wurden beim irakischen Militär auch ETZ 250 eingesetzt und da findet sich in den Statistiken gar nichts dazu.
Nicht mal zivile sind aufgeführt.
..........


Doch, 21.823 Stück würde ich nicht als Nichts bezeichnen.Ich habe irgendwo gelesen, dass die Militärmaschinen für den Irak bei den Zivilen untergeschummelt wurden, um das zu verschleiern. :arrow: download/file.php?id=32976&kb=1&mode=view und hier dann noch die fehlenden 3 :arrow: download/file.php?id=32975&kb=1&mode=view


Oh Mann, gerade selbst gesehen. Sollte erst schauen, dann schreiben.
Die Militär Version vom Irak hatte ja auch keine Einzelsitze und Trommelbremsen.